Einstellungen Sundtek

    • Muss man dir echt alles vorkauen? Ich hatte dir doch schon geschrieben das es bei Sundtek nen Tut dazu gibt! Guck dir das doch an, dann weisste doch wie das geht! Kann doch nicht so schwer sein!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung
    • Es gibt keine extra Kanaliste !! Wenn es noch ned funktioniert musst das Treiberupdate eben nochmal machen und ganz wichtig, immer neu starten die Kiste. Wenn dass passt schaust mal im Menü bei den Einstellungen / Kanalsuche / Tuner-Konfiguration ob bei dir beide Tuner als Aktiv markiert sind. Sind sie es nicht hast irgendwo Bockmisst gemacht.

      Sollte das alles nicht gebracht haben schau dich bitte bei Sundtek um, oder schau mal auf IHAD, da ist der Autor der Software (giro77), der kann dir sicherlich weiter helfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von RJogi ()

    • Aber du musst doch 2 mal den selben Sender haben, einmal für Tuner A und einmal für Tuner B. Wie soll man denn sonst der Box sagen das er Programm x von Tuner B aufnehmen soll damit Tuner A frei bleibt zum gucken?
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung
    • hier erzählt jeder was anderes. und wo bitte ist das TUT bei sundtek..

      Ich habe nochmal einen Sendersuchlauf gemacht und eine neue Favoritenliste.
      Die Schalte ich ein wenn ich aufnehmen will. und dann geh ich wieder auf den internen.

      habt ihr den Link von dem Tut da?

      Danke
    • Bei mir war es so !

      1.Treiber und Plugin installieren

      2.GUI neu starten

      3.Plugin auswählen,Sundtek starten

      4.Kanalsuche,Tuner auswählen und los

      fertig..

      Es erscheint nur eine Kanalliste

      bei Aufnahme holt ein Tuner sich automatisch den Kanal und alle anderen Programme laufen normal weiter.

      so ist es bei mir :]
      cu atomic62
    • Man sieht doch in der Infobar unten rechts (Tuner A,B,C,D) welcher benutzt wird! Wenn immer nur A erhellt wird, dann funzt der USB Tuner wohl nicht. Oder z.B. Sat.1 aufnehmen und zu RTL umschalten, geht dies funktionieren beide Tuner. Beide Sender sind auf verschiedenen Transpondern.

      @ambosso Was ist denn bitte so schwer dran auf der Sundtek HP auf Support Forum zu klicken und den Tuner auszuwählen?
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ninonuk ()

    • Original von RJogi
      Hy,
      lese gerade deine Probleme mit dem Sundtek Stick. Ich selbst habe auch einen (DM800 die alte mit USB-Sundtek-Pro-Cabel) und bin sehr zufrieden. Ich kann dir nur nahelegen das OE2.0 zu verwenden. Da läuft der Stick wunderbar .... fast besser als früher auf dem OE1.6.

      Verwende einfach das Suntek-Control-Center (per FTP einfach auf Platte unter /hdd abspeichern und dann per Bluepanel(BlaueTaste auf FB)/NewNigma2Service/Softwareverwaltung/OfflineInstalllation/1.Harddisk installieren. Nach einem Neustart sollte das SCC unter Bluepanel zu finden und zu starten sein. Bitte mach erstmal ein PlugInUpdate und ein TreiberUpdate, das kannst im Menü des SCC gleich unter Punkt 1 und 7 direkt machen.

      Wenn das alles gemacht hast sollte eigentlich alles Perfekt laufen.
      mfg








      thx. das ist ein sehr interessanter beitrag. wenn ich da dvb-c auswähle in dem control center, werden dann da alle dvb-c tuner von sundtek abgedeckt? oder muss ich irgendwo noch den typ des usb tuners eingeben? auf deinem bild ist der media tv pro. ich habe mir aber den media tv digital home für 79,- bestellt. der müsste damit auch laufen, oder?!

      und du schreibst, dass oe2.0 besser ist. ok. aber newnigma gibt es doch noch nicht mit oe2.0, oder? was für ein oe2.0 image nimmst du denn? da sollen doch die em*s noch nciht richtig funzen, oder?

      dm 7000
      2x dm 800
      Qbox one

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von neuerer ()

