NN 4.0Beta wann Voll-Verion und lohnt Upgrade

    • NN 4.0Beta wann Voll-Verion und lohnt Upgrade

      Hallo zusammen ...

      System:
      DB800se
      NN 3.3.2


      würde gerne mal in die Runde fragen ob es absehbar ist, wann die Beta in eine Voll gewandelt wird? Quasi die Bugs soweit behoben sind, dass es gut auf eine 800se läuft...

      Hatte die 4.0Beta kurz installiert - aber keine Zeit gehabt diese durchgehend zu testen und bin dann doch wieder auf die 3.3.2 zur gekehrt... (dank dFlash kein Problem)


      Oder doch falsche Endscheidung ??

      Im Moment würde mich nur die HDMi-Steuerung und der 3TB HDD Support locken.

      ... besten danke für die Info ...

      mfg
    • Das wurde wohl schon 1.000 mal gefragt :(

      Die 4.0 ist imho gegenüber der 3.3.2 die bessere Wahl. Habe die 4.0 seitdem ich meine Dreambox habe und ich konnte bisher keinen wirklichen Bug erkennen... noch sonst irgendwelche Probleme :]
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MarcNRW ()

    • habe die 4.0 nun drauf seitdem die ersten unstables davon kamen, also schon einiges an Zeit, und Sie lief damals schon sogut wie die 3.3.2, und kann aktuell auch nur dazu raten die 4.0 zu nehmen.

      Wann da eine Stable kommt ist ungewiss, weiß ja nichtmal ob die Chefs hier das selber wissen ;)

      Also kurz: Nimm die 4.0 und sei fröhlich :D
    • Es liegt nur an DMM, wann ein Stable-Release herauskommt. Wenn es ein Stable von Enigma 2.0 gibt, gibbet auch sicherlich umgehend eines von Newnigma.

      Wobei man sich von den Begriffen "stable" und "unstable" eh nicht täuschen lassen soll. Die 4.0 ist jetzt schon absolut stabil :D
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV
    • Ich würde ja "gerne" mal was schlechtes über die 4.0 berichten... aber da gibt es nix.

      Sie läuft stabil - absolut - zumindest auf meiner 7020HD.
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV
    • Original von hmich
      ja, aber mit 64 MByte im Flash sind die Besitzer der "kleinen Boxen" bei jedem großen Update auf

      Hirnarbeit oder Flasherweiterungstools angewiesen.

      Also immer Obacht geben. =)


      Aber man legt sich doch keine Dreambox zu ohne sich auch selber mal ein wenig anzustrengen... *g*... ist halt eben - zum Glück - kein 08/15 Baumarkt-Receiver.

      Und wirklich gute Anleitungen, wie man auch die kleineren Boxen hier mit der 4.0 flashen kann gibt es doch zu Genüge.
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV
    • Original von hmich
      das Problem ist bei DMM hausgemacht, ich gehe nebenbei noch auf arbeit, und keine angst ich habe internet :P


      Du warst damit auch nicht gemeint...

      Logisch auch aber, das dich DMM weiterentwickelt... und gerade mit der 7020DHD ne Box auf den Markt gebracht hat, die eben diese Probleme nicht kennt. Die absolut genügend Flash und RAM hat.

      In 2 Jahren wird auch diese Box veraltet sein... so ist es halt. Entweder kauf ich mir dann ne Neue oder muss mit Einschränkungen leben.
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV
    • Goliath würde ja nur was bringen, wenn es eine signifikante Verbesserung bringen würde. Sonst ist es ne Tot-Geburt.
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV
    • Ich denke, das DMM erst mal ne Stable OE2.0 rausbringen sollte. Dann könnte man weiter diskutieren, ob Goliath was bringt... was sich auch immer darunter vorgestellt wird.

      Beim jetzigen Full-HD reicht ein Enigma OE2.0 und Newnigma OE2.0... also die Beta 4.0 vollkommen aus.

      1080i/p ist jetzt ja nicht mal etabliert... also sollte man vor weiteren Schritten nicht den nächsten vor dem eigentlichen machen.

      Sicher wird es in der Auflösung immer besser gehen - siehe Fotoapparate - ob man das mit dem Auge noch sehen kann - ich denke eher nicht.

      Bevor man sich dieser Frage allerdings stellt, sollten erst mal alle Sender in Deutschland in Full-HD senden... bis auf Sky-HD macht es ja keiner. Die ÖR's senden auch nur in 720p... also Half-Full-HD. Und die privaten HD+ Sender skalieren nur hoch... wenig natives Full-HD-Material dabei.

