Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

  • Nach Update keine Red-Button-Option mehr

    Hallo zusammen,

    verwende auch das Unstable-Image auf meiner 800se und habe ausserdem per FlashExpander eine Auslagerungsdatei erzeugt, die mir auch über die System-Infos >> Speicher angezeigt wird.

    Vor wenigen Tagen wollte die Kiste updaten. Danach ging trat leider das Problem auf. Altes Image mit Stand vor dem Update wieder zurückgespielt >> wieder alles ok.

    Vermutung: Speicherplatz für die Verarbeitung des Updates reicht nicht aus.

    Was muss ich machen, damit es auch mit dem Updaten klappt?

    Quengel
  • @wernerr

    Ein anderes Speichererweiterungs-Plugin das möglicherweise wieder andere spezifische Probleme verursacht wird da möglicherweise nur begrenzt helfen.
    Ich kann aus quengel60 Text auch nicht heraus lesen das es bei dem Update zu einem Fehler kam.
  • So, jetzt hab ich das Update nochmal angeschubst über das Menü und es hat etwa bei 95 % abgebrochen ("No Space on Device!").
    Speicherauslastung vor dem Update: 90 von 132 MB. Flash: 52 von 59 MB.

    Da ist also eigentlich schon noch ein bisschen Platz, aber nach der obigen Meldung reicht das wohl nicht.

    Die Frage ist nun: Wie kann die Auslagerungsdatei eines bestehenden Images für das Software-Update mit eingebunden werden?

    Die Redbutton-Funktion ist die Funktion, die standardmaßig die Internet-Angebote des jeweiligen Senders (in der Regel eine Mediathek) anbietet. Diese Funktion habe ich über das "Setup Quickbutton"-Plugin auf die Rote Taste der Fernbedienung gelegt.

    Bild der FB habe ich beigefügt.

    Gruß, Quengel
    Bilder
    • 2013-04-25 11.53.13.jpg

      1,89 MB, 2.448×3.264, 1.631 mal angesehen
  • Nun wenn der Flash beim Update platzt dann brauchen wir nicht weiter über eine mögliche Fehlerursache nachdenken.

    Bei den kleinen Boxen mit squashfs Images ist es ratsam Enigma2 vor dem Update zu beenden und den Update-Prozess via Konsole anzustoßen.

    Quellcode

    1. init 4 oder init 5
    2. opkg update
    3. opkg upgrade


    Außerdem besteht momentan noch ein Problem mit unserem opkg und es werden möglicherweise deinstallierte Pakete bei einem Update der Tasks wieder mit installiert.

    7MB freier Flash-Speicher werden wohl kaum ausreichen wenn die squashfs Images bei laufenden Enigma2 aktualisiert werden.

    qt4-embedded-webkit-sqsh-img_4.8.1-r44.0-dream8-sqsh0_dm800se.ipk 6.1M


    Es gibt diverse Plugins die die gesamte root Partition auf ein USB-Device auslagern - da hat man dann für gewöhnlich genügend Speicher-Platz zur Verfügung und geht diesem Problem aus dem Weg.
    Es kann aber sein das man dann mit anderen Problemen leben muss.
  • Habe jetzt erstmal nur das Konsolen-Update umgesetzt und siehe da: Hier läuft es durch. Die Speicherauslastung sieht jetzt so aus:

    Flash: 52 von 59 MB
    Speicher: 129 von 132 MB
    Auslagerung: 3 von 128 MB
    Gesamt: 132 von 260 MB

    Ich denke, so werd ich's erstmal lassen.

    Ob das Auslagern der ges. Root-Partition so eine gute Idee ist, wage ich mal zu bezweifeln, weil das wohl ziemlich auf die Gesamt-Performance von der Kiste gehen dürfte, vermute ich mal. Auch deshalb weil der Stick nicht der schnellsten einer ist, von den Zugriffszeiten, meine ich. ;)

    Trotzdem danke auch für die Bereitstellung dieses Tools.

    Dass nach den Updates Sachen Pakete wieder da waren wie z. B. die Rotor-Option (hatte ich eigentlich deinstalliert) war mir auch aufgefallen zu früherer Zeit. Jetzt (nach dem gerade umgesetzten Update) sehe ich sie aber nicht. Weiß auch nicht mehr genau, wo ich die gefunden hatte.