    • Ein OE2.0 Image findest du auf dem Feed und Infos dazu im passenden Thread! Also lesen, lesen und nochmals lesen!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung
    • Originally posted by neuerer
      thx. das ist ein sehr interessanter beitrag. wenn ich da dvb-c auswähle in dem control center, werden dann da alle dvb-c tuner von sundtek abgedeckt? oder muss ich irgendwo noch den typ des usb tuners eingeben? auf deinem bild ist der media tv pro. ich habe mir aber den media tv digital home für 79,- bestellt. der müsste damit auch laufen, oder?!

      und du schreibst, dass oe2.0 besser ist. ok. aber newnigma gibt es doch noch nicht mit oe2.0, oder? was für ein oe2.0 image nimmst du denn? da sollen doch die em*s noch nciht richtig funzen, oder?


      hi,
      es funktionieren alle sundtek tuner mit dem gleichen treiber.
      Den typ des sticks musst Du nicht angeben, aber welche empfangsart Dein stick hat (dvb-c/dvb-t oder dvb-s).

      ja, der digital home läuft auch mit dem sundtek control center! ;)

      8000 HD s-s-c-c (intern) c-c (sundtek)
      tuner a,b: sat 13°, 16°, 19.2°, 23.3°, 25.5°, 28.2°, 33°, 36°, 39°, 42° E
      tuner c,d,e,f: kabelbw
      dmm original oe 2.0
    • Originally posted by Ninonuk
      Aber du musst doch 2 mal den selben Sender haben, einmal für Tuner A und einmal für Tuner B. Wie soll man denn sonst der Box sagen das er Programm x von Tuner B aufnehmen soll damit Tuner A frei bleibt zum gucken?


      So ist es bei enigma2 nicht.
      Es gibt jeden Sender nur einmal. enigma2 entscheidet dann übrigens automatisch,
      welcher stick verwendet wird. der interne tuner wird dabei aber immer bevorzugt behandelt.

      Wenn Du also auf einer DM800 mit C-Tuner und sundtek C-tuner eine aufnahme
      startest, läuft diese auf dem internen tuner und Du musst/kannst mit dem sundtek
      weiter TV sehen.

      Die meisten würden sich das wohl umgekehrt wünschen, dass wird aber von enigma2 so nicht unterstützt.

      Zu den Kanallisten bzw. Sendersuchlauf gilt:
      intern dvb-c -> sundtek dvb-c oder intern dvb-s -> sundtek dvb-s:
      kein extra suchauf nötig. interner tuner und sundtek tuner benutzen die selben kanalliste
      (vorausgesetzt, dass für dvb-s der selbe satellit benutz wird. ;)

      intern dvb-c -> sundtek dvb-s oder intern dvb-s -> sundtek dvb-c :
      suchlauf nötig, da ja für den externen sundtek tuner, aufgrund der anderen empfangsart, noch keine kanäle gefunden wurden.

      8000 HD s-s-c-c (intern) c-c (sundtek)
      tuner a,b: sat 13°, 16°, 19.2°, 23.3°, 25.5°, 28.2°, 33°, 36°, 39°, 42° E
      tuner c,d,e,f: kabelbw
      dmm original oe 2.0

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von giro77 ()

    • Original von giro77
      Originally posted by neuerer
      thx. das ist ein sehr interessanter beitrag. wenn ich da dvb-c auswähle in dem control center, werden dann da alle dvb-c tuner von sundtek abgedeckt? oder muss ich irgendwo noch den typ des usb tuners eingeben? auf deinem bild ist der media tv pro. ich habe mir aber den media tv digital home für 79,- bestellt. der müsste damit auch laufen, oder?!

      und du schreibst, dass oe2.0 besser ist. ok. aber newnigma gibt es doch noch nicht mit oe2.0, oder? was für ein oe2.0 image nimmst du denn? da sollen doch die em*s noch nciht richtig funzen, oder?


      hi,
      es funktionieren alle sundtek tuner mit dem gleichen treiber.
      Den typ des sticks musst Du nicht angeben, aber welche empfangsart Dein stick hat (dvb-c/dvb-t oder dvb-s).

