Immer wieder Probleme mit WLAN-Stick

    • Immer wieder Probleme mit WLAN-Stick

      Hallo zusammen,

      ich habe hier immer wieder Trouble mit meinem WLAN-Stick.
      Ich habe seit Monaten das Newnigma Image drauf.
      Zunächst gab es keine Probleme. Seit etwa vier Wochen aber wird der Stick nur erkannt, wenn ich hinten den Netzschalter betätigt habe.
      Nach einem Start aus dem Deep-Standby funktioniert der Stick nicht.
      Normaler Standby macht auch keine Probleme.

      Hat jemand eine Ahnung was hier das Problem sein kann?


      Danke schonmal.
      Don
    • Antwort habe ich keine aber du bist nicht allein! Allerdings habe ich eine vier Wochen alte Version NN2 im Flash, Rambo und auf Stick ebenfalls NN2.
      Das Flash Ding lüppt, aber auf Stick funzt das nicht, erst wenn ich die Box stromlos mache, bekomme ich Netz. Der WLan Stick wird einfach nicht erkannt, obwohl's ein Dreambox Stick ist. Nervt auf Dauer aber ich kann keinen Fehler finden!
      Der Witz ist, ich hab NN2 auch auf der zweiten DM und da sind die VErsionen älter und da ist null Problemo mit dem Netzwerk. Das scheint erst seit vier, fünf Wochen derbe aufzutreten das Prob
    • RE: Immer wieder Probleme mit WLAN-Stick

      ich habe 6 oder 7 verschieden USB-Wlan Sticks auf meinen Dreams versucht. Zufriedenstellend hat keiner auf Dauer funktioniert - nicht mal der von DMM

      besorg' den Netgear WNCE2001 WLAN/LAN Adapter, per LAN an die Box (keine Treiber nötig) und Ruh ist.

      damit funktioniert hier sogar HD-Streaming zwischen bei Boxen, die beide an einem Netgear hängen (+300Mbit Router)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • RE: Immer wieder Probleme mit WLAN-Stick

      Original von Fred Bogus Trumper
      ich habe 6 oder 7 verschieden USB-Wlan Sticks auf meinen Dreams versucht. Zufriedenstellend hat keiner auf Dauer funktioniert - nicht mal der von DMM

      besorg' den Netgear WNCE2001 WLAN/LAN Adapter, per LAN an die Box (keine Treiber nötig) und Ruh ist.

      damit funktioniert hier sogar HD-Streaming zwischen bei Boxen, die beide an einem Netgear hängen (+300Mbit Router)


      Kann das nur bestätigen, hab den WNCE2001 und 0 Probleme

      lg
    • Ja verdammte ScheiXXe. Der Stick lief ja monatelang ohne Probleme. Ich wusste nicht, dass der WNCE2001 auch über USB mit Strom versorgt werden kann. Das ist natürlich sehr cool, da ich nicht noch einen Stromfresser rund um die Uhr laufen lassen müsste.
    • Habe gestern noch mal neustes Image aufgespielt, nu scheint es auch keine Probs zu geben mit WLan, diverse Male neu gestartet und immer ging's! Wie gesagt, reproduzierbar war der Fehler nicht, nachvollziehbar allerdings auch nicht.

      Wie kann man sowas künftig verhindern? Dream mit Mails nerven?
    • Da gibt einfach was besseres von Hama habe ich auch im einsatz und das ganze hängt per Kabel.

      klicken

      bei Amazon ca. ab 30 euro

      das ding es echt der hammer.
      Kannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon :P
      Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.«

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Darksniper ()

    • Also besser ab den Hama Ding ist die Möglichkeit eine separate Antenne anschliessen zu können. Aber ein separates Netzteil für den Betrieb kommt für mich nicht in Frage.

      @ManUD7:
      Welches Image hast Du jetzt drauf?
    • Mein Netzwerk über die Fritzbox funzt ja, alle daran angeschlossenen Geräte haben keine Probleme. Mit dem Hama-Dingens ist das Übel aber nicht beseitigt! Oder wie Sparks schon richtig erwähnt, der ein oder andere Stick wurde auch schon verschmäht nach Update

      @ derDon bei beiden Boxen und auch auf den Sticks ist NN2 OE 2.0 drauf mit den Updates. Hatte das Prob aber auch schon mit 1.6 sowie Merlin Images die ich mal gestestet habe
    • mhm...

      Hat die DM eventuell ein Prob. mit dem USB ?? Stromversorgung vl. ??

      Könnte auch möglich sein.

      Ich zb. Habe den Schwarzen Stick von DM, den white Stick von DM

      Einen TP -link, und nen Realtek schon drauf lassen alles ohne Probleme.

      TV, Stream (.ts dateien) , sd und HD

      Test war jeder Stick stecke 1 Woche lang drauf unter Volllast.

      Netzwerk eine Fritzbox 7390 und eine 7270 habe beide Frequenzbänder Aktiv 2,4 und 5 Ghz.

      Alle sunter NN² OE 1.6....äuft noch immer.
      Kannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon :P
      Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.«