DM8000 stürzt beim Herunterfahren ab

    • DM8000 stürzt beim Herunterfahren ab

      Hallo,
      ich habe eine DM8000 (derzeit OE2.0 von März).
      Im Netzwerk befindet sich ein NAS (Synology 213+), auf das ich nicht aufnehme, sondern von dem ich nur manchmal Videos abspiele.
      Das NAS ist nur bei Bedarf an, um 0 Uhr schaltet es sich automatisch aus.
      Wenn das NAS an ist, solbald die Dream bootet, verbinden sie sich per NFS.
      Schalte ich die Box dann jedoch nach 0 Uhr ab (wenn das NAS aus ist), dann stürzt die Dream beim Herunterfahren (in deep standby) ab. Auf dem TV ist dann ein Standbild, Display und Power-LED der Box sind aus, nur die Festplatte läuft weiter. Box reagiert nicht mehr.
      Ein Crashlog wird keins geschrieben.

      Es scheint, als wolle sich die Dream am NAS abmelden. Klappt aber nicht, da das NAS aus ist?!
      Gibts hierfür eine Lösung (außer das NAS 24/7 laufen zu lassen)?

      Grüße
      Olaf
    • NAS vorm herunterfahren Unmounten.

      so mach ich es.. da mein NAS auch nur bei Bedarf an ist, und
      abends 1 Uhr herunter gefahren wird.

      Ich mounte und unmounte mein NAS per script. Hab mir
      dafür 2 Scripte auf die Blaue Taste gelegt.

      Ist für mich die beste / einfachste Methode.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Musst du das Script dann jedes Mal manuell starten (also jeden Abend daran denken, wenn du bis nach 1 die Box an hast) oder kann man das zeitgesteuert laufen lassen (bei dir z.B. jeden Tag um 0:55 Uhr)?
    • Trotzdem schade, dass es da keinen Automatismus gibt. Mein NAS wird zwischen 23:30 und 08:30 ausgeschaltet, meine DM8000 geht zwischen 23:00 und 09:00 in den DeepStandby durch Elektro-Plugin.
      Klappt auch soweit, außer ich nehme etwas auf (interne Festplatte), was nach 23:30 zu Ende ist. Dann hängt auch die Box regelmäßig am nächsten Morgen wegen fehlendem NAS beim Herunterfahren.
    • @Olaf,

      ich unmounte einfach das NAS immer bevor ich die dream in den Standby schicke,
      sind ja nur 2 clicks mehr.

      oder so machen wie sparks geschrieben hat, mit auto.network
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Original von sparksofinsanity
      Im unstable gibt es doch die /etc/auto.network ?


      Klingt gut. Habs eben schon ausprobiert, aber klappen tuts noch nicht.
      So sieht meine auto.network aus:

      Quellcode

      1. NAS -fstype=nfs,r,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.178.31:/volume1/Media/Videos


      Der Ordner "NAS" erscheint auf der Dream, aber ohne Inhalt.
      Angegebene IP-Adresse ist die des NAS, der Ordner "Media/Videos" ist dort vorhanden und bei den NFS-Berechtigungen freigegeben.

      In den Netzwerkeinstellungen der Dream kann ich doch jetzt die alte Freigabe löschen?!
    • Da fehlt doch auch ein o oder w nach dem ,r

      NAS -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.178.31:/volume1/Media/Videos


      In den Netzwerkeinstellungen der Dream kann ich doch jetzt die alte Freigabe löschen?!


      Deaktivieren reicht.
    • Original von sparksofinsanity
      Da fehlt doch auch ein o oder w nach dem ,r


      Genau! Danke! :D
      Bin mit der Syntax noch nicht so vertraut, dachte wenn rw read/write ist dann müsste read "r" sein, aber ist ja ro (read only). Wieder was gelernt.