Problem mit Festplatte

    • Problem mit Festplatte

      Erst mal hallo bin neu und habe ein Problem mit extener Festplatte!

      Folgendes Problem: Hatte extene Festplatte an DB angeschlossen. Jetzt habe ich eine interen eingebaut und kann darauf nicht aufnehmen wie kann ich das ändern? Externe Festplatte ist immer als Standart eingerichtet.

      Hab auch alles schon mit Festplatte neu initialisieren probiert!!!

      Bekomme ich nicht hin!!!

      Newnigma2 v3.3.2
    • RE: Problem mit Festplatte

      Festplatten initialisierung / Probleme

      Wichtig - und vielleicht hast Du das schon verändert:

      Der Standard-Pfad für Festplatte ist /media/hdd diesen sollten ihr auch auswählen !! (Dann müssen auch keine Aufnahme/Timeshift-Pfade geändert werden)


      Alternativ kann ich Dir die Boardsuche empfehlen. Es gibt viele Threads mit ähnlich gelagerten Problemen.

      P.S.: zu langsam .. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluemoon2510 ()

    • Danke erst mal für schnelle Antwort:

      hab wirklich schon lange mit Problem beschäftigt aber bekomme das nicht hin.

      Hab das alles schon gelesen.


      Attached devices:
      Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
      Vendor: ATA Model: ST1000LM024 HN-M Rev: 2AR1
      Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05


      Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
      255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
      Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
      Disk identifier: 0x00000000

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 8 1953520064 976760028+ 83 Linux

      Device Boot Start End Blocks Id System
      /dev/sda1 8 1953520064 976760028+ 83 Linux
      root@dm800se:~# Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
      -sh: Disk: not found
      root@dm800se:~# 255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525168 sectors
      Disk identifier: 0x00000000
      -sh: 255: not found
      root@dm800se:~# Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
      -sh: Units: not found
      root@dm800se:~# Disk identifier: 0x00000000
      -sh: Disk: not found
      root@dm800se:~#
      root@dm800se:~# Device Boot Start End Blocks Id System
      -sh: Device: not found
      root@dm800se:~# /dev/sda1 8 1953520064 976760028+ 83 Linux
      -sh: /dev/sda1: Permission denied
      root@dm800se:~# cat /proc/scsi/scsi
      Attached devices:
      Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
      Vendor: ATA Model: ST1000LM024 HN-M Rev: 2AR1
      Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05
      root@dm800se:~# Attached devices:
      Vendor: ATA Model: ST1000LM024 HN-M Rev: 2AR1
      Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05-sh: Attached: not found
      root@dm800se:~# Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
      -sh: Host:: not found
      root@dm800se:~# Vendor: ATA Model: ST1000LM024 HN-M Rev: 2AR1
      -sh: Vendor:: not found
      root@dm800se:~# Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 05
      -sh: Type:: not found
      root@dm800se:~# mount
      rootfs on / type rootfs (rw)
      /dev/root on / type jffs2 (rw)
      proc on /proc type proc (rw)
      sysfs on /sys type sysfs (rw)
      udev on /dev type tmpfs (rw)
      devpts on /dev/pts type devpts (rw)
      usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
      /dev/mtdblock2 on /boot type jffs2 (ro)
      tmpfs on /var type tmpfs (rw)
      tmpfs on /tmp type tmpfs (rw)
      /dev/disk/by-uuid/9CD06017D05FF64C on /media/StorEHDD type fuseblk (rw,user_id=0,group_id=0,allow_other)
      /dev/sda1 on /autofs/416927a2-b3aa-4386-b9bc-be9be9ac45f2 type ext3 (rw,data=ordered)
      /dev/disk/by-uuid/416927a2-b3aa-4386-b9bc-be9be9ac45f2 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)
    • /dev/disk/by-uuid/9CD06017D05FF64C on /media/StorEHDD type fuseblk (rw,user_id=0,group_id=0,allow_other)
      /dev/sda1 on /autofs/416927a2-b3aa-4386-b9bc-be9be9ac45f2 type ext3 (rw,data=ordered)
      /dev/disk/by-uuid/416927a2-b3aa-4386-b9bc-be9be9ac45f2 on /media/hdd type ext3 (rw,data=ordered)


      Die beiden unteren Zeilen beweisen, dass die HDD schon mal richtig gemounted ist. (nach /media/hdd). Die obere Zeile zeigt deine externe HDD (nach /media/StorEHDD)

      Sieh mal nach, was Du unter den Standard Pfaden konfiguriert hast. Das ist das, was ich nochmal kopiert habe und in der FAQ von sparks extra in rot geschrieben ist..

