Diverse Fragen zum EPG unter NN2 V2.2

    • Diverse Fragen zum EPG unter NN2 V2.2

      Hallo,

      Ich hab ein paar Grundastzfragen aber brauche auch ein paar konkrete Tipps...

      Habe vor kurzem das neue Image aufgespielt und die Sender neu eingestellt (DreamBoxEdit 3.0.0). Das alte DreamBoxEdit konnte das irgendwie nicht mehr.
      Habe auch das EPG Refresh Plugin runtergeladen, wie ich es vorher auch drin hatte. Alles OK soweit.

      Hier die Fragen:
      1. EPG Refresh Plugin: in der letzten NN2-Version konnte man eine komplette Favoritenliste (z.B. "Hauptsender") zum EPG Service hinzunehmen. Das geht jetzt irgendwie nicht mehr. Man muss jeden einzelnen Sender anwählen und per OK bestätigen. Sehr mühsam. Oder mache ich was falsch?

      2. Ist das EPG Refresh Plugin eigentlich der einzige Ort an dem man die EPG-Einstellungen vornimmt? Oder habe ich noch irgendwas übersehen?

      3. Woher kommen denn eigtl. die EPG-Daten? Bei "GuidePlus" wird es auf dem EUROPSORT-Transponder (bzw. Kabelkanal) übertragen. Und bei der Dreambox? Kann man das einstellen? Wo?

      4. Bei einigen Sendern kommen keine EPG-Daten, weil die nicht mitgesendet werden (z.b: "DMAX"). Könnte man die nicht (automatisch im Hintergrund) ergänzen, z.B. durch anziehen via öffentlich im Internet verfügbarer EPG-Webseiten? Nur so eine Idee...

      Gruss
      zami
    • Also, ich kenne weder das plugin noch weiss ich, was eine NN2 Version sein soll, aber antworten kann ich ja mal trotzdem. Mir ist nicht ganz klar, was das plugin eigentlich tun soll. Schliesslich sind EPG Daten Informationen des Anbieter, die permanent uebertragen werden.

      Im Detail bedeutet dies, das diese Informationen in der EIT (event information table) der SI Daten (Service information) im DVB Standard definiert sind. Aus dieser EIT werden die sichtbaren EPG Daten gewonnen (hier Aufgabe von Enigma 2).

      Somit werden die EPG Daten vom Provider auf dem jeweiligen Transponder dem DVB Datenstrom beigegeben und liegen immer an - wozu dann ein Refresh?

      Guideplus sagt mir nix - klingt wie eine proprietaere redaktionell aufbereitete Loesung, aehnlich wie sie Technisat mit seinem SFI (SiehFernInfo) fuer seine eigenen Receiver anbietet. Dies hat null komma nix mit EPG zu tun, sondern ist nur ein eigener Datenstrom, speziell fuer die Firmware von Technisat Kisten gedacht.

      Ich denke mal, wenn man sowas anzapft (technisch mit Sicherheit moeglich), bewegt man sich im legalen Graubereich.
    • Ich habe mal nach guideplus gesucht. Das ist ja eine proprietaere, kommerzielle Loesung fuer analoge Geraete. Was willst du damit auf einer Digital Box ?

      Nochzumal das fuer DVD Recorcer gedacht ist und diese Dinger sind eh der groesste Nepp - Digitales Aufnehmen von analogen Kriselfernsehen ;)

      PS: Und warum soll man sich die Muehe machen, eine Art EPG fuer Sender nachimplementieren, die es nicht fuer noetig erachten, einen EPG selbst bereitzustellen. Wenn dich der Sender interessiert, dann wuerde ich mich eben beim Sender beschweren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ulster94 ()

    • Original von Ulster94
      Also, ich kenne weder das plugin noch weiss ich, was eine NN2 Version sein soll,

      Damit meinte ich natürlich das aktuelle NewNigma2 Image in der V2.2. War mir nicht klar dass man das missverstehen kann.

      Original von Ulster94 aber antworten kann ich ja mal trotzdem. Mir ist nicht ganz klar, was das plugin eigentlich tun soll. Schliesslich sind EPG Daten Informationen des Anbieter, die permanent uebertragen werden.

