LAN IP Kamera in DM 500 HD einbinden?

    • LAN IP Kamera in DM 500 HD einbinden?

      Hallo Zusammen,

      ich habe eine D-link IP Kamera (DCS-932L) im LAN und kann über einen beliebigen Browser (Google, etc..) den stream empfangen.
      Die IP Kamera ist UPnP tauglich und unterstützt "Bonjour". Ich hab allerdings keine Ahnung was "Bonjour ist bzw. macht...

      Wenn ich am Browser das Video sehen möchte, wird JAVA gestartet. Es geht aber auch über AcitveX...

      Über den Netzwerkbrowser der DM kann ich die Kamera mounten, allerdings wird sie immer "offline" angezeigt. Ich habe es mit CIFS versucht (Vermt. kann das so gar nicht gehen?!)

      Gibt es ein plugin wo ich den stream über die DM am TV ansehen kann??

      Vielen Dank :O

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von juergenb ()

    • ich habe die Links direkt in einer der Bouquet listen eingepflegt!
      #Discription alle cams
      #service 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//user%3password@ip_cam/live/h264

      oder pro cam

      #Discription Einfahrt
      #service 4097:0:0:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//user%3password@ip_cam/live/h264/ch1:Einfahrt
    • Erstes Fazit:

      1) enigma2-plugin-extensions-camofs_6.43_all.ipk:
      Läßt sich problemlos installieren und starten. Es findet sogar meine IP Cam (Dlink 932L), jedoch bekomme ich keine Verbindung hin! Settings (IP adr, login, pw) wurden korrekt angepasst.

      An was kann das liegen???

      2) enigma2-plugin-extensions-ipcamviewer_2011-01-10_mipsel.ipk
      Läßt sich problemlos installieren, jedoch nicht starten! DM hängt sich komplett auf. Hab es 2 x versucht mit gleichem Ergebnis

      An was kann das liegen?
    • 1) enigma2-plugin-extensions-camofs_6.43_all.ipk:
      Läßt sich problemlos installieren und starten. Es findet sogar meine IP Cam (Dlink 932L), jedoch bekomme ich keine Verbindung hin! Settings (IP adr, login, pw) wurden korrekt angepasst.


      Hast du den "jpg-Pfad" richtig angegeben ?
    • Hi, den Pfad habe ich "default" gelassen. War bei /tmp/

      --> Soll ich den woanders hinlegen??
      Bilder
      • settings.jpg

        26,69 kB, 361×270, 1.600 mal angesehen
      • settings2.jpg

        28,85 kB, 359×280, 1.503 mal angesehen
    • Du hast ja geschrieben das die Kamera entweder jpg oder mjpeg ausgibt.
      Da mjpeg nicht unterstützt wird bleibt eigentlich nur jpg und laut "Bedienungsanleitung" muss man da ein Pfad einstellen - die Auswahl fehlt allerdings auf deinen Screenshots.

      Am besten du fragst mal direkt beim Entwickler nach: fselbig.de/blog/?page_id=25
    • Hmmm...
      Ich habe Zugriff auf eine y-cam.
      Im webinterface werden mir folgende direkt-links angezeigt:

      Quellcode

      1. stream1
      2. RTSP MPEG4 stream: rtsp://192.168.1.150/live_mpeg4.sdp
      3. RTSP MJPEG stream: rtsp://192.168.1.150/live_mjpeg.sdp
      4. HTTP MPEG4 stream: http://192.168.1.150:8090/stream.av
      5. HTTP MJPEG stream: http://192.168.1.150:8090/stream.jpg
      6. HTTP ASF stream: http://192.168.1.150:8090/stream.asf
      7. HTTP snapshot image: http://192.168.1.150:8090/snapshot.jpg


      Wenn ich mit dem Rechner drauf zugreife, klappen alle Streams.
      Auch über internet via DNS Eintrag.

      Auf meiner DM800HDse ist ein newnigma2 3.3.2.
      Dort funktionieren einwandfrei etliche IP-TV streams, die ich in Bouquets eingetrage habe.

      Nun habe ich mir ein Test-Bouquet für die Kamera gemacht:

      Quellcode

      1. #NAME FCIcamera
      2. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//blabla.com%3a8090/live_mpeg4.sdp:RTSP MPEG4 s1
      3. #DESCRIPTION RTSP MPEG4 s1
      4. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//blabla.com%3a8090/live_mjpeg.sdp:RTSP MJPEG s1
      5. #DESCRIPTION RTSP MJPEG s1
      6. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/stream.av:HTTP MPEG4 s1
      7. #DESCRIPTION HTTP MPEG4 s1
      8. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/stream.jpg:HTTP MJPEG s1
      9. #DESCRIPTION HTTP MJPEG s1
      10. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/stream.asf:HTTP ASF s1
      11. #DESCRIPTION HTTP ASF s1
      12. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/snapshot.jpg:HTTP Snapshot s1
      13. #DESCRIPTION HTTP Snapshot s1
      14. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//blabla.com%3a8090/live_mpeg4_1.sdp:RTSP MPEG4 s2
      15. #DESCRIPTION RTSP MPEG4 s2
      16. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:rtsp%3a//blabla.com%3a8090/live_mjpeg1.sdp:RTSP MJPEG s2
      17. #DESCRIPTION RTSP MJPEG s2
      18. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/stream1.av:HTTP MPEG4 s2
      19. #DESCRIPTION HTTP MPEG4 s2
      20. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/stream1.jpg:HTTP MJPEG s2
      21. #DESCRIPTION HTTP MJPEG s2
      22. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/stream1.asf:HTTP ASF s2
      23. #DESCRIPTION HTTP ASF s2
      24. #SERVICE 1:0:1:0:0:0:0:0:0:0:http%3a//blabla.com%3a8090/snapshot1.jpg:HTTP Snapshot s2
      25. #DESCRIPTION HTTP Snapshot s2
      Alles anzeigen


      Leider funktioniert keiner der Streams.

      Frage:
      Wie kann ich einen solchen Stream mal per shell testen, um eine Debug-Ausgabe zu erhalten, um mal zu sehen was da eigentlich passiert und woran es haken könnte?

      Gruß,

      Bit
      OScam Wiki | OScam Documentation | Build your own OScam with simplebuild
      Better a 'found' without entitlements than a 'not found' with valid entitlements.