Also, dein/euer Problem ist nur ein IP/DNS Problem,
entweder ihr gebt der Dream eine Feste IP in den Settings,
oder ihr geht in euren Router, unter DHCP oder so gibt es oft ein "Adress Reservation" da tragt ihr die Mac von der Dream ein, mit der IP die immer zugewiesen werden soll.
Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Adapter Einstellungen
Oft ist auch die DNS schuld, hier am besten den Google oder OpenDNS DNS eintragen.
Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Adapter Einstellungen ->
Primärer DNS: 8.8.8.8
Sekundärer: DNS: 8.8.4.4
(GoogleDNS)
Primärer DNS: 208.67.222.222
Sekundärer: 208.67.220.220
(OpenDNS)
Dann gibts auch keine Probleme mehr.
entweder ihr gebt der Dream eine Feste IP in den Settings,
oder ihr geht in euren Router, unter DHCP oder so gibt es oft ein "Adress Reservation" da tragt ihr die Mac von der Dream ein, mit der IP die immer zugewiesen werden soll.
Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Adapter Einstellungen
Oft ist auch die DNS schuld, hier am besten den Google oder OpenDNS DNS eintragen.
Einstellungen -> System -> Netzwerk -> Adapter Einstellungen ->
Primärer DNS: 8.8.8.8
Sekundärer: DNS: 8.8.4.4
(GoogleDNS)
Primärer DNS: 208.67.222.222
Sekundärer: 208.67.220.220
(OpenDNS)
Dann gibts auch keine Probleme mehr.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."