Mediaserver lässt sich nicht starten

    • Mediaserver lässt sich nicht starten

      Hallo habe DM 8000 und unstable 4.0 drauf. seit einiger Zeit lässt sich der Mediaserver(DLNA) nicht mehr starten, es erscheint folgende Meldung: Mediaserver wurde wegen eines unerwartenen Fehlers nicht gestartet. Kann man den irgendwo deinstallieren und wieder neu machen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Don Krawallo ()

    • RE: Mediaserver lässt sich nicht starten

      das kann ich bestätigen, hier auf der 8k geht das auch nicht.

      ich glaube das ist ein Fall für das DMM Board, also einfach mal dort posten.

      mfg
    • RE: Mediaserver lässt sich nicht starten

      Original von hmich
      das kann ich bestätigen, hier auf der 8k geht das auch nicht.

      ich glaube das ist ein Fall für das DMM Board, also einfach mal dort posten.

      mfg


      das Thema ist dort auch schon gepostet, ich denke daran wird gearbeitet.
    • hallo zusammen!

      gibt es schon eine lösung für das problem mit dem dlna server?
      wollte heute den dlna starten, und es kam genau die fehlermeldung aus dem 1. post.

      habe die suchfunktion schon benutzt, aber leider nichts gefunden, wahrscheinlich bin ich zu blöd und es gibt schon eine ganz simple lösung.

      falls mir jemand helfen kann, wär ich sehr sehr dankbar.

      ps: habe eine dm500hd mit dem unstable 4.0


      danke
      mfyrle
    • Also ich habe mein Problem mit dem dlna server in den Griff bekommen.
      Ich benutze den dlna um auf der ps3 Fotos, die auf der dreambox festplatte abgespeichert sind, anzuschauen.
      ....mit dem dreambox pictureplayer geht das nur suboptimal....

      Der dlna server wird zwar immer gestartet, greift aber nach jedem Neustart auf die default Einstellungen des dlna zu (die minidlna.conf schaut nach jedem reboot wieder aus wie am Anfang). Egal, ob ich die Angaben über das plugin verändert habe, oder die direkt die minidlna.conf per editor geändert habe, nach einem reboot war alles jungfräulich. Den default freigegebenen ordner vom dlna server (/media/hdd/movie) konnte ich von der ps3 problemlos öffnen.

      Jetzt habe ich in dem Ordner /media/hdd/movie einen neuen Ordner /fotos erstellt.
      Diesen neu erstellten Ordner habe ich mit dem Foto-Ordner der auf der Festplatte gemountet. In der Tabelle fstab, die im Ordner /etc/ zu finden ist habe ich folgende Zeile dazugeschrieben: /media/hdd/fotos /media/hdd/movie/fotos auto defaults 0 0

      Jetzt habe ich noch die Datei files.db datei im Ordern /media/hdd/minidlna gelöscht und das ganze System neu gestartet.

      Und siehe da, nach einer 1/2 Stunde war dann die files.db neu erstellt und ich kann jetzt über die ps3 wieder auf den Foto-Ordner der dreambox zugreifen.

      Ich habe wahrscheinlich nicht den optimalen Weg gewählt, aber nach einigen Stunden probieren habe ich so eine Lösung für mich gefunden. Vielleicht kann ja irgendjemand was damit anfangen.

      Schöne Grüße
      mfyrle

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mfyrle ()