Aufnahmen haben Aussetzer

    • Aufnahmen haben Aussetzer

      Hallo,
      ich habe die Problematik von Aussetzern bei Aufnahmen.
      Habe eine 8k mit einer SSD Platte drin. Image ist das Unstable, welches ich erst am Samstag drauf machte.
      Gerät & Versionen Gerätebezeichnung: dm8000 Enigma2
      Version: 2013-03-14-tarball Image
      Version: Newnigma2-unstable 2013-03-23
      Frontprozessor Version: V7
      Webinterface Version: 1.7.5
      Tuner Tuner A: BCM4501 (internal) (DVB-S2)
      Tuner B: BCM4501 (internal) (DVB-S2)
      Tuner C: BCM4505 (DVB-S2)
      Tuner D: BCM4505 (DVB-S2)
      (ATA-Samsung SSD 840) Kapazität: 120.033 GB Freier Platz: 115.831 GB


      Die Festplatte war bisher unbenutzt. Kein Swapist aktiviert.
      HBBTV ist deaktiviert.
      Es loft EPG Refresh ansonsten nur Scam,CCcam
      Ich hänge mal 2 screenshots an für den fall das jemand sofort sieht wo der Hase im Pfeffer liegt.

      Die Aufnahmen sind zu unterschiedlichen Zeiten und beim gleichzeitigen Fernsehen kiecken oder Nachts gemacht worden.
      Beim Fernsehen schauen gab es keine Unregelmäßigkeiten zu sehen.
      Periodisch kruschelt das Bild und es gibt Tonaussetzer.
      Habe gerade mal Updates gemacht und nach dem Neustart nochmals nach Updates geschaut. Alles gut.
      Mache diese Nacht nochmals Testaufnahmen. Vielleicht hat ja der eine oder andere ne Idee. Habe ja hier schon viel über Swap gelesen als Verursacher aber ich habe ja gar kein Swap aktiv.
      Kann es was mit der SSD sein? Hat jemand vielleicht ne SSD dran und kann da Erfahrungen teilen?
      Die SSD hatte ich drüber und dachte mir da gibt es dann beim Timeshift keine Anlaufpause. Außerdem will ich praktisch testen wie lange die hält. Sie ist unbehandelt hinsichtlich Trim usw.
      Sollte ich hier was tun was relevant für die Probleme wäre?
      Energiemanagement ist deaktiv für die SSD. Seltsamerweise braucht die Box paar sekunden bis das Stremen losgeht.
      Info: ich streame auf meinen PC, Box steht im Wohnzimmer.
      Vorher mit dem stabilen 3.3.2 klappte alles super aber da noch mit SATA Platte.
      Da ich aber nun schon mehrere Berichte im Netz gelesen hatte das das OE2 schon recht zuverlässig läuft wollte ich es halt mal testen da ich ja sowieso nicht soviel Dienste am laufen habe.
      Besten Dank schon mal für Euer mitdenken
      Bilder
      • dream.jpg

        35,92 kB, 507×262, 587 mal angesehen
      • telnet.jpg

        151,79 kB, 677×690, 595 mal angesehen
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
    • von dmm gabs gestern ein fix, was aufnahme probs behebt.

      sollte morgen im. unstable sein.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • ist deine Festplatte in ordnung ?

      Eventuell mal neu initialisieren, falls nichts wichtiges drauf ist.

      du kannst aber auch mal die Geschwindigkeit testen:

      hdparm -tT /dev/sda1

      (sda1 ist meine interne HDD)

      Bei meiner 2,5" siehts so aus:

      Quellcode

      1. root@dm7020hd:~# hdparm -tT /dev/sda1
      2. /dev/sda1:
      3. Timing cached reads: 420 MB in 2.00 seconds = 209.87 MB/sec
      4. Timing buffered disk reads: 118 MB in 3.04 seconds = 38.81 MB/sec
      5. root@dm7020hd:~#



      Für weitere sinnvolle Befehle:
      Festplatte Optimieren mit HDParm
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • da gehe ich mal von aus, da die SSD nagelneu ist. habe sie quasi mit dem OE2 flashen erstmalig benutzt.

      root@dm8000:~# hdparm -tT /dev/

      /dev/sda1:
      Timing cached reads: 308 MB
      Timing buffered disk reads: 16
      root@dm8000:~#

      neu initialisiert habe ich sie auch schon mal.
      hmmm jetzt habe ich gerade was festgestellt was die Geschichte in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Ich habe nämlich mal gerade eine Aufnahme dir ich vor 10 Tagen (noch mit der stabilen Version 2.3.3) gemacht habe auf die Box kopiert und habe auch die Ruckler. das konnte nicht sein. ich habe mir also den Film nun direkt an der Box angesehen ( ich schau meist alles bei mir im Zimmer über den VLC) und alles sauber.
      Nun habe ich mal den Film mittels Mediaplayer Classik gestreamt und auch keine Aussetzer.
      da hat mir wahrscheinlich der VLC die Probleme bereitet. Unklar ist natürlich warum beim Streamen des Lifebilds keine Aussetzer kommen, hingegen des Files von der Festplatte bekomme ich die Aussetzer.

      Also erst mal an alle....Aufnehmen kann ich ohne Aussetzer.
      Was aber ist anders im Streamen auf meinen PC zwischen Livesendung und aufgenommene Sendung?
      Die Festplatte ist schnell genug.
      Habt Ihr da besondere Einstellungen im VLC? Ich habe zb nur den Cache hochgesetzt.
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]