Mehrere Dreamboxen Autoupdate Kanalliste und Picons

    • Mehrere Dreamboxen Autoupdate Kanalliste und Picons

      Hi Jungs

      Frage wie schon das Thema heißt.

      Und zwar habe ein Haus und es sind bis jetzt schon 9 Dreamboxen alles Orig.

      Für das Netwerk ist eine AVM Fritzbox 7390 tätig, mit einem 8GB Stick


      Nun meine frage:

      Kann ich in jeden Image eintragen statt:
      src/gz piconskinhd feed.newnigma2.to/4.0/picons/skinhd
      src/gz piconlcd feed.newnigma2.to/4.0/picons/lcd

      zb:
      src/gz piconlcd IP/dyndns/picons/lcdSE
      src/gz piconlcd IP/dyndns/picons/piconHD

      wäre das so möglich ? Was muss ich dabei beachten ? Dateiendung wie muß es gepackt sein ?

      Wäre das gleiche zb. möglich mit einer Kanalliste auch ?
      Kannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon :P
      Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.«

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Darksniper ()

    • also für OE2 gibts z.b. den PiconLoader (Plugin) da kannste deine eigenen feeds hinzufügen, da wäre dein 1. Problem schonmal gelöst.


      Kanallisten wüsste ich jetzt nicht, entweder machste das mit Dreamboxedit auf jeder box, oder eine Box die kanallisten im webbouqueteditor exportieren und auf den anderen importieren. sollte ja keine 5min dauern.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • RE: Mehrere Dreamboxen Autoupdate Kanalliste und Picons

      Original von Darksniper
      zb:
      src/gz piconlcd IP/dyndns/picons/lcdSE
      src/gz piconlcd IP/dyndns/picons/piconHD

      wäre das so möglich ? Was muss ich dabei beachten ? Dateiendung wie muß es gepackt sein ?

      Wäre das gleiche zb. möglich mit einer Kanalliste auch ?


      am alternativen feed müssen dann die Picons als .ipk liegen und du musst eine Packages.gz erstellen, damit die Pakete eingelesen und installiert werden können.

      Wenn alle Boxen die gleichen Settings benutzen, könntest du die settings auch in eine .ipk packen und auf den alternatven feed legen - dann bekommen es die anderen Boxen als update angezeigt.

      du könntest so eine Box als "Masterbox" einrichten, dort den alternativen feed bereitstellen (siiehe auch Plugin local ipk-server) und theoretisch auch extern verfügbar machen - oder auf einem NAS per puplic ftp ...

      einfach einen extra feed hinzufügen - da sollten aber keine Pakete liegen, die auch am NN2 feed liegen ...

      Quellcode

      1. root@dm800seWZ:~$ cat /etc/opkg/myfeed.conf
      2. src/gz myplugins http://127.0.0.1/media/hdd/ipkserver
      3. #src/gz myplugins ftp://fred:passwort@debian-homeserver/myfeed/Plugins/myplugins
      4. root@dm800seWZ:~$
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Moin,

      Bedanke mich mal sehr für die ausführlichen Antworten.

      Werde es demnächst mal Testen.

      MFG
      Kannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon :P
      Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.«