      Von daher... hat sich die Frage nach Goliath schon erledigt...
      Dreambox 7020HD mit 2TB intern HDD und Sat-Empfang (Unicable)
      Newnigma2 Unstable 4.0
      Samsung 55" ES7090 LED-LCD-TV
    • hallo,

      also ich bin absoluter linux laie und bin froh, wenn alles läuft. ich habe jetzt auf meiner 7020hd ewig die 3.3.2 am laufen. da ich fast täglich, vorallem abends, wenn die box ne weile on war die meldung "sid nicht in pat gefunden" hatte, und ich jedes mal zig mal umschalten musste, bis es geklappt hat, habe ich es gewagt. habe am weekend auf die beta geflasht. und was muss ich sagen, es hat sich in jeder hinsicht gelohnt. das elektro plungin funzt wieder wie es soll, und bis jetzt kein schwarzer bildschirm. und das hbb ist echt genial. also für mich kommt es nicht so vor, wie eine unstable, und kann den umstieg nur empfehlen. selbst meine frau hat schon nachgefragt, was mit der dreambox los wäre, das sie wieder in ruhe zappen kann hehe.
    • Hallo Zusammen,

      hab nicht zuletzt aufgrund der sehr positiven Meldungen hier in dem Thread auf die 3.3.2 verzichtet und mich direkt mit der 4.0 beta auseinandergesetzt. Aber leider muss ich sagen, dass bei meiner brandneuen 7020hd täglich Abstürze zustande kommen. Nach jeder (täglichen) Softwareaktualisierung gehen entweder die Netzlaufwerke nicht mehr, das EMC stürzt ab oder startet erst garnicht mehr. CCcam funkt mal, mal nicht oder aktuell läuft das webinterface bzw dreamdroid nicht mehr... seufz... Soviele "Green-Screens" wie ich in den paar Tagen gesehen habe... mir wird schlecht und es ist mir arg peinlich, weil ich das System immernoch vor meiner Frau verteidige, die aber zurecht meckert: Wenn man schon 600€ für einen Receiver ausgibt, dann sollte es auch laufen. Das sehe ich im Prinzip auch so. Daher möchte ich an der Stelle auch entgegen allgemeinem Konsens sagen, dass wenn man keine Lust auf basteln, bangen und hoffen hat, man lieber die 3.3.2 nehmen sollte. Wenn einem das updaten Spass macht und man froh ist, wenn man stehts vorne weg die Updates hat (so wie ich), dann ist die 4.0 Version die richtige :)
    • Hallo Joey,

      danke für das freundliche Angebot! Werde heute das System mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal ein Software Update machen und dann den nächsten Green-Screen Crashlog posten. Setze ich damit eigentlich auch die Einstellungen der Plugins zurück? Beispielsweise gerade EMC macht mir immer wieder Sorgen. Das will zum Beispiel im Moment garnicht erst starten, obwohl ich es installiere und wieder deinstalliert habe inklusive diverser neustarts :/

      Viele Grüße
    • Das ist ein unstable Image für das es täglich neue Aktualisierungen gibt.
      Das da nicht immer nur alles funktionieren kann sollte einem klar sein.

      Auf der anderen Seite, weshalb sollte man ein funktionierendes Image aktualisieren das keine Probleme bereitet ??
      Dazu gibt es eine gute Weisheit : "Never touch a running system."

      Dann ist die letzte Aktualisierung des EMC's eine Woche her: github.com/betonme/e2openplugi…ovieCenter/commits/master
      Und ich kann weder im unstable noch im EMC Thread erkennen das es da momentan Probleme gibt: Enhanced Movie Center (EMC) V.3.0.0 und Betaversionen by Coolman, Betonme & Swiss-MAD
    • Hallo Sparks,

      habe deinen Hinweis nochmal als Motivation genommen und die Dreambox auf Werkseinstellungen gesetzt und alles durchgekonfiguriert. EMC startet nun wieder (Softwareaktualisierung gabs nichts, lediglich der "Reset" hats bewirkt). Allerdings ist das nervigste Problem geblieben:

      Der WLAN Nano Adapter, der bei meiner 7020HD dabei gewesen ist, verliert immer wieder die Verbindung. Wenn ich ein paar mal das Netzwerk neustarte oder alternativ über "netzwerke suchen" das richtige auswähle kann er sich auf einmal verbinden. Das passiert auch immer wieder zwischendurch :/ Hab zwar gelesen, dass ich damit nicht der einzige bin, aber eine Lösung dazu habe ich mittels der SuFu bisher noch nicht gefunden. Die Signalqualität und Stärke liegen bei >95% übrigens.

      Hat dazu jemand eine Idee (oder lieber einen neuen Thread)?