die hütte hat 80 mhz. hab das auf der seite von plex geladen, dann versucht zu installieren. dann kam sowas von wegen "kannst vergessen, weil nicht x86" aber hab ja extra die version für arm-prozis geladen
DreamPlex 2.0.3 - Plex Client for E2 (Update: 11.09.2014)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
neue version - siehe ersten post
-
... kaum hat man die 0.6 drauf
Restart und unter Info finde ich 'DreamPlex - a plex client for Enigma2Your current version is 0.5 beta' <- ist das nur nicht nachgezogen oder hat das Upgrade nicht geklappt?Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One -
ups
vergessen zu ändern. muss da noch beim buildprozess automatisieren.
danke für den hinweis. wird hoffentlich nicht mehr vorkommen und zur verwirrung betragen -
Streaming geht nach wie vor
Meine Positionsprobleme aus dem ersten Post resultieren aus einen MD Skin - wie mir grade wieder beim nächsten Plugin aufgefallen ist (Navibar) - ob man da irgendwie Abhängigkeiten in die Plugins bringen kann? Kenne mich da ja nicht so ausHeimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One -
fyi only - Version 0.8 beta online
Ist es vielleicht möglich die Buffergröße mit in die Einstellungen aufzunehmen?
Von Zeit zu Zeit kommt es vor das es kurz stockt weil der Puffer leer ist und selten kommt es dann vor, vermutlich wenn der Puffer nicht schnell genug wieder gefüllt ist, das die Wiedergabe dann einfach 'einfriert'. Man kann dann zwar Stop und Start machen, aber muss dann halt mit den Zahlen wieder bis zur vorherigen Position vorspringen.Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony OneDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tschipel ()
-
Original von Tschipel
fyi only - Version 0.8 beta online
Ist es vielleicht möglich die Buffergröße mit in die Einstellungen aufzunehmen?
Von Zeit zu Zeit kommt es vor das es kurz stockt weil der Puffer leer ist und selten kommt es dann vor, vermutlich wenn der Puffer nicht schnell genug wieder gefüllt ist, das die Wiedergabe dann einfach 'einfriert'. Man kann dann zwar Stop und Start machen, aber muss dann halt mit den Zahlen wieder bis zur vorherigen Position vorspringen.
du bist schnellinfos zu 0,8 folgen heute.
kein problem. in der nächsten version ist der buffer enthalten -
Das war Zufall mit der Entdeckung das Version 0.8 beta schon online ist
Das mit dem Buffer ist nur eine Idee, würde den mal höher setzen wollen um zu testen, ob es damit dann erledigt ist. Untertitel hab ich noch nicht zum laufen gebracht, sind die überhaupt schon implementiert? Wenn nicht, wo muss ich das als Wunsch in die ToDo Liste aufnehmen lassen?
Edit: Gefunden - srt Support ist schon vermerktHeimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony OneDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tschipel ()
-
Hallo,
habe das Plugin installiert die letzte 0.8version OE 2.0, fehlermeldungen bekomme ich keine, aber ich sehe nichts am Bildschirm keine filme von Plexserver wenn ich server waehle. Habe bei ip 192.168.2.1 von meinem Modem eingegeben aber trotzdem bekomme ich keine verbindung.
Mein wirelessverbindung hat 54 Mbps liegt es da dran oder weil ich in der Türkei wohne oder muss ich bei 0P den ip von der Plexseite eingeben den ich ja nicht weiss.
Danke und schönen Tag an alleDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von allways ()
-
hi
kannst du mir das dreamplex log schicken.
infos github.com/DonDavici/DreamPlex/wiki/Hilfe-und-Support -
Hallo DonDavici,
habe dir den crashlog geschickt.
liebe grüsse -
Heute beim streamen ist ein Stream mal wieder stehen bzw. stecken geblieben. Man kann allerdings mit den Nummerntasten vor- oder zurückspulen und dann läuft der Stream wieder normal weiter. Fyi onlyHeimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One
-
Unstable? Evtl. gstreamer..."Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
-
Jo jo - i know das es noch ne beta ist - wollte auch nur nen kleinen Bug melden. Wenn das an der Reihe ist, dann kann man ja mal ein erweitertes Logging laufen lassen oder sowas. Natürlich nur auf AnfrageHeimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One
-
Schick - Buffer funktioniert vorerst. Keine Ahnung ob das nur bei mir der Fall ist, aber nach der Installation liegt das Plugin im Verzeichnis 'DreamPlex\src' - nachdem ich den Inhalt eine Verzeichnisebene nach oben gepackt hab lief das Plugin dann auch
Danke und weiter so!Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One -
Original von Tschipel
Schick - Buffer funktioniert vorerst. Keine Ahnung ob das nur bei mir der Fall ist, aber nach der Installation liegt das Plugin im Verzeichnis 'DreamPlex\src' - nachdem ich den Inhalt eine Verzeichnisebene nach oben gepackt hab lief das Plugin dann auch
Danke und weiter so!
ups. danke für den hinweis. da hat sich wohl ein kleiner fehler in mein autobuild geschlichen
korrigiere ich heute abend. -
Wollte grad den 'Temp Folder Path' von '/tmp/' woanders hin verlegen, leider kann ich maximal '/medi' eintragen - danach kann der Pfad irgendwie nicht erweitert eingetragen werden.
Frage: Wohin wird denn die 'Plex Player Buffer Size (in MB)' ausgelagert?
Egal welche Werte ich bisher eingetragen hab - 0/4/8/20/100/500MB - die Aussetzer bleiben irgendwie gleich. 0MB bietet bisher in meinen Tests nur den Vorteil das der Stream (bisher) noch nicht komplett stehen geblieben ist.Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One -
Original von Tschipel
Wollte grad den 'Temp Folder Path' von '/tmp/' woanders hin verlegen, leider kann ich maximal '/medi' eintragen - danach kann der Pfad irgendwie nicht erweitert eingetragen werden.
Frage: Wohin wird denn die 'Plex Player Buffer Size (in MB)' ausgelagert?
Egal welche Werte ich bisher eingetragen hab - 0/4/8/20/100/500MB - die Aussetzer bleiben irgendwie gleich. 0MB bietet bisher in meinen Tests nur den Vorteil das der Stream (bisher) noch nicht komplett stehen geblieben ist.
den fehler mit dem temp verzeichnis werde ich beheben.
bezüglich deiner frage muss ich dann wohl auch mit gewisser unwissenheit glänzen
grundsätzlich verwende ich folgenden befehl in code um den buffer zu setzen ...
vielleicht weiß ja einer der anderen leute hier nähere hintergründe. würde mich auch interessieren. vorallem wie das das zusammenspiel mit dem gstreamer auch ist. -
=== 0.8.2beta ===
- fixed autobuild ipk -
Danke und auf zu neuen Ufern!
*resume*
Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0