      Tatsächlich? Also auch im Voraus für z.B. 1 Woche und nicht nur die aktuelle Sendung oder den aktuellen Tag? Das wusste ich gar nicht...
      Man kann darüber auf jeden Fall den EPG für alle Sender refreshen, was eben v.a. nach einem Image-Flash praktisch ist. Mann kann auch steuern, wann das automatisch (z.B. in der Nacht) passieren soll.

      Original von Ulster94
      Im Detail bedeutet dies, das diese Informationen in der EIT (event information table) der SI Daten (Service information) im DVB Standard definiert sind. Aus dieser EIT werden die sichtbaren EPG Daten gewonnen (hier Aufgabe von Enigma 2).

      Danke für die Schulung ;) Sehr interessant.

      Original von Ulster94
      Somit werden die EPG Daten vom Provider auf dem jeweiligen Transponder dem DVB Datenstrom beigegeben und liegen immer an - wozu dann ein Refresh?

      Eben wenn man eine Sendung in der Zukunft programmieren will oder im graphischen Multi-EPG durchblättert, aber die meisten Sender einfach leer sind und auch am nächsten Tag nicht erscheinen. Auch die, die ein EPG anbieten. Dachte halt dass man da was einstellen muss / kann, eben via besagtem Plugin.
      Wie macht die Box das ohen das Plugin?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zami ()

    • Original von Ulster94
      Ich habe mal nach guideplus gesucht. Das ist ja eine proprietaere, kommerzielle Loesung fuer analoge Geraete. Was willst du damit auf einer Digital Box ?

      Nichts. Mir ging es nur um die Funktionalität.

      Original von Ulster94 PS: Und warum soll man sich die Muehe machen, eine Art EPG fuer Sender nachimplementieren, die es nicht fuer noetig erachten, einen EPG selbst bereitzustellen. Wenn dich der Sender interessiert, dann wuerde ich mich eben beim Sender beschweren.

      Meine Idee war ja auch kein sofortiger Implementationsbefehl. Sondern eben nur eine Idee... Wie Du oben erwähnst, macht TechniSat ja sowas. Aber egal...
    • Tatsächlich? Also auch im Voraus für z.B. 1 Woche und nicht nur die aktuelle Sendung oder den aktuellen Tag? Das wusste ich gar nicht...
      Man kann darüber auf jeden Fall den EPG für alle Sender refreshen, was eben v.a. nach einem Image-Flash praktisch ist. Mann kann auch steuern, wann das automatisch (z.B. in der Nacht) passieren soll.


      OK, jetzt verstehe ich langsam, wohin du denkst. Das Plugin ist ein Wuergaround fuer die Implementierung derAktualisierung der Event Informationen im Enigma 2.

      Wie gesagt, die EPG Daten (Events) werden vom Anbieter bereitgestellt. D.h. dort werden redaktionell die Informationen dem Datenstrom beigemischt und aktualisiert. D.h. je nach Sender liegen diese Informationen mal fuer 3 Tage im Voraus, mal fuer 7 Tage. Haengt auch von der Bandbreite des gemieteten Transponders ab ;)

      Wenn du nun umschaltest, muessen logischerweise die Informationen, die aktuell fuer diesen Transponder im Cache (Speicher) des Receivers abgelegt sind, abgefragt werden. Und parallel werden sie durch die ankommenden Daten im DVB Strom aktualisiert. Heisst im Umkehrschluss, wenn du ne Weile nicht auf dem bewussten Transponder warst, sind irgendwann die gespeicherten Informationen abgelaufen.

      Ich deute es nun mal so, dass das plugin ueber Nacht ueber die Transponder zappt und somit die EPG Daten abholt im im Receiver Cache abgelegt. OK, macht die Sache ein wenig komfortabler und reduziert die Wartezeit auf die Informationen.
    • Original von Ulster94
      Ich deute es nun mal so, dass das plugin ueber Nacht ueber die Transponder zappt und somit die EPG Daten abholt im im Receiver Cache abgelegt. OK, macht die Sache ein wenig komfortabler und reduziert die Wartezeit auf die Informationen.

      Ja, so wird das laufen.

