ich glaube von aussen erkennt man keinen unterschied
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
wenn musste auch eine v2 bestellen, sind glaube um die 30-50 euro teurer.
aber es wird ja das standard dmm image drauf sein, dann kannste da unter systeminformationen bestimmt auslesen was du hast. bzw wieviel speicher die box hat.
oder am besten am bootloader, die v2 boxen haben alle den #88 Loader
sieht man wenn man die box an macht im display.
nur die 7020HD v1 hat von den "alten boxen" auch den #88 bekommen
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()
Die Boxen haben alle die selbe UVP die sind also im Prinzip gleich teuer.
Außerdem lassen sich auf einer V1 Box nur normale Images flashen und auf den V2 Boxen nur die V2 Images.
lt. Fotos in einem anderen Baord kommt die DM500HD v2 und DM800HDse V2 ohne Modem daher, wenn auf der Rückseite ein Modem Anschluss zu finden ist, wird es wohl eine V1 sein.
Aber spätestens nach dem 1. Boot sollt man mit "free" und "df -h" sehen, wieviel RAM und Flashspeicher die Box hat ...
Also können wir dann davon ausgehen das die alte 800HDse bald in die Tonne kloppen können weil es kein Passendes Image mehr geben wird bzw Updates?
Die neuen Images werden nur noch auf die V2 geschnitten sein!
Aus der Traum oder Aus der Dream
Das ist auf Grund des kleinen Flash Speichers ja mehr oder weniger eine Bastellösung auf den älteren Boxen.
Das heißt aber nicht das es keine Images oder Updates mehr geben wird.
Ein v2 Image kann nicht auf eine v1 Box zu flashen - zumindest mit herkömlichen Mitteln wie Browser und DreamUp lt. @Reichi. Wenn man es trotzdem (mit anderen Mitteln) versucht, kann gut sein das man danach die Box seriell mit "repair bad sectors" flashen muss.
Man kann zwar ein V2 Image auf einer V1 Box am USB installieren, aber im Grunde sind die Images ident, bis auf die fehlenden squashfs-images im V2. Schneller wird die Box dadurch auch nicht, wenn man mit squeezeout oder flodder im V1 Image arbeitet.