[gutemine] Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    • wernerr schrieb:

      Eigentlich sollte flodder dir dort auch das verzeichnis erstellen aber vorsichtshalber dort flodder selbst erstellem, flodder.ipk installieren, reboot !
      --
      Oder mit anderen Stick/ext3/4 testen !

      Hallo wernerr
      Ich habe 7 USB ausprobiert zwischen 8 GB 2 GB und 4 GB und das Ergebnis immer das gleiche
      Die Usb habe ich immer vollständig Initialisieren darauf geachtet das die Usb auf media/usb einhängt sind.
      Sdb1 und auch mit Sda1 auf gut deutsch gesagt mit beide Format gearbeitet und immer wieder selbe Problem geht nicht.
      Was ich beobachtet habe das wenn ich denn flodder-boottool_0.1.4_all.ipk in tmp->var/tmp rüberschiebe ist alles ok und sobald ich auf Softwareverwalten gehe dann auf Offline Installation
      Und dann Intern Flash gehe ich installiere flodder-boottool_0.1.4_all.ipk habe ich sofort ein Orndner
      In den Intern Flash mit den Name Flodder und wenn ich Reboot mache bleibt die box hängen
      Er fährt runder bootet und beim Start bleibt sie hängen ich müss dann hinten Strom ab dann Strom wieder an und dann geht sie wieder aber kein Flodder
      Ich bin der meinung das es noch nicht richtig läuft flodder-boottool_0.1.4_all.ipk
      DM500HD
      :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    • Hallo wernerr
      habe ich gemacht geht auch nicht???
      vielleicht braucht man ein speziellen usb???
      Bilder
      • IMAG0263.jpg

        1,12 MB, 3.264×1.840, 375 mal angesehen
      • IMAG0264.jpg

        1,31 MB, 3.264×1.840, 358 mal angesehen
      • IMAG0265.jpg

        1,71 MB, 3.264×1.840, 349 mal angesehen
      • IMAG0266.jpg

        1,37 MB, 3.264×1.840, 338 mal angesehen
    • Hi!

      Du musst dein Stick nicht extra als media/usb einhängen! Das ist egal wie das Medium heist!

      Ich mach das so:
      1. Neues Image installiert und den Wizzard durchlaufen
      2. Festpplatte eingehängt als Standard Speichergerät
      3. USB Stick initialisiert und es automatisch einhängen lassen
      4. per FTP auf media/usb ( oder wie auch immer dein Stick heist) drauf gehen und einen Ordner erstellen: flodder
      5. Floder.ipk installieren
      6. GUI neu starten
      7.Den Reciever neustarten.

      Nicht wundern wenn der Reciever am Anfang der Bootprozedur stehn bleibt. Man denkt da ist was nicht in Ordnung, aber das passt, auch wenn es eine Minute und länger dauert. Es wird der Flash auf ds Medium kopiert deswegen dauert es. Abwarten. Wenn die dann hochgefahren ist,,,ist dein Flodder auch da!

      Viel Glück!
      "...i have a Dream....i still have a Dream, that one Day we all have a Dreambox..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MicroXXL ()

    • MicroXXL schrieb:

      Hi!

      Du musst dein Stick nicht extra als media/usb einhängen! Das ist egal wie das Medium heist!

      Ich mach das so:
      1. Neues Image installiert und den Wizzard durchlaufen
      2. Festpplatte eingehängt als Standard Speichergerät
      3. USB Stick initialisiert und es automatisch einhängen lassen
      4. per FTP auf media/usb ( oder wie auch immer dein Stick heist) drauf gehen und einen Ordner erstellen: flodder
      5. Floder.ipk installieren
      6. GUI neu starten
      7.Den Reciever neustarten.

      Nicht wundern wenn der Reciever am Anfang der Bootprozedur stehn bleibt. Man denkt da ist was nicht in Ordnung, aber das passt, auch wenn es eine Minute und länger dauert. Es wird der Flash auf ds Medium kopiert deswegen dauert es. Abwarten. Wenn die dann hochgefahren ist,,,ist dein Flodder auch da!

      Viel Glück!

      Hallo,
      was ist Wizzard durchlaufen
    • pietro1972 schrieb:

      MicroXXL schrieb:

      Das was du am Anfang machen must! Alles einstellen. Also , Grundeinstellung-Assistent!

      ok das mach ich auch
      =) =) =) =)



      Klar machst du das! Das macht man egal ob man Flodder haben will oder nicht. Ich habe das nur so geschrieben, weil ich von einem frisch geflashten Image ausgehe! Auch das einhängen der Festplatte und des Sticks ist immer noch als Grundeinstellung zu bezeichnen, aber da muss man schon aufpassen! Und vor der Installetion von irgend welchen anderen Sachen erst den Flodder installierst....nicht dass uns da der Speicher aus geht bevor man überhaupt anfängt. Ich kenne das bei der DM800. Bei DM500HD weniger!
      "...i have a Dream....i still have a Dream, that one Day we all have a Dreambox..."
    • MicroXXL schrieb:

      Hi!