      Und jetzt halt zurück zu meiner Frage 1, wie ich im Plugin die Sender definiere. Früher (letztes Image) reichte es z.B. eine Favoritenliste hinzuzufügen, bei mir z.B. "Hauptsender" mit ca. 40 Sendern. Das wars und hat perfekt funktioniert.
      Jetzt geht das nciht mehr. Man muss jeden einzelnen Sender anwählen und per OK bestätigen. Ich denke das Plugin ist noch das gleiche, also müsste es ja was mit dem Image zu tun haben.
      Benutzt jemand das Plugin und kann hier weiterhelfen?
    • Nein das Plugin wird ständig weiterentwickelt und wir stellen es unverändert zu Verfügung. Wenn ich ein neues Image flashe sicher ich vorher halt meine Einstellungen vom EPG Refresh Plugin dann brauch ich hinterher nicht wieder alles neu einstellen.
      Ich benutze das Plugin seitdem es das gibt und da konnte man meines Wissens nie ein ganzes Bouquet adden.
      Wie dem auch sei, weder am Plugin noch an enigma2 patchen wir rum. Wir stellen beides weitesgehend unverändert zur Verfügung.
    • Hmm eigentlich sollte es doch dann reichen, wenn man die Sender eines Transponders dann auswaehlt. Sprich z.B. ProSieben und man bekommt die Aktualisierung fuer Sat1, Kabel1 N24 usw. automatisch mit. Das gleiche bei RTL und damit fuer Vox, RTL2 etc. Dann waere diese Vorauswahlliste eigentlich schon ziemlich klein.
    • also ich hab das epg-refresh plugin ausprobiert. man muss einfach die blaue taste drücken und dann bei "editing" links oder rechts drücken um zwischen channels und bouquets hin- und herzuspringen... meintest du das?
    • EPG auch über 2 Sendungen hinaus?

      Hallo

      Bin neu hier und mach mal schnell klar dass ich nicht all zuviel von dem Zeugs verstehe, darum suche ich auch im Forum nach einer Antwort ;)

      Ich habe dass 800 mit Newnigma2 erst seit wenigen Tagen. Trotz nach langen Suchen weiss ich noch immer nicht wie man es anstellt dass die EPG auch mehr als nur 2 Sendungen im anzeigt. Ich kann nicht mal ein paar Stunden, im voraus die EPG Funtion nutzen, es zeigt immer nur die aktuelle und die folgende Sendung an...danach ist alles leer.

      Muss ich dass irgendwo einstellen oder ein zus. Plugin installieren?
      Denkt dran, ihr schreibt einem noob...also nicht allzuviel Fachchinesisch ;)

      Besten Dank im voraus.
    • RE: EPG auch über 2 Sendungen hinaus?

      Original von MovieMonster

      Ich habe dass 800 mit Newnigma2 erst seit wenigen Tagen. Trotz nach langen Suchen weiss ich noch immer nicht wie man es anstellt dass die EPG auch mehr als nur 2 Sendungen im anzeigt. Ich kann nicht mal ein paar Stunden, im voraus die EPG Funtion nutzen, es zeigt immer nur die aktuelle und die folgende Sendung an...danach ist alles leer.


      Wenn z. B. für den Sender ZDF der EPG nicht vollständig ist, schaltest du mal auf den Sender dann werde im Hintergrund automatisch die EPG Daten geladen. Bei manchen Sendern geht das ruck zuck, bei den ein order anderem muss man schon 2 Minuten oder auch länger bleiben.

      Ein Plugin brauchts du dafür nicht unbedingt.
    • Drück mal "Info" Taste --> "gelbe" Taste (Einfach EPG)


      Leider nichts...ist leer!


      Ich versuchte auch mal das tool Dream VCR, doch dieser verlangt den Pfad der epg.dat...weiss einer wo die liegt?
    • Eigentlich sollte es klappen...ich bezog (eigentlich noch 2Monate lang) davor Digital TV übers Kabel, da funtzte das EPG auf eine Woche hinaus.

      EPG.dat:

      Vielleicht liegt eben da dass Problem...im Ordner hdd hat es drei Unter-Ordner:

      - lost+found
      - movie
      - usr

      doch in keiner dieser Order liegt die epg.dat datei.