Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0
-
-
-
He he kein Plan hab wie oben siehst auch die Version drauf
Hab im Telnet nachgeschaut befehl lautet
opkg list | grep second
hoffe das ist die aktuellste Version -
Original von djmastera2000
Original von MichelSIG
...
Wieso findet man im Dream-,IHAD- , Merlin- und Ozoon-Board keine Beiträge mit diesem Problem?
Vielleicht weil dort zu dem Zeitpunkt kein Image gebaut wurde??!! Leute, sowas kann immer wieder passieren, wir befinden uns immer noch auf Unstable Boden!
Die Feeds sind nun frisch gebaut und MIT dem Patch, somit alles wieder gut...
Ich hatte das nicht vorwurfsvoll gemeint, sorry wenn das so rüberkam.
Ich war nur neugierig und wollte wissen warum der Fehler wohl nur bei uns aufgetreten ist.
Wenn das Image und der Feed täglich neu gebaut wird (automatisch?) ist das klar.
edith: newnigma2-unstable-dm7020hd-04_03_2013.nfi geflasht und Updates installiert und geht wieder.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MichelSIG ()
-
unstable von heute und meine dm7020hd bootet wieder
mfg -
Und was hat es nun mit dem secondstage auf sich? Beim heutigen update wurde da doch was mit runtergeladen wenn ich mich nicht verguckt habe.
-
Hallo,
mein NAS ist seit gestern nicht mehr in der Speichergeräteliste und lässt sich leider auch nicht mehr mounten. Im Netzwerkbrowser sehe ich das NAS als aktiviert. Beim Erweitern werden auch alle Ordner als NFS Freigaben gelistet, aber wen ich einen speziellen Ordner mit passendem Namen und Kennwort verbinden (=mounten) will, lande ich nach drücken der OK-Taste im Freigabemanager und kann die Einstellungen editieren. Gemountet wird da nichts.
Komisch, denn das hat alles mit meinen gespeicherten Config-Einstellungen monatelan mit den jeweils aktuellen unstable-Versionen problemlos funktioniert.
Ich habe auch den Weg in den Netbrowser FAQ versucht. Leider kein Erfolg. In der automounts.xml
steht:
<?xml version="1.0" ?>
<mountmanager>
<nfs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>False</hdd_replacement>
<ip>192.168.178.33</ip>
<sharename>HAHNENAS</sharename>
<sharedir>Multimedia</sharedir>
<options>rw,nolock,tcp</options>
</mount>
</nfs>
</mountmanager>
...sollte da nicht Benutzername und Kennwort mit gelistet sein?
Ich hatte das versuchsweise manuell mal in die Datei editiert. Brachte aber auch nichts.
Nach mehreren Neuflashes und wiederherstellen der bisher problemlosen Konfiguration komme ich irgenwie nicht weiter.
Hat jemand einen Tipp?Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer
Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt! -
-
Wäre nett, wenn Du das nächste mal auch code als code posten könntest. Und nicht als screenshot.OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements. -
@Burkhardtsdorfer
Du hast da eine NFS Freigabe erstellt und bei NFS Freigaben gibt es kein Nutzer/Passwort. -
Hallo Sparky,
müsste dann denn nicht mit der automounts.xml das NAS-Verzeichnis Multimedia verbunden sein und das NAS in der Liste der Speichergeräte erscheinen?
Ich sehe nach wie vor das NAS mit allen freigegebenen Unterverzeichnissen im Networkbrowser aber es gelingt mir nicht nur ein Verzeichnis des NAS aus der Liste zu verbinden. Ich lande beim Druck auf die OK-Taste der FB immer im Freigabeeditor.Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer
Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt! -
Original von Burkhardtsdorfer
Ich lande beim Druck auf die OK-Taste der FB immer im Freigabeeditor.
Was machst Du dann dort?