      Du musst dein Stick nicht extra als media/usb einhängen! Das ist egal wie das Medium heist!

      Ich mach das so:
      1. Neues Image installiert und den Wizzard durchlaufen
      2. Festpplatte eingehängt als Standard Speichergerät
      3. USB Stick initialisiert und es automatisch einhängen lassen
      4. per FTP auf media/usb ( oder wie auch immer dein Stick heist) drauf gehen und einen Ordner erstellen: flodder
      5. Floder.ipk installieren
      6. GUI neu starten
      7.Den Reciever neustarten.

      Nicht wundern wenn der Reciever am Anfang der Bootprozedur stehn bleibt. Man denkt da ist was nicht in Ordnung, aber das passt, auch wenn es eine Minute und länger dauert. Es wird der Flash auf ds Medium kopiert deswegen dauert es. Abwarten. Wenn die dann hochgefahren ist,,,ist dein Flodder auch da!

      Viel Glück!


      He es geht auch nicht warum weis ich nicht
      :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
    • Ich habe das heute 3 mal erfolgreich wiederholt! Ich möchte dich an diese Stelle fragen: Woher weist du es : " Es geht nicht" ? Woran erkennst du, dass es nicht geklappt hat? Ein paar Screenshots oder Fotos wären schon angebracht. Hast du auf HDD einen Ordner Namens norun erstellt? Ich kann so vieles gegen gutemines Dflash in verbindung zu Flodder und BarryAllen erzählen, aber der Flodder alleine funzt 100%! Das steht schon mal fest!
      Bilder
      • 20131031_151943.jpg

        1,89 MB, 3.264×2.448, 518 mal angesehen
      "...i have a Dream....i still have a Dream, that one Day we all have a Dreambox..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MicroXXL ()

    • MicroXXL schrieb:

      Ich habe das heute 3 mal erfolgreich wiederholt! Ich möchte dich an diese Stelle fragen: Woher weist du es : " Es geht nicht" ? Woran erkennst du, dass es nicht geklappt hat? Ein paar Screenshots oder Fotos wären schon angebracht. Hast du auf HDD einen Ordner Namens norun erstellt? Ich kann so vieles gegen gutemines Dflash in verbindung zu Flodder und BarryAllen erzählen, aber der Flodder alleine funzt 100%! Das steht schon mal fest!


      Guten Morgen MicroXXL
      Nein habe ich nicht HDD einen Ordner Namens norun erstellt?
      mir würde gesagt ich soll ein Ordner Namens flodder erstellt?
      was hast du für eine Box wenn ich fragen darf?
      ich kann das nochmal versuchen und dann wieder Screenshots oder Foto rein machen ok
      danke für den Tipp

      Ich habe gestern FlashExpander drauf gemacht und Sieht so aus
      ob das was bringt weis ich nicht
      Bilder
      • IMAG0273.jpg

        1,09 MB, 3.264×1.840, 454 mal angesehen
      • IMAG0274.jpg

        885,76 kB, 3.264×1.840, 365 mal angesehen
      • IMAG0275.jpg

        2,68 MB, 3.264×1.840, 383 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pietro1972 ()

    • Hallo MicroXXL
      so gemach wie du gesagt hast
      1. Neues Image installiert newnigma2-stable-dm500hd-lean v4.0.5.nfi und den Wizzard durchlaufen
      2. Festpplatte eingehängt als Standard Speichergerät
      3. USB Stick initialisiert und es automatisch einhängen lassen
      und Sieht so aus ok
      Bilder
      • IMAG0276.jpg

        886,21 kB, 3.264×1.840, 412 mal angesehen
      • IMAG0277.jpg

        2,24 MB, 3.264×1.840, 417 mal angesehen
      • IMAG0278.jpg

        2 MB, 3.264×1.840, 363 mal angesehen
      • IMAG0279.jpg

        907,13 kB, 3.264×1.840, 385 mal angesehen
      • IMAG0280.jpg

        1,71 MB, 3.264×1.840, 329 mal angesehen
      • IMAG0281.jpg

        1,56 MB, 3.264×1.840, 324 mal angesehen
      • IMAG0282.jpg

        1,11 MB, 3.264×1.840, 307 mal angesehen
      • IMAG0283.jpg

        767,12 kB, 3.264×1.840, 271 mal angesehen
    • ab ihr gehst nicht mehr hoch bleibt hängen
      ich muss dann das gäret abschalten und nochmal hochfahren
      und dann ist er wieder da.
      und wie du das sehen kannst macht er denn flodder Ordner in den Intern Flash warum er das so macht weiß ich nicht
      immer wieder dasselbe Problem vielleicht geht mit der DM500 Hd noch nicht vielleicht ist das Programm Flodder noch nicht so weit für die DM500 Hd??????????
      Bilder
      • IMAG0283.jpg

        767,12 kB, 3.264×1.840, 308 mal angesehen
      • IMAG0284.jpg

        800,04 kB, 3.264×1.840, 337 mal angesehen
      • IMAG0285.jpg

        808,58 kB, 3.264×1.840, 334 mal angesehen
      • IMAG0286.jpg

        716,78 kB, 3.264×1.840, 343 mal angesehen
      • IMAG0287.jpg

        2,23 MB, 3.264×1.840, 320 mal angesehen
      • IMAG0288.jpg

        2,18 MB, 3.264×1.840, 265 mal angesehen
      • IMAG0289.jpg

        1,84 MB, 3.264×1.840, 306 mal angesehen
    • 1. Das norun Verzeichnis hat auf dem Stick nichts verloren
      2. Festplatte solltest du nach /media/hdd einhängen
      3. Das USB/Mod scheint eventuell Probleme zu machen
      4.Schau auf deine Festplatte ob dort flodder directory existiert, löschen (flodder directory nur 1x auf einen USB Stick !)
      5.Alle Device über einen USB Aktiv Hub an den USB Port der Box betreiben
    • wernerr schrieb:

      1. Das norun Verzeichnis hat auf dem Stick nichts verloren
      2. Festplatte solltest du nach /media/hdd einhängen
      3. Das USB/Mod scheint eventuell Probleme zu machen
      4.Schau auf deine Festplatte ob dort flodder directory existiert, löschen (flodder directory nur 1x auf einen USB Stick !)
      5.Alle Device über einen USB Aktiv Hub an den USB Port der Box betreiben


      Hallo Wernerr
      auf der Festplatte existiert kein flodder directory und auf Usb auch nicht
    • Moin!

      Bei ihm wird das flodder Verzeichnis immer in den Flash geschrieben; direkt ins /. So wird dann der Flash gesprengt beim reboot.

      Hast Du bei dem USB Kit den alternativen bootloader installiert? Wenn ja vermute ich, das der Clone Schutz anspringt. gutemines tools arbeiten nur mit den original Bootloadern.

      Falls nicht:
      Entferne mal den Ordner flodder im root. und erstelle eine Dummy Datei flodder dort.

      Quellcode

      1. rmdir /flodder/
      2. touch /flodder

      und versuche es noch einmal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MiRoMOMO ()

    • MiRoMOMO schrieb:

      Moin!

      Bei ihm wird das flodder Verzeichnis immer in den Flash geschrieben; direkt ins /. So wird dann der Flash gesprengt beim reboot.

      Hast Du bei dem USB Kit den alternativen bootloader installiert? Wenn ja vermute ich, das der Clone Schutz anspringt. gutemines tools arbeiten nur mit den original Bootloadern.

      Falls nicht:
      Entferne mal den Ordner flodder im root. und erstelle eine Dummy Datei flodder dort.

      Quellcode

      1. rmdir /flodder/
      2. touch /flodder

      und versuche es noch einmal.


      Hallo MiRoMOMO
      Ich benutzte den Dreambox 500 HD USB Kit von Sundtek da habe ich das gekauft
      und der Bootloadern ist secondstage-dm500hd-84.nfi
      ich werde das jetzt so ausprobieren ob es geht
    • Also geht auch nicht
      ich habe zuerst das
      Quellcode
      1 rmdir /flodder/
      2 touch /flodder
      dann habe ich USB einhängt und ein Flodder Ordner erstellt in USB
      Bilder
      • IMAG0290.jpg

        1,47 MB, 3.264×1.840, 302 mal angesehen
      • IMAG0291.jpg

        2,01 MB, 3.264×1.840, 306 mal angesehen
      • IMAG0292.jpg

        1,99 MB, 3.264×1.840, 280 mal angesehen
    • Ich wüsste nicht das Flodder in den Flash schreibt. Interessiert sich eh nur für ext3 oder ext4 !
      Du solltest das auf jedenfall beachten !


      1. Das norun Verzeichnis hat auf dem Stick nichts verloren
      2. Festplatte solltest du nach /media/hdd einhängen
      3. Das USB/Mod scheint eventuell Probleme zu machen
      4.Schau auf deine Festplatte ob dort flodder directory existiert, löschen (flodder directory nur 1x auf einen USB Stick !)
      5.Alle Device über einen USB Aktiv Hub an den USB Port der Box betreiben