      ja, der digital home läuft auch mit dem sundtek control center! ;)


      thx

      dm 7000
      2x dm 800
      Qbox one
    • @giro77 Ich hatte bei der DM800se Sat mit Sundtek DVB-C Stick jeweils einen Kanal für Sat und einen Kanal für Kabel! Und bei der Dream7020HD habe ich es genauso trotz beider Tuner intern! Also nicht einen Kanal und die Box entscheidet selber welcher Tuner genutzt wird! Und ich gleibe dass das Newnigma 3.3.2, sowie das OE2.0 beides Enigma2 Images sind!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ninonuk ()

    • Original von Ninonuk
      @giro77 Ich hatte bei der DM800se Sat mit Sundtek DVB-C Stick jeweils einen Kanal für Sat und einen Kanal für Kabel! Und bei der Dream7020HD habe ich es genauso trotz beider Tuner intern! Also nicht einen Kanal und die Box entscheidet selber welcher Tuner genutzt wird! Und ich gleibe dass das Newnigma 3.3.2, sowie das OE2.0 beides Enigma2 Images sind!



      ja so ist es. auf der dm8000 habe ich beispielsweise auch eine liste mit kabelkanälen und mit sat-sendern. da gibt es beispielsweise zdf hd 1x in der sat liste und 1x in der kabelkanäle liste.

      dm 7000
      2x dm 800
      Qbox one
    • Originally posted by Ninonuk
      @giro77 Ich hatte bei der DM800se Sat mit Sundtek DVB-C Stick jeweils einen Kanal für Sat und einen Kanal für Kabel! Und bei der Dream7020HD habe ich es genauso trotz beider Tuner intern! Also nicht einen Kanal und die Box entscheidet selber welcher Tuner genutzt wird! Und ich gleibe dass das Newnigma 3.3.2, sowie das OE2.0 beides Enigma2 Images sind!



      joa, aber Du hast dann auch unterschiedliche empfangsarten, oder?
      Du kannst nur den Kanal aussuchen, den die Box aufnehmen soll, aber eben nicht den Tuner.
      Wenn Du natürlich "nur" einen Tuner für Sat und einen für Kabel hast, dann kannst Du quasi doch den
      Tuner aussuchen, aber das sind auch unterschiedliche Kanäle... und dann benötigt man natürlich auch
      weitere kanallisten bzw. sendersuchläufe (für den jeweiligen sat und für's kabel).

      ...und Du kannst Deiner Box nicht sagen, sie soll mit dem Kabeltuner z.B. ARD Sat aufnehmen.
      ...und wenn Du mehrere Sat oder mehrere Kabeltuner hast, kannst Du der Box nicht sagen, sie soll mit dem zweiten
      Sat Tuner aufzeichnen, da Du mit dem ersten Sat Tuner weiter TV sehen möchtest.

      Enigma2 wählt den richtigen Tuner also sehr wohl selbst (von A -> F je nach empfangsart) und Du kannst das "eigentlich" nicht beeinflussen.
      (ausser eben, wenn man unterschiedliche empfangsarten hat oder tuner bewusst durch PiP belegt). 8)

      ...ich hoffe jetzt war es besser verständlich. ;)

      8000 HD s-s-c-c (intern) c-c (sundtek)
      tuner a,b: sat 13°, 16°, 19.2°, 23.3°, 25.5°, 28.2°, 33°, 36°, 39°, 42° E
      tuner c,d,e,f: kabelbw
      dmm original oe 2.0

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von giro77 ()

    • Darauf wollte ich ja hinaus da du es verallgemeinert hast obwohl du nur von einer Empfangsart gesprochen hast! Aber jetzt weiß wenigstens Jeder wie es zu sein hat!
      neu GigaBlue Quad Plus Dual DVB-S + 2x DVB-C
      alt Dream 7020 HD / WLAN / 640GB Samsung / HD+
      alt Dream 800 HD se / WLAN / Sundtek USB Kabel Tuner / 640GB Samsung / HD+
      neu Samsung UE65HU8590
      alt Samsung UE65F9090
      alt Samsung UE40D8090
      Fantech MM-FHDL + WiFi und 2TB Samsung
    • ich habe das mal installt uf de box, aber das menü ist zu groß...was is'n da wieder los??? dass das tv-bild korrekt und nicht verzerrt dargestellt wird, kann man am rtl logo sehen. also muss es doch an dem plugin liegen?!
      Bilder
      • screenshot.jpg

        56,68 kB, 720×405, 836 mal angesehen

      dm 7000
      2x dm 800
      Qbox one