Per NFS verbinden OE 1.6 und 2.0

    • Per NFS verbinden OE 1.6 und 2.0

      Seit meinem Umstieg auf OE 2.0 (Newnigma 4.0) kann meine DM 500HD (OE 1.6) nicht mehr auf die Festplatte meiner DM 8000 zugreifen, um z.B. Filme wiederzugeben.

      Der Zugriff der 500er auf die 8000er per Partnerbox-PlugIn klappt hingegen einwandfrei, um auf der 500er fernzusehen.

      Netzwerk habe ich mehrfach auf beiden Boxen neugestartet. Auch die NFS-Freigabe auf der 8000er (=Serverbox) habe ich eingestellt. Wie gesagt, bis vor meinem Wechsel auf OE 2.0 hat noch alles geklappt.

      Kann mir jemand helfen?
    • RE: Per NFS verbinden OE 1.6 und 2.0

      Original von Fred Bogus Trumper
      mein nfs crossmount zwischen einer Box mit OE1.6 und einer Box mit OE2.0 funktioniert einwandfrei

      Da wären deine configs bzw. wie du mountest (Networkmanager etc.) interessant. Mit so wenig Infos kann man schwer helfen ...


      Auf der Serverbox (8000, OE 2.0) trage ich in Menue-> Einstellungen->Netzwerk->Freigaben die 8000er als Server ein; auf der 500er mounte ich die 8000er, die als zu mounten angezeigt wird. So wie sonst auch.
    • Noch mal:

      In dem Menü lassen sich keine Freigaben erstellen nur bereits vorhandene Freigaben andere Boxen einbinden.
      Bei dem NFS Server muss man die Freigaben in der /etc/exports anlegen und beim SAMBA-Server in der /etc/samba/smb.conf aber mit absoluter Sicherheit sind dafür keine Einstellungen in "Menu > Einstellungen > System > Netzwerk > LAN" möglich

      Wenn du der Meinung bist das du es besser weißt na dann ... 8)
    • Das ist für den Client und nicht für den Server...
      Das einzige was man dort auf dem Server einstellen kann ist der Hostname der Box.

      Server Box:

      NFS Server: die Freigaben werden in der /etc/exports erstellt
      SAMBA Server: die Freigaben werden in der /etc/samba/smb.conf erstellt

      Client Box:

      NFS sowies SAMBA Freigaben lassen sich über "Menü > Einstellungen > System > Netzwerk > LAN > Freigabe Manager" einbinden
    • Danke dir für die Infos. Aber wieso funktioniert das dann bei mir mit dem Zugriff der Clientbox auf die 8000er, obwohl ich nie etwas in der Config, edit o.Ä. Eingegeben habe?
    • Wenn du NFS nutzt dann ist das ein Ding der Unmöglichkeit.
      Du kannst dir zwar den NFS-Server ( beziehungsweise das Paket nfs-utils ) auf der Serverbox installieren nur wird mit dem Paket keine Konfigurationsdatei ( die /etc/exports ) ausgeliefert.
      Dann hast du zwar ein NFS-Server auf der Box laufen aber kein einziges Verzeichnis freigegeben und kannst somit auch kein Share auf deiner Client-Box einbinden.

      Es kann natürlich auch sein das du die /etc/exports mit dem ConfigSaver gespeichert und wiederhergestellt hast ..

      Wenn du den SAMBA-Server installierst hast dann wird auch automatisch eine Konfigurationsdatei ( die /etc/samba/smb.conf ) mit installiert und das Verzeichnis /media/hdd freigegeben ..
    • Und genau so muss es gewesen sein. Nach meiner Anfrage hier im Board habe ich die zwei von dir genannten Plugins geladen (Samba und Nfs util) und herumgespielt. Dann funktionierte es an meiner Clientbox (500Hd).