      Menü - Einstellungen - System - Aufnahmepfade
      Bilder
      • screenshot.png

        68,59 kB, 720×405, 769 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluemoon2510 ()

    • Hab ich nachgeschaut:
      Standart Filmlisten Ort: /hdd/movie/ sonst ist gleich wie auf dem Screen.
      Soll ich das ändern?

      Wie bekomme ich mein externes Festplatte da raus?

      Standart soll ja das interne werden???? Das externe möchte ich nur noch ab und zu anschließen??
    • Schon klar, dass die interne standard werden soll. Ich denke, du hast damals als du die externe angebaut hast entweder bewusst oder unbewusst was verstellt...

      Geh mal per telnet auf die box und gib im root Verzeichnis ls -la ein da müsste dann sowas rauskommen:
      root@dm7020hd:~# cd /
      root@dm7020hd:/# ls -la
      drwxr-xr-x 18 root root 0 Jan 1 1970 .
      drwxr-xr-x 18 root root 0 Jan 1 1970 ..
      -rw------- 1 root root 0 Jan 4 10:27 .python-history
      -rw-r--r-- 1 root root 0 Jan 4 10:27 0
      drwxr-xr-x 2 root root 0 Nov 25 12:24 Settings
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 4 10:28 autofs
      drwxr-xr-x 2 root root 0 Nov 24 18:00 bin
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 boot
      drwxr-xr-x 13 root root 2740 Jan 4 10:27 dev
      drwxr-xr-x 34 root root 0 Jan 4 10:28 etc
      lrwxrwxrwx 1 root root 9 Nov 24 17:58 hdd -> media/hdd
      drwxr-sr-x 3 root root 0 Jun 10 2012 home
      drwxr-xr-x 6 root root 0 Nov 25 13:11 lib
      drwxr-xr-x 11 root root 0 Nov 24 18:02 media
      lrwxrwxrwx 1 root root 5 Nov 24 17:58 mnt -> media
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Dec 31 11:55 picons
      dr-xr-xr-x 103 root root 0 Jan 1 1970 proc
      lrwxrwxrwx 1 root root 7 Nov 24 17:58 run -> var/run
      drwxr-xr-x 2 root root 0 May 6 2012 sbin
      drwxr-xr-x 12 root root 0 Jan 1 1970 sys
      lrwxrwxrwx 1 root root 7 Nov 24 17:58 tmp -> var/tmp
      drwxr-xr-x 13 root root 0 Jan 3 05:12 usr
      drwxr-xr-x 7 root root 0 May 14 2012 var
      root@dm7020hd:/#


      interessant ist die Zeile:
      lrwxrwxrwx 1 root root 9 Nov 24 17:58 hdd -> media/hdd


      Hier sieht man, dass das Verzeichnis hdd zu media/hdd verlinkt ist. Wenn Du nun /hdd/movie ansprichst, landest Du (in meinem fall oben) unter /media/hdd/movie. Vielleciht ist bei dir da was krumm. Das Verzeichnis movie existiert auch auf deiner HDD ?
    • drwxr-xr-x 3 root root 0 Dec 24 22:51 .
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 ..
      -rw-r--r-- 1 root root 3700 Jan 4 12:17 .ash_history
      drwxr-xr-x 2 root root 0 Dec 27 15:01 .gstreamer-0.10

      Das ist alles was da raus kommt!!!!!!!!!
    • Jetzt hab ich es!!!

      drwxr-xr-x 18 root root 0 Jan 3 20:48 .
      drwxr-xr-x 18 root root 0 Jan 3 20:48 ..
      -rw------- 1 root root 0 Jan 4 10:56 .python-history
      d--------- 5 root root 0 Jan 3 22:23 autofs
      drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 bin
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 boot
      drwxr-xr-x 18 root root 3540 Jan 4 10:56 dev
      drwxr-xr-x 30 root root 0 Jan 4 10:56 etc
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Jan 1 1970 home
      drwxr-xr-x 5 root root 0 Jul 11 17:54 lib
      drwxr-xr-x 16 root root 0 Jan 3 22:19 media
      lrwxrwxrwx 1 root root 5 Jan 1 1970 mnt -> media
      drwxr-xr-x 3 root root 0 Dec 24 22:45 picons
      dr-xr-xr-x 78 root root 0 Jan 1 2000 proc
      drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 sbin
      lrwxrwxrwx 1 root root 10 Jan 1 1970 share -> /usr/share
      drwxr-xr-x 10 root root 0 Jan 1 2000 sys
      drwxrwxrwt 5 root root 220 Jan 4 11:26 tmp
      drwxr-xr-x 14 root root 0 Mar 28 2012 usr
      drwxr-xr-x 10 1001 netdev 300 Jan 1 2000 var
    • Bei der Verwendung von mehreren Festplatten muss man in den Aufnahmepfaden eigentlich nichts verstellen.
      Man drückt einfach 2xPVR/Video und legt ein zusätzliches Lesezeichen für die 2. Festplatte an.
      Dieses Lesezeichen kann man dann auswählen wenn man ein Timer erstellt.

