NN 4.0Beta wann Voll-Verion und lohnt Upgrade

    • Original von daspookie

      Der WLAN Nano Adapter, der bei meiner 7020HD dabei gewesen ist, verliert immer wieder die Verbindung.


      Leider taucht das Ding (nicht nur nach meinem Dafürhalten) nix.
      Ehrlich habe es probiert, eine Stunde im Wasserglas 8)

      Ne ensthaft, so du auf Wlan angewiesen bist, lege dir besser eine "WiFi / WLAN Bridge" zu.
      Hatten wir hier zur Überbrückung, bis das Kabel da war. Ama.... für um die 20Euronen.
      Und das ohne Abbrüche..........
    • Huhu! Danke für die Rückmeldung!

      Im Grunde verstehe ich was du meinst, nur der Stick läuft ja mal tadellos und dann weckt man die Kiste aus dem Standby auf und dann geht mal wieder nichts.

      Benutze WLAN und auch das LAN Interface, damit ich zum einen mein Smartphone nutzen kann, wenn die FB mal wieder von meinem Sohn verschleppt wurde und ich zudem nicht anders an meinen Router komme. Die LAN Schnittstelle ist zum verschieben der aufgenommenen Sendungen und zum Streamen etc.

      Das verdirbt mir bisher noch den Spass, denn ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Dreambox und auch mit der 4.0. Aber diese Netzwerkproblematik ist mitunter echt furchtbar. Auch die eingerichteten CIFS Laufwerke funktionieren nicht immer. Vorhin ist die ganze Box abgestürzt bei dem Versuch auf ein Laufwerk zuzugreifen, so dass ich einen Hardreset durchführen musste.

      Irgendwie habe ich leider auch noch nicht finden können, wie ich diese Laufwerke im EMC sichtbar mache. Soweit ich gelesen habe muss ich einen Symlink erstellen, aber ich kann im EMC ja nicht die Laufwerke browsen um einen Symlink zu erstellen und ansonsten scheine ich die Option verpasst zu haben, wo man es im OS machen kann... muss ich noch ein bisschen suchen :)

      Viele Grüße
    • Original von daspookie
      Irgendwie habe ich leider auch noch nicht finden können, wie ich diese Laufwerke im EMC sichtbar mache. Soweit ich gelesen habe muss ich einen Symlink erstellen, aber ich kann im EMC ja nicht die Laufwerke browsen um einen Symlink zu erstellen und ansonsten scheine ich die Option verpasst zu haben, wo man es im OS machen kann... muss ich noch ein bisschen suchen :)
      Viele Grüße

      Drück mal im EMC die Menü-Taste, der erste Punkt ist "Verzeichnis hoch". Dann kannst du im Verzeichnisbaum navigieren. Geh in das Verzeichnis von deinem Netzlaufwerk und füge über die Menü-Taste einen EMC-Link zu.
      Wenn du dann im EMC-Setup "EMC-Link anzeigen" (oder so ähnlich, hab das gerade nicht vor Augen) aktivierst, werden die Verzeichnisse in EMC angezeigt.

      Du solltest dir mal die Anleitung zu EMC durchlesen.
    • Ach super, danke für den Tip. Habe mich ständig versucht mit "Symlink erstellen" durchzuquälen. Irgendwie hatte ich noch nicht im Blick, dass man dafür zuerst ein E2 Lesezeichen brauch (die EMC Lesezeichen konnte ich unter "symlink erstellen" ebenfalls nicht sehen). Rtfm, i know^^ dabei habe ich mich schon schlau gelesen, aber Anfangs ist es einfach wenig intuitiv. Danke sehr nochmal!

      EDIT: Hat denn jemand bereits eine Lösung für die immer Problematik mit dem WLAN Stick? Kann kaum vorstellen, dass das ein Einzelfall ist. Startet man die Box komplett neu, geht es in aller Regel wieder.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daspookie ()