Dolby Probleme nach Fernseh-Neukauf!

    • Dolby Probleme nach Fernseh-Neukauf!

      Hallo ihr Lieben!

      Kurz zu meinem Setup:

      -Fernseher: LG 47 LM671S
      -AV Receiver: Onkyo TX-SR608
      -TV Receiver: Dreambox 500 HD

      Nun zu meinem Problem...
      seitdem der neue Fernseher angeschloßen ist habe ich Probleme mit dem ac3 Ausgang.
      Im ac3 Modus gibt der AV Receiver zwar einen Ton wieder, jedoch ohne Stimmen bzw. mangelhafter Qualität an Stimmen. Im Stereo Modus alles wunderbar, das heißt wenn der ac3 downmix an ist. Als 1. hatte ich im Verdacht das es am Toslink Kabel liegt.. also habe ich den AV Receiver umgestellt so das er den Ton vom HDMI Kabel abgreift, jedoch ohne Besserung.
      Kann mir nicht vorstellen das es am TV liegt, denn dieser ist lediglich am Ausgang des AV-Receivers angeschloßen.

      Zum anderen habe ich auch das Problem das Bild und Ton Asynchron sind...

      Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für mich?



      ---- Fehler gefunden----

      Ich musste das Toslink und das HDMI Kabel an den Fernseher anschließen. Das Toslink Kabel geht nun an den AV Receiver und das HDMI Kabel an die DM500 HD...
      Bild nun auch Synchron!


      ----Update----

      Fehler besteht weiterhin, jedoch auch bei einem Blu Ray Player..
      Schade, Freue mich über jede Antwort

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bambam2012 ()

    • Toslink von der drem an den AV Verstärker und HDMI von der dream an den TV. Wenn der AV Receiver genutzt wird TV Ton aus. Für synk das Audioplugin der Dream nutzen. So spielt das bei mir mit nem Sony TV und nem Pioneer AV. Wenn nur der TV genutzt wird gibts vielleicht auch noch im Menue von der Glotze ne Einstellung. War beim Sony auch so. Dafür hab ich noch nen zweites Toslink vom TV an den AV Receiver im Einsatz und natürlich dann auch nen zweiten Eingang am AV Receiver belegt. Also einmal ein Eingang dream und ein Eingang TV. Thats it here!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shorty1111 ()

    • RE: Dolby Probleme nach Fernseh-Neukauf!

      Was machst Du mit dem Toslink-Kabel????

      Die Dream und der BluRay-Player gehören per HDMI an den Onkyo und der Fernseher auch per HDMI an den HDMI-Ausgang des Onkyo.

      Wenn die Dream am Onkyo hängt gehört AC3 Downmix abgeschaltet. Der Onkyo kann alle Formate.

      Eventuell hast Du den Onkyo falsch eingestellt, normalerweise wird der per Messmikrofon eingemessen, so dass die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher im richtigen Verhältnios zueinander sind.

      Einziger Grund für Toslink - Du möchtest auch ohne den Onkyo Fernsehen. Viele Fernseher können Dolby oder DTS aber nur bei den eingebauten Tunern und brauchen bei Ton-Zuspielung über HDMI oder Toslink AC-Downmix, sonst gibt es gar keinen Ton.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MichelSIG ()