      Ich habe selber 2 dm7020hd mit jeweils 2 Festplatten.
    • Mit dem Aufnehmen hat das jetzt geklappt!!!!

      Jetzt hab ich trotzdem noch 2 Probleme!!!!

      Meine 2 Festplatte wird nach dem Einschalten zwar bei den Speichergeräten angezeigt aber es ist kein Einhängepunkt zugewiesen. Kann ich auch nicht machen! Auch nicht manuell.
      Die Festplatte wird auch nicht im FTP angezeigt.

      Dann kann ich die Aufgenommen ts. dateien nicht abspielen bildschirm bleibt schwarz!!!! (Media Player)

      Danke schon mal für die ganzen Hilfen!!!
    • Die Filme brauchst du nicht über den Mediaplayer abspielen, die Lesezeichen lassen sich auswählen wenn man 2x die PVR/Video-Taste und anschließend die Bouquet Taste drückt.

      Eine eingebundene Festplatte ausschalten ist auch keine Gute Idee, das wäre nur eine Frage der Zeit bis das Dateisystem kaputt geht.
      Also die Festplatte nur ausschalten wenn die Box im DeepStandby ist oder wenn du die Festplatte vorher über "Menü > Einstellungen > System > Speichergeräte" ausgehängt (umount) hast.

      Frage: welches Dateisystem ist auf den 2 Festplatten ?

      Edit: ich sehe gerade 1x fuseblk also NTFS nun ja das ist eine Linux Box und da wirst du mit einem Windows Dateisystem wenig Freude haben.

      Ist die externe Festplatte via eSATA oder USB angeschlossen ?
      Ich vermute mal via USB so wie es ausschaut, nun da würde ich dir das unstable 4.0 empfehlen.
    • Also ist der Stand wie folgt ?

      externe Festplatte via USB angeschlossen, wurde an der Box initialisiert und ist mit ext3 formatiert
      interne Festplatte ist via SATA angeschlossen und wurde nicht initialisiert und ist mit NTFS formatiert

      Dann würde ich die interne erst mal initialisieren und wenn es bei der externen keine Möglichkeit gibt diese via eSATA anzuschliessen dann würde ich das unstable Image bevorzugen.
    • 1. Festplatte intern habe ich initialisert und wird auch erkannt!!!!

      2. Festplatte ist extern und über usb angeschlossen in NTSF formatiert!!!

      Problem ist das die 2 Festplatte noch nicht initialisiern möchte weil daten dann verloren gehen!!!!
      Aber wenn nötig würde ich das machen wenn das dann stabil läuft!!! Oder flashe neu!!!
    • Wenn das okay ist, würde ich folgendes machen:

      1. externe Platte trennen
      2. Box mit "unstable" 4.0 neu flashen
      3. notfalls interne HDD neu initialisieren
      4. prüfen ob so alles okay ist und auch funktioniert
      5. externe Platte anschließen
      6. Lesezeichen zur externen Platte abspeichern
    • Der NTFS Treiber läuft im Userspace und erzeugt bei jeglicher Operation einen hohen CPU Load - das wird bei parallelen Aufnahmen oder Timeshift etc sicher nicht von Vorteil sein.

      Und wenn die Festplatte via USB angeschlossen ist dann ist die Handhabung im Newnigma2 v3.3.2 auch etwas umständlich da zusätzlich zur Speichergeräteverwaltung ein Devicemanager im Image ist.

      Das Laufwerk wird dann immer doppelt eingebunden, 1x vom Devicemanager unter /autofs und 1x von der Speichergeräteverwaltung unter /media und damit Speichergeräteverwaltung und Devicemanager richtig funktionieren muss da einiges beachtet werden.
      Zum Beispiel muss man die Festplatte im Devicemanager aushängen wenn man die Festplatte in der Speichgeräteverwaltung initialisieren oder überprüfen möchte und umgekehrt genauso.

      Im unstable ist das jedenfalls benutzerfreundlicher.
    • Hallo Danke noch mal für Hilfe!!!

      Über kurz oder lang werde ich das unstable 4.0 wohl flashen!!!!

      Habe jetzt eine andere festplatte angeschlossen die konnte ich auch gleich einhängen ohne probleme!!!
      Wurde dann auch im FTP angezeigt!!!!
      Dann hab ich den Tip vor dem ausmachen berücksichtigt die festplatte erst mal zu unmounten!!!
      Externe Platte wieder angemacht, Einhängepunkt zugewiesen und alles bestens!!!

      Nur solange ich im FTP war konnte ich nicht unmounten!!! Zeigte immer ein Fahler an!!!