7020HD + Fritz!Box + WLAN Stick

    • 7020HD + Fritz!Box + WLAN Stick

      Ich versuche schon seit mehreren Tagen von der funktionierenden LAN Verkabelung auf Wireless LAN mit dem originalen Dreambox USB-Wlan-Stick (FCC ID: MQ4WU5501) zu wechseln.

      Meine Config:
      7020HD
      Enigma2: 2012-03-27-3.2
      Image: Newnigma2 v3.3.2 2012-03-28

      AVM Fritz!Box 7270
      Firmware: 54.04.88
      WPA+WPA2

      Mein Fehler ist:
      alle 2 Sekunden versucht der Wlan-Stick sich bei der FritzBox erfolglos anzumelden.
      Fehler im Router-log: "WLAN-Anmeldung ist gescheitert (2,4 GHz): Autorisierung fehlgeschlagen. Name: -, MAC-Adresse: <richtige MAC>"

      Ich habe bei der 7020 schon IP fest / DHCP, andere USB-Ports, beim Router SSID versteckt / offen, ausprobiert. Ich bekomme keine stabile Verbindung hin... Der interne 7020 Netzwerktest bringt auch jedes Mal andere Status...

      Irgendwelche Ideen? Gibt es schon stabilere Patches bzw. Pakete?

      Danke
    • Original von mifeld
      Hast du Sonderzeichen im WLAN-Netzwerkschlüssel?


      Nein, erstmal ganz kurz (4 Kleinbuchstaben!).
      ...und meine Fritzbox habe ich schon bestimmt 20mal neu gestartet (auch nach 1 Minute ganz ohne Strom...).
      Weitere Ideen?
    • RE: 7020HD + Fritz!Box + WLAN Stick

      hatte ähnliches Problem, meine Fehler waren:

      - auf der Dreambox war nur "WPA" statt "WPA+WPA2" eingestellt,
      - der mitgelieferte WLAN Stick hat offensichtlich nicht genügend Sende/Empfangsleistung. Mit einem anderen Stick funktionierte es dann, nachdem ich den Stick mittels USB- Kabel um etwa 50 cm verlängerte und etwas höher anbrachte.
    • RE: 7020HD + Fritz!Box + WLAN Stick

      Original von pillhuhn
      hatte ähnliches Problem, meine Fehler waren:

      - auf der Dreambox war nur "WPA" statt "WPA+WPA2" eingestellt,


      Auch schon beides probiert...

      Original von pillhuhn- der mitgelieferte WLAN Stick hat offensichtlich nicht genügend Sende/Empfangsleistung. Mit einem anderen Stick funktionierte es dann, nachdem ich den Stick mittels USB- Kabel um etwa 50 cm verlängerte und etwas höher anbrachte.


      Auch dies ist leider kein Erfolgsrezept gewesen. Habe den Stick fast 1m neben der Fritz!Box hängen lassen.

      Ich habe den Stick nun auch unter Windows XP auf meinem Laptop getestet. Da funktioniert er. Also sollte es ein Bug / Fehler im Dreambox-Treiber sein...
    • Moin hufelix,

      bin kurz davor eine identische Konfiguration in Betrieb zu nehmen. Die 7020HD ist bestellt.

      Meine Erfahrung bei WLAN-Problemen hat folgende Vorgehensweise erbracht:

      - auf der Fritz!Box: SSID sichtbar; nur WPA2 (kein Mischbetrieb); Passwort genau 8 Zeichen (z.B. "12345678"); DHCP an

      - auf der Dreambox: Standardkonfiguration durchlaufen lassen

      Man weiss nie wie gut oder eben schlecht die WLAN-Standards in den Treibern implementiert sind.

      Viel Erfolg!

      Gruss hermann17
    • Hi,

      im übertriebenen Sinne...aus diesem Grunde...hasse ich WLAN, es geht doch nichts über eine ordentliche strukturierte Verkabelung. Netzwerkkomponenten die mir hoch und heilig sind bekommen ein Kabel. WLAN funktioniert gut…. alles Bestens, auch mein Laptop in der Wohnung betreibe ich so...aber dennoch ... für meine Dreambox habe ich 15m Kabel hinter der Scheuerleiste unter Laminat Übergangsleisten usw. verlegt. In der OE 2.0 Version geht alles mehr in Richtung Internetstreaming, Video, DLNA Server usw. da brauche ich keine Hänger, je nachdem was du damit machen möchtest … selbst wenn es sauber funktioniert…. fehlt dir am Ende unter Umständen die Bandbreite.

      Gruß + TaTuEe
      Dreambox 7020 HD, 2x DVB-C/T Tuner, HD 3.0 TB WD AV-GP, KD G09, Sky D02
      Karatelight 16 v. 0.7, Newnigma2 Stable 4.11 OE2.0
    • Hallo,

      die Meinung von TaTuEe kann ich nur bestätigen. Hatte bisher beim Streamen per 5 GHz WLAN keine Probleme bei HD-Inhalten. Seit wenigen Tagen gibts aber immer wieder Aussetzer. Und siehe da, in der Nachbarschaft ist eine erste weitere FritzBox neben meiner 7390er, die auch im 5 GHZ-Band aktiv ist.

      Fazit: Kommst Du mit WLAN nicht mehr weiter, nimm ein Kabel, ist gescheiter!
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!