Problem beim einrichten des PC für einen Bootlog

    • Problem beim einrichten des PC für einen Bootlog

      Ich habe ein kleines Problem mit dem Einrichten des PC um an einer 7020HD einen Bootlog zu erstellen. Ich habe nach dieser Anleitung: Bootlog erstellen alles soweit eingestellt und die Treiber im Anhang installiert. Aber leider meckert mein Lappi schon beim starten von Telnet im Seriellmodus rum ;(
      "Unable to open connection to......." kommt als Fehlermeldung. Treiber habe ich jetzt mehrmals installiert und deinstalliert, aber irgendwas liegt noch quer. Egale ob ich COM1 oder COM2 usw. bis 5 eingebe, immer kommt diese Fehlermeldung.



      Vielleicht hat Jemand einen Tip für mich.
      Nichts Schein, wie es ist.
    • telnet wird per LAN Kabel aufgebaut.

      Lankabel muss drin stecken, und das miniUSB Kabel.

      dann 7020HD im stopmodus starten, und die IP im display zum telnet connecten nutzen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ich habe mich falsch vielleicht ausgedrückt. Die Einstellungen habe ich alle gemacht im Bios mit Telnet. Jetzt will ich auf die Box 7020HD mit putty per Seriell rauf, so wie im FAQ beschrieben, nur findet mein Lappi den installierten virtuellen ComPort nicht ;(
      Nichts Schein, wie es ist.
    • also bei mir gings hab nach der Anleitung auch damals einen bootlog gemacht.
      hab ariane damals den treiber noch gegeben, das er ihn anhängt.


      haste windows neugestartet nach der installation `?
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Box ist per über die Mini-USB am Lappi verbunden.
      Ja es wurde neu gestartet das System.

      Unter den Gerätemanager tauscht der wirtuelle Port nicht auf.
      Putty meckert ja mit mir gleich rum, das er den ComX nicht findet ohne vorher den Versuch eines connect zu machen.

      Windows 7 64-bit
      Nichts Schein, wie es ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Green Eagle ()

    • @sparksofinsanity

      So, dank deines Tips habe ich endlich geschafft !
      Dadurch das er connect (mountsignal vom USB) muss er ja auch unter Geräte und Drucker zu finden sein und dort war er :D
      Der virtuelle Seriellport liegt bei mir auf Com7, wer probiert denn bis dort durch 8)


      Also das Lieblingswort ist im Log - broken startcode -
      Oh man, wenn ich den eine Nacht durchlaufen lasse :O

      Quellcode

      1. broken startcode
      2. broken startcode
      3. broken startcode
      4. broken startcode
      5. broken startcode
      6. nr_read 436 nr_write 33870
      7. sum 34306 prev_sum 34239
      8. hdd was accessed since previous check!
      9. [IDLE] 0 120 False
      10. broken startcode
      11. broken startcode
      12. broken startcode
      13. broken startcode
      Alles anzeigen
      Nichts Schein, wie es ist.