NaviBar (Plugin Navigations Bar) v1.1 *HD SKIN ONLY*

    • Original von sparksofinsanity
      Irgendwie Quickbutton im Einsatz ? ;)


      Ja! Diese Option ( siehe unten ) ist auf ja gesetzt.

      Wenn ihr die option "NaviBar mit Blue Button starten" auf JA/NEIN setzt (ist standart auf JA gesetzt) müsst ihr enigma2 neustarten damit die option wirksam wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hdfed ()

    • Original von sparksofinsanity
      Die Einstellung in dem Plugin hat aber nichts mit Quickbutton zu tun.
      Die Frage war vielmehr ob über Quickbutton die blaue Taste irgendwie belegt ist..


      Ja! Mit MultiEPG
    • Original von hdfed
      Ich habe gestern auf der 8k ein Update gemacht.

      Wenn ich einmal blau drücke, kommt das ( siehe Bild ).

      Weder Umschalten noch Exit oder sonstwas ist dann möglich.



      exact das selbe hatte ich auch heute morgen nach dem update, scheint damit zusammen zu hängen wenn man "config file behalten" wählt
      nach 1-2 mal neustart und bissi sotierung einstellen, war der fehler weg

      gruss
    • Original von Septemberregen
      Original von hdfed
      Ich habe gestern auf der 8k ein Update gemacht.

      Wenn ich einmal blau drücke, kommt das ( siehe Bild ).

      Weder Umschalten noch Exit oder sonstwas ist dann möglich.



      exact das selbe hatte ich auch heute morgen nach dem update, scheint damit zusammen zu hängen wenn man "config file behalten" wählt
      nach 1-2 mal neustart und bissi sotierung einstellen, war der fehler weg

      gruss


      Ich habe aber config file n i c h t behalten gewählt.
    • Original von Jaytee
      Hi

      Bei mir stimmt die Lage der Navibar nicht, warscheinlich wg. meinem XD skin.
      Wo kann ich das ändern?
      Im Plugin gibts ja keine *.py

      Gruß Jaytee

      Ps. Overscan vom TV ist aus


      Ja liegt an deinem Skin - musst du zu einem HD Skin wechseln ;)

      *HD ONLY* *OE2.0 only*
      Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tschipel ()

    • Wie kommt das jetzt zustande?
      Habe das png hier runtergeladen und umbenannt in : Virtual_Zap_Setup.png. Halt so wie es auch im Menü benannt ist. Aber jetzt sieht das so aus!
      Bilder
      • screenshot.png

        27,39 kB, 720×405, 1.681 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rallebum ()

    • Original von rallebum
      Wie kommt das jetzt zustande?
      Habe das png hier runtergeladen und umbenannt in : Virtual_Zap_Setup.png. Halt so wie es auch im Menü benannt ist. Aber jetzt sieht das so aus!



      wenn ich wüsste wo das Problem liegt, ich erstelle/speicher alle Pics immer im selben Standard... manche machen aber immer probleme...

      ich hab im Pic Thread nochmal nen VirutalZap neu angehangen eben... test das mal
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Original von moe42
      ich habe das selbe problem mit dem fritzcall icon.


      hab mal ein neues Fritz angehangen. Teste mal please.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Wie schon weiter oben beschrieben reicht in der Regel (hier) ein öffnen im Paint.net (Freeware) und erneutes abspeichern.
      Das hat die 'defekten' Icons bisher hier wieder 'repariert' so richtig was daran geändert wurde dann ja eigentlich nicht..
      Nicht einmal die Korrektur von 71,98 auf 72 Pixel Auflösung war hier notwendig. Mir scheint als wäre es eine sporadische Kleinigkeit beim abspeichern der Formateigenschaften - so tief stecke ich allerdings nicht in den 'Malprogrammen' ;)
      Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Tschipel ()

    • Hat sich leider nix geändert. Mit dem verkehrsinfo hab ich das gleiche Problem

      Edit
      Ich habe es jetzt mal mit dem Paint.net probiert,also einmal öffnen und wieder speichern ,und es hat so geklappt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rallebum ()

    • Schau mal wie es damit ist..
      Bilder
      • verkehrsinfo_.png

        5,78 kB, 100×100, 1.243 mal angesehen
      • fritz_.png

        4,13 kB, 100×100, 1.331 mal angesehen
      Heimkino WZ: Samsung UE55F8590 | Dreambox 7020hd | Raspberry Pi | Denon AVR-X4000 | Sony PS3 (320GB) | Sony BDP-S350 | Nintendo Wii | Sony PS2 | Xbox 360 | Logitech Harmony One
    • Hallo

      ich teste auch schon eine ganze Weile.
      Ich bekomme "BildOnline" einfach nicht angezeigt. Schon eineige Größen probiert, Schreibweise geändert...
      Manche Pics muste ich auch mit einer Auflösung von 96dpi speichern (zb movie2k_filme, wurde mit 71dpi nicht angezeigt.)
      Andere wiederum brauchen genau 72dpi, dann war eins das ging aber auch mit 71,98.

      Manche habe ich mit 8bit und manche mit 32bit gespeichert.
      Manchmal wurde es sofort erkannt, bei anderen musste ich GUI neu starten.
      Ist schon etwas merkwürdig. Ich nutze auch PaintNet(bin aber Anfänger mit Bidbearbeitung)
      Gruß Rabevater

      Dreambox HD8000ss
      Newnigma2 aktuelles unstable OE2.0 alpha
      Skin dreamTV-HD
    • 32bit ist falsch, dreambox kann nur 8bit

      die Pics müssen genau so heissen wie sie in der NaviBar unten angezeigt werden.
      Freizeichen durch _ ersetzen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."