    Eine andere Frage hätte ich noch:

    Es mag mir absolut nicht gelingen, eine per eSATA angebundene Festplatte an das zuvor angelegte Verzeichnis /media/hdd2 zu mounten. Obwohl augenscheinlich alles ok ist, erscheint im Menü unter Speichergeräte immer nur "There has an error occured ...!" Das autom. Einhängen klappt aber problemlos. Derzeit helfe ich mir durch das Erzeugen von Links auf den kürzeren Pfad. Das klappt aber nicht immer, z. B. nicht beim dflash 9.3.5. Hier will er immer den absoluten Pfad "media/SAMSUNGHD204UIPart1" haben.

    Wie würdet Ihr vorgehen, wenn Ihr die Platte unter /media/hdd2 mounten wollt?

    Gruß, Quengel
  • Tja, es ist natürlich wie es immer ist in solchen Fällen: Prompt geht es in diesem Falle nach Deiner Ansage, sparksofinsanity, problemlos.

    Ich habe aber auch schon wie oft vor der eigenen Kiste und vor der von Kumpels gesessen, und es ging nicht.

    Keine Ahnung, warum. Sei es drum. Werde die Kiste jetzt erstmal so laufen lassen und wenn das nächste Update kommt, werde ich es am besten auch wieder per Konsole einspielen.

    Viellt wird das ganze noch etwas "wartungsfreier" laufen, wenn der Beta-Status der Version irgendwann mal wegfällt. Ich meine man sollte auch irgendwann mal die physischen Grenzen des Systems akzeptieren und nicht immer noch mehr und noch mehr aus den Kisten rauskitzeln wollen.

    Mir war halt das "Mediatheken-Fernsehen" noch wichtig.

    Vielen Dank für die Unterstützung sagt

    Quengel
  • Ich gehe mal davon aus, dass der vorige Beitrag nicht mehr mir galt, aber ich habe da gerade noch ein Problem gefunden:

    Mein Web-Control (ist das das Web-Admin-Modul?) geht nicht mehr. Ich habe mal ein Bild angefügt.

    Wie soll ich das reparieren?

    Gruß, Quengel
    Bilder
    • DM800se_webcontrol.jpg

      60 kB, 1.045×514, 1.406 mal angesehen
  • Original von erty
    was wurde denn an der kanalliste geändert.

    Ich nutze den infinity-mod-newnigma-hd und da sind die sendungen jetzt in gelb-orange?
    oder wurde der skin geändert?

    Grüße


    In den Kanalliste auf MENÜ der FB gehen...
    "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
  • Picon auf stick 800

    Habe vor einigen Tagen auf meiner 800er das unstable neu geflasht, seitdem bekomme ich in den OSD Einstellungen nicht mehr den usb Stick angezeigt auf dem dem Picons installiert sind, hatte vorher auch schon ein unstable drauf da hat es bestens geklappt, habe keine Speichererweiterung und brauche auch keine , will nur die picons haben, der Stick (selber wie im alten unstable) ist gemountet und erkannt. Die Picons liegen auf dem Stick in 2 Ordnern (piconHD und piconlcd)
    Kann wer bitte helfen.
    Danke
    Bilder
    • screenshot1.jpg

      29,55 kB, 720×405, 1.375 mal angesehen
    • screenshot2.jpg

      20,75 kB, 720×405, 1.400 mal angesehen
  • Fernbedienungsbelegung

    Hallo Leute,

    ich weiss jetzt nicht ob es ein Bug ist, aber ich konnte, wenn bei Fernbedienungsbelegung "Neutrino" ausgewählt ist, mit der Bouquet-Taste ( wenn mehrere Sender darin sind ) blättern.

    Jetzt wechsel ich damit die Channel Selection.

    Billy
    WAT, WER BIS DU DENN???

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von b_clinton ()

  • Feines Update heute. Die neue Kanalliste von DMM ist klasse.
    Da braucht man gar kein Merlin-EPG-Center oder ähnliche Plugins mehr.

    Sieht top aus.

    Wenn jetzt noch die kleinen Picons auf dem Feed wären, wäre es genial.
    Bilder
    • screenshot.jpg

      74,63 kB, 720×405, 1.449 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MichelSIG ()