Normal vergibst Du da dann den Namen unter der dann die Freigabe auf /media/net/ gemountet wird. Danach musst Du speichern dann kommt eine Nachricht, dass Deine Freigabe eingerichtet wird - dauert ein paar Sekunden. - FERTIG
Vorgabe Name ist leider immer der Name des NAS statt der Name des Freigabeverzeichnisses (video, music, photo bei meinem NAS)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MichelSIG ()
-
@burkhardsdorfer
Bei mir war das auch so. Es hat monatelang problemlos funktioniert und auf einmal ging es nicht mehr. Ich habs auch nicht mehr hin bekommen. Ich hatte zwischenzeitlich die Freigaben in die fstab eingetragen, das war aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich hab meine Freigaben jetzt alle manuell in die auto.network eingetragen. Bislang geht alles problemlos.
@Sparks
Was macht eigentlich mehr Sinn: CIFS oder NFS und warum?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bull ()
-
Hallo,
nun ist es mir schon zweimal hintereinander, bein letzten update und gerade heute passiert, dass meine 7020HD beim Neustart hängen bleibt. Der Statusbalken steht im Display auf ca 75% und die Spinner beliben stehen. Beim letzten mal hab ich die Box einfach ausgeschaltet und den Strom für ca 5min abgezogen. Danach ging der Start aber ich glaube nicht, dass das so gut für die Box ist. Gibt es ähnliche Erfahrungen und wie krieg ich den Neustart besser hin?
Danke! -
Original von Bull
@burkhardsdorfer
... Ich hab meine Freigaben jetzt alle manuell in die auto.network eingetragen. Bislang geht alles problemlos...
@Bull,
wie sieht denn für diese Datei die Syntax aus, bzw. wo kann ich nachlesen, was ich da wie eintragen müsste?
lGrüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer
Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()
-
Ich hab das so hier gemacht:
Original von Bull
NameDerFreigabeAufDerDreambox -fstype=cifs,rw,nolock,soft,tcp,user=deinenBenutzernamen,pass=deinPasswort ://deineIP/deineFreigabe
Den Namen der Freigabe auf der Dreambox kannst du frei wählen.
Benutzername und Passwort dürften klar sein, genau so wie die IP deines NAS.
Deine Freigabe muss genau so eingetragen werden, wie sie auf dem Server benannt ist.
Als Beispiel mal meine Freigabe des Video Ordners auf dem NAS:
Für jeden freigegebenen Ordner musst du eine solche Zeile einfügen. Nach jeder Änderung der auto.network musst du einen Neustart machen, damit die Änderung wirksam wird. -
Hallo Bull
Bei mir ist es genauso. Es hat monatelang alles richtig funktionieriert.
Gestern habe ich das neueste Unstable auf meine DM8000 neu geflasht.
Seitdem der gleiche Fehler bei mir.
Die Netzwerkfreigaben werden zwar alle angezeigt, können aber nicht mehr gemounted werden.
Auch löschen und Neuanlegen brachte keine Verbesserung.
Natürlich habe ich auch neugestartet.
Aber es bleibt dabei. Keine einzige Netzwerkfreigabe kann gemounted werden.
Egal ob NFS oder CIFS. Die Einträge sind aber korrekt und haben so immer funktioniert.
Auch habe ich heute morgen auf die neueste Version upgedated und sicherheitshalber
nochmal die Netzwerfreigaben gelöscht und neu angelegt.
Der Fehler wurde noch nicht behoben.
Wo befindet sich denn die Datei auto.network, die Du manuell editiert hast?
Edit:
Die Datei auto.network habe ich inzwischen gefunden. Sie ist im etc Directory.
Da habe ich jetzt eingetragen:
QNAP -fstype=nfs,rw,nolock,tcp,user=xxxxx,pass=xxxxx ://192.168.1.30/FilmeHD
Hat aber immer noch nicht funktioniert.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von sundram ()
-
Versuch es mal so:
QNAP -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,soft 192.168.1.30:/FilmeHD -
Danke für den Response Schnello.
Ich habe das eingetragen, wie Du es vorgeschlagen hast und dann einen Neustart gemacht.
Leider wurde auch so die Netzwerkfreigabe nicht gemounted.
Geht einfach nicht mehr.
Egal ob NFS oder CIFS -
Ist denn der Rechner überhaupt erreichbar?
Telnet >> ping 192.168.1.30
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher