Filme vom NAS abspielen, DM500HD

    • Filme vom NAS abspielen, DM500HD

      Hallo,

      Filme aufnehmen auf dem NAS ist kein Problem.
      Habe dazu den NAS über Netzwerkbrowser eingebunden und einen Ordner (\TVAufnahmen) erstellt.

      Jetzt möchte ich aber gerne, dass ich meine gespeicherten Filme über die DM sehen kann.
      Allerdings liegen diese in einem anderen Verzeichnis (z.B. \Filme).

      Was muss ich tun damit das Funktioniert???

      Danke
    • 2x video taste auf der fernbedienung drücken

      oben in das verzeichnis wechseln z.b. media/net/film

      bookmark setzen

      zum abspielen
      2x video taste, das bookmark z.b media/net/film auswählen
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • @ chriskula:

      das funktioniert nicht.
      Wenn ich die Video Taste drücke, komme ich in das Menü wo ich die Filme sehe, die ich mit der DM aufgenommen habe, unabhängig, wie oft ich Video drücke.
      Der Pfad ist /hdd/movie. Editieren des Pfads ist nicht möglich?

      Ziel ist, meine Filme auf dem NAS zu sehen und auszuwählen...

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von juergenb ()

    • Video Taste drücken dann bist du in der "Filmauswahl"
      dort drückst du nochmal die Video Taste dann bist du
      in der "Select Location", dort kannst du die Pfade auswählen
      Bouquet Taste drücken auf übergeordnetes Verzeichnis gehen ok drücken
      und dich dann durch die ordner klickern bis du auf deinem Film Verzeichnis bist
      dann blaue taste "Lesezeichen hinzufügen"
      Dann siehst du dein Verzeichnis unten bei den Lesezeichen
      Bouquet Taste drücken dann bist du unten bei deinen Lesezeichen
      Lesezeichen mit dem Film Ordner auswählen und grüne Taste "Ok" drücken.
      Danach erscheint im Fenster "Filmauswahl" die Filme aus deinem Film Ordner.

      Vorausetzung du hast auch den Film Ordner von deinem NAS auch auf der Dreambox
      gemountet, genauso wie deinen Aufnahmeordner /TVAufnahmen.
      Sonst steht er ja nicht in der Dreambox unter z.B. media/net/Film

      Also genauer kann ich es Dir nicht mehr beschreiben ;)
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Hi,
      ich mit dem MediaPlayer funzt einwandfrei!!
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • Original von mifeld
      Womit schaust du deine Filme?
      Hast du EnhancedMovieCenter installiert oder etwas ähnliches?



      --> Ich verwende den media Player. Ist der EnhancedMovieCenter besser??
      Ich denke mein Problem ist eher der korrekte Pfad und weniger der installierte Player?!
    • Original von chriskula
      Video Taste drücken dann bist du in der "Filmauswahl"
      dort drückst du nochmal die Video Taste dann bist du
      in der "Select Location", dort kannst du die Pfade auswählen

      --> leider nein, beim zweiten klick auf die video Taste springe ich in die Filmeauswahl (Filme, die ich mit der DM aufgenommenhatte)

      Bouquet Taste drücken auf übergeordnetes Verzeichnis gehen ok drücken
      und dich dann durch die ordner klickern bis du auf deinem Film Verzeichnis bist
      dann blaue taste "Lesezeichen hinzufügen"
      Dann siehst du dein Verzeichnis unten bei den Lesezeichen
      Bouquet Taste drücken dann bist du unten bei deinen Lesezeichen
      Lesezeichen mit dem Film Ordner auswählen und grüne Taste "Ok" drücken.
      Danach erscheint im Fenster "Filmauswahl" die Filme aus deinem Film Ordner.

      Vorausetzung du hast auch den Film Ordner von deinem NAS auch auf der Dreambox
      gemountet, genauso wie deinen Aufnahmeordner /TVAufnahmen.
      Sonst steht er ja nicht in der Dreambox unter z.B. media/net/Film

      --> Da liegt vermt. das Problem. ich bräuchte einen zweiten mount mit einem anderen Ziel auf dem NAS. Wie soll das gehen??

      Also genauer kann ich es Dir nicht mehr beschreiben ;)
    • Original von juergenb
      --> Da liegt vermt. das Problem. ich bräuchte einen zweiten mount mit einem anderen Ziel auf dem NAS. Wie soll das gehen??


      Das ist doch kein Problem, wenn du willst kannst du hunderte von anderen Verzeichnisse auf
      deinem NAS mounten. Ich hab z.b. 3 Verzeichnisse gemountet /Film, /Bilder, /Musik

      Na, wie wird das wohl gehen?
      Ich tipp mal genauso wie Du dein Aufnahmeverzeichnis zu dem NAS gemountet hast.
      Genauso machst du jetzt noch einen mount auf das Filmverzeichnis.
      Was hast du denn überhaupt für ein NAS?


      Benutz doch auch mal die Boardsuche oder die FAQ-Abteilung, auf dem Silbertablet wird Dir hier keiner
      Grundkenntnisse der Dreambox servieren.
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Original von chriskula
      Original von juergenb
      --> Da liegt vermt. das Problem. ich bräuchte einen zweiten mount mit einem anderen Ziel auf dem NAS. Wie soll das gehen??


      Das ist doch kein Problem, wenn du willst kannst du hunderte von anderen Verzeichnisse auf
      deinem NAS mounten. Ich hab z.b. 3 Verzeichnisse gemountet /Film, /Bilder, /Musik

      Na, wie wird das wohl gehen?
      Ich tipp mal genauso wie Du dein Aufnahmeverzeichnis zu dem NAS gemountet hast.
      Genauso machst du jetzt noch einen mount auf das Filmverzeichnis.
      Was hast du denn überhaupt für ein NAS?

      --> QNAP 219

      Benutz doch auch mal die Boardsuche oder die FAQ-Abteilung, auf dem Silbertablet wird Dir hier keiner
      Grundkenntnisse der Dreambox servieren.


      --> das war ja nur meine Vermuting dass hier das Problem liegt..
      Ich werde mal lesen und testen...
    • Original von chriskula
      Ja, das ist das Problem, aber das bekommst Du schon hin da mach ich mir keine Gedanken :]


      --> Alles klar, Fehler gefunden, war ein Dreher in der IP adr. des NAS. Jetzt klappt auch das mounten des lokalen NAS Verzeichnisses...

      Allerdings sehe ich die Filme nur über den Media Player und nicht über die Video Taste.
      Auch das mit dem Bookmark hab ich noch nicht verstanden

      Evtl. bekomme ich da noch etwas "Starthilfe"...

      Danke
    • 1.) Video Taste drücken dann bist du in der "Filmauswahl"
      2.) Dort drückst du nochmal die Video Taste dann bist du in der "Select Location"
      3.) Die + Bouquet Taste drücken mit den Pfeil Tasten Auswahlbalken auf übergeordnetes Verzeichnis gehen ok Tatse drücken, dann auf Speicergeräte Liste Ok Taste drücken und mit den Pfeil-Tasten und der Ok Taste so lange durch die Ordner Struktur der Dreambox manövrieren bis du mit dem Auswahlbalken auf deinem gewünschten Ordner stehst.
      4.) Dann blaue Taste drücken "Lesezeichen hinzufügen" dadurch steht der Verzeichnispfad dann unten in den Lesezeichen.
      5.) Dann Bouquet Taste drücken somit kommst du unten in die Auswahl Lesezeichen
      6.) Das Lesezeichnis was du gerade erstellt hast auswählen und grüne Taste "Ok" drücken.
      7.) Danach erscheint im Fenster "Filmauswahl" die Filme aus deinem gewünschten Ordner.

      Und wenn das jetzt auch nicht hilft dann bin ich bei Dir mit meinem Latein am Ende
      Oder zu doof das schriftlich einigermaßen zu erklären ;) :)
      Bilder
      • screenshot1.png

        48,52 kB, 720×405, 1.159 mal angesehen
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Original von chriskula
      1.) Video Taste drücken dann bist du in der "Filmauswahl"
      2.) Dort drückst du nochmal die Video Taste dann bist du in der "Select Location"
      3.) Die + Bouquet Taste drücken mit den Pfeil Tasten Auswahlbalken auf übergeordnetes Verzeichnis gehen ok Tatse drücken, dann auf Speicergeräte Liste Ok Taste drücken und mit den Pfeil-Tasten und der Ok Taste so lange durch die Ordner Struktur der Dreambox manövrieren bis du mit dem Auswahlbalken auf deinem gewünschten Ordner stehst.
      4.) Dann blaue Taste drücken "Lesezeichen hinzufügen" dadurch steht der Verzeichnispfad dann unten in den Lesezeichen.
      5.) Dann Bouquet Taste drücken somit kommst du unten in die Auswahl Lesezeichen
      6.) Das Lesezeichnis was du gerade erstellt hast auswählen und grüne Taste "Ok" drücken.
      7.) Danach erscheint im Fenster "Filmauswahl" die Filme aus deinem gewünschten Ordner.

      Und wenn das jetzt auch nicht hilft dann bin ich bei Dir mit meinem Latein am Ende
      Oder zu doof das schriftlich einigermaßen zu erklären ;) :)


      --> erstmal vielen dank für eure Mühe mir zu Helfen!!!
      Aber.... das Bild "Select Location" kommt bei mir nicht, egal wie häufig ich die Video Taste drücke. Ist das ein plug-in???
      An was kann das liegen???
      Btw: bei mir läuft folgende version: 2.6.18-7.4-dm500hd (newnigma2@vs35) (gcc version 4.4.3 (GCC)) #1 SMP Tue Mar 27 08:48:34 UTC 2012

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von juergenb ()

    • Mach doch mal einen Screenshot wie das genau bei Dir aussieht.

      IP der Dream in den Browser eingeben...Steuerung... Screenshot (Alle)
      Bild dann einfach speichern mit rechtsklick.. Speichern unter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schnello ()

    • Oh man das ist EMC, ein extra plugin, ich dachte du nutzt standart dmm fimware mittel

      Original von juergenb

      --> Ich verwende den media Player. Ist der EnhancedMovieCenter besser??
      Ich denke mein Problem ist eher der korrekte Pfad und weniger der installierte Player?!


      oben fragst du noch ob emc besser ist, dabei hast du das ja schon auf der box
      das kann ja keine sau wissen X(

      ich verabschiede mich jetzt hier :aufgeben:
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Original von chriskula
      Oh man das ist EMC, ein extra plugin, ich dachte du nutzt standart dmm fimware mittel

      Original von juergenb

      --> Ich verwende den media Player. Ist der EnhancedMovieCenter besser??
      Ich denke mein Problem ist eher der korrekte Pfad und weniger der installierte Player?!


      oben fragst du noch ob emc besser ist, dabei hast du das ja schon auf der box
      das kann ja keine sau wissen X(

      ich verabschiede mich jetzt hier :aufgeben:


      --> Sorry, mein Fehler!!! Mühsam ernährt sich das Eichh... :(
      Gibt es bei EMC die Funktion dass ich auf das andere Verzeichnis zugreifen kann?

      Danke