Backup vom Flash machen

    • Backup vom Flash machen

      Hallo Tag Leute.
      Ich bin am überlegen die neue Version von newnigma 4.0 beta zu testen.
      Aber bevor ich los leg wollte ich Fragen gibt es den eine Funktion oder Tool wo ich ein gesamtes Backup vom Flash machen kann also genau so wie es derzeit auf der box ist.
      Und ich somit dann einfach über web if das Image einspielen kann.
      Dann würd ich mir 2 h einstellen sparen *gg*
      Derzeitiges Image auf der Box. DM 800 HD se: Newnigma2 v3.3.2



      Lg
      Stoneii
    • RE: Backup vom Flash machen

      Original von stoneii
      Hallo Tag Leute.
      Ich bin am überlegen die neue Version von newnigma 4.0 beta zu testen.
      Aber bevor ich los leg wollte ich Fragen gibt es den eine Funktion oder Tool wo ich ein gesamtes Backup vom Flash machen kann also genau so wie es derzeit auf der box ist.
      Und ich somit dann einfach über web if das Image einspielen kann.
      Dann würd ich mir 2 h einstellen sparen *gg*
      Derzeitiges Image auf der Box. DM 800 HD se: Newnigma2 v3.3.2



      Lg
      Stoneii



      Dflash installieren. Damit kannst du ein Backup von gesamten Image machen. Die Einstellungen (Plugins+Einstellungen) kannst du mit dem Configsaver speichern.
      Samsung - UE55 ES 8090
      Fritz!Box 7590 AX V2 + Synology DS214play - 2x WD red 4tb
      DM920 FBC-S2X+Triple + DM One BT combo <-- 28E;23E;19E;13E;KD
    • hi danke für die Info. also mit Dflash.
      aber mit dem Configsaver muss ich dann auch noch eine Sicherung zuerst machen. Bevor ich mit dflash starte. oder ist das dann eh schon alles im Backup vom dflash drinnen.
      weil Backup ist bei mir alles. sonst kann man da nicht von einem Backup reden.
    • Dflash ist ein komplett Backup.
      Mit dem Configsaver speicherst du die Einstellungen und die installierten Plugins.
      Beim Aufspielen eines neuen Images kannst du die Einstellungen dann damit wiederherstellen
      Samsung - UE55 ES 8090
      Fritz!Box 7590 AX V2 + Synology DS214play - 2x WD red 4tb
      DM920 FBC-S2X+Triple + DM One BT combo <-- 28E;23E;19E;13E;KD
    • dFlash funktioniert super auf der DM800SE -bevor ich drauf kam, das zu benutzen, habe ich wohl an die 20mal das Image immer wieder neu aufgespielt und dann jedesmal komplett eingerichtet, wenn etwas daneben ging 8| Mein Gott, schade um die vergeudete Lebenszeit.

      Mit dFlash mache icht jetzt einfach immer ein Backup, bevor ich ein neues Plugin installiere oder irgendetwas ändere und falls es ein Problem gibt -Backup zurück flashen und alles ist wieder, wie es war.

      Also eigentlich ein MUSS. Ach ja -hebe dir am besten immer die letzten zehn Backups oder so auf. Ist nämlich blöd, wenn man einen Fehler erst nach einiger Zeit bemerkt und dann nur noch ein einziges Backup hat, in dem der Fehler auch bereits enthalten ist =)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wanderer ()