Ok, Installation hat jetzt nach dem Neuflashen endlich geklappt!
Jetzt müsst bzw. wollt ich nur noch die Second Infobar aktivieren, aber es klappt nicht?!
Habe im MyMetrix Plugin die Second Infobar aktiviert - aber sie wird mit zweifachem Druck auf die OK-Taste trotzdem nicht angezeigt
Kann mir kurz jemand sagen, wie ich die zum Laufen bringe bzw. ob die überhaupt im .ipk-Paket enthalten ist?
wollte ja vom Feed installieren - die Infobar ist aber nicht auf dem Feed!
gut werde in dem Thread mal suchen, zur Not hab ich noch die Version von capa aus dem Ihad-Forum
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Seit gestern mein Lieblings- und nun Standardskin!
Danke an die Leute die daran gearbeitet haben.
...mit einem bitteren Beigeschmack leider:
Die crypt-Anzeige oben in der Mitte ist nicht oscam-friendly!
Offensichtlich verwendet niemand der Metrix-Ersteller oscam.
Es wird nicht der in der ecm.info enthaltene reader-Label angezeigt, sondern:
- bei EGAL WELCHER lokalen Karte immer "local". Nicht so toll, besonders bei Simulcrypt Sendern. Da weiß man gar nicht welche Karte gerade verwendet wird.
- bei proyy readern wird auch nur die IP Adresse angezeigt. Das ist auch dokf, weil man nicht mehr zwischen unterschielichen proxy-readern unterscheiden kann, die auf die selbe Adresse zugreifen.
Ich hoffe, es liest hier jemand mit, der mein Anliegen an die richtigen Leute weiterleiten kann.
(Anzeige des oscam reader-labels [wenn in ecm.info enthalten] anstatt der adresse.
Ich werde am Wochenende hier mal beispiel-ecm.infos von oscam posten, sollten die gebraucht werden.
@ bit , ich verwende Oscam , schau dir aber den Converter Caiddisplay.py an dann wirste sehen das für Oscam dein gewünschtes nicht vorgesehen ist .
Mir ist es persönlich auch schnuppe von welcher lokalen Karte ich gerade decodiere , Hauptsache das Bild ist da . Selbiges ist mit Proxies .
Dafür gibt es andere tools um das detaillierter anzusehen.
Dir steht aber frei einen anderen converter einzusetzen der dir das liefert , ich finde das aber persönlich für übertrieben in ner Infobaranzeige.
Danke für die klare Antwort.
Ich weiß schon, daß man die Cryptanzeige auch ausschalten kann. Nicht jeder braucht sowas.
Versteh nur nicht, warum die nur auf CCcam zugeschnitten ist. Oscam'ler sind da außen vor.
Wenn die Cryptanzeige schon eingebaut ist, warum nicht auch für alle user die diese Infos abgezeigt bekommen wollen.
Ich stehe bestimmt nicht allein auf weiter Flur.
Oscam user, die eine schönere CaidAnzeige wolllen, ersetzen in /usr/lib/enigma2/python/Components/Converter/
die entpackte Datei aus dem Anhang und machen einen GUI-Restart.
Die Datei wird bei jedem Online-Update (Stable/Unstable) überschrieben. also sichern und wieder neu einspielen.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
hätte auch was anzubieten vielleicht später , sähe dann so aus .
Keine Ahnung ob die Anzeige auch so wie bei der caiddisplay ist die deepblue2000 angeboten hat .
Sieht bei deepblue's Lösung genauso aus.
Wenn in oscam der reader-Label "Homeserver (freenas-reader)" heißt.
Bei der deepblue-Lösung wird wie voher auch angezeigt, was in der ecm.info bei "address" steht.
Nur, sollte die ecm.info auch "label" (wie bei oscam) enthalten, dann steht dort einfach nur der Label.
kein plan was da an der caiddisplay.py geändert ist hier im boardanhang , ist ja nur ne kompilierte version und da hab ich keine Lust zu dekompilieren ..
Bei uns wurde halt auch die caiddisplay.py erweitert ...Vielleicht zweimal zufällig die gleiche Lösung ? Außerdem ist ja auch noch nich raus ob wirs so im merlin auch lassen wollen.
Das da Homeserver steht ist wegen dem ecmadressmapping , der wandelt halt die ip zu dem was immer du da zuordnest ... Sonst stände da die ip meines homeservers wo die oscam halt drauf läuft auf die ich zugreife .
Steht hier im board wie das geht , gepostet durch spark oder ozxs glaube ich mal.
Das in den klammern ist dann schon der verwendete reader der oscam der dreambox ...
Titelanzeige in Filmanzeige trotz Abschaltung vorhanden!?
So, habe nun noch ein Problem entdeckt:
Auch wenn die Anzeige des Sendernamens (oberhalb der Infobar) auch ausgestellt ist und beim Zappen nicht angezeigt wird, wird bei Filmen trotzdem zusätzlich oberhalb der Statusleiste der Name angezeigt, der dann aber zusätzlich noch über den Rand hinausragt!
Wie das denn?? Wie kann ich das abstellen bzw. wo muss ich was editieren?
Hab das mal im Screenshot gekennzeichnet, falls einer nicht weiß was damit gemeint ist
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
deepblue2000, ich glaub du hast mich falsch verstanden...
Also wenn ich die drei Zeilen lösche, ist der Titelname in der Infobar weg, aber der selbige Titelname oberhalb der Infobar ist noch vorhanden!!
Ich will den durchsichtigen Namen oberhalb der Infobar also weg. Was muss ich tun?
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."