dflash sicherung ist riesig!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • dflash sicherung ist riesig!

      Hallo NN2 Gemeinde.

      Da es offengestanden bislang keinerlei nennenswerte Schwierigkeiten mit den hier offerierten Images für meine Dream gab, jetzt "nach Jahren" meine erste offizielle Supportanfrage.:

      Zunächst in der Abbildung die notwendigen Informationen:

      [Blockierte Grafik: http://picload.org/image/oadwpdr/info.jpg]

      Wie also schon im Titel erwähnt, ist meine Sicherung mit "dflash V9.24" extrem GIGANTISCH ausgefallen. ?(
      Meine bisherigen Sicherungen unter OE 1.6 hatten, wie es sein sollte, ~100mb.

      Gilt es in den Einstellungen von dflash etwas zu verändern?

      Für einen hilfreichen Rat schon jetzt
      Vielen Dank

      glotzi
      glotzi
      - der mit der DREAM glotzt -
    • Schon klar was du meinst. Meine Sicherung ist gut 100 MB groß. Sicherst Du / data mit? Ist da was drin? Wenn den Flash durch eine Aufnahme voll ist, wird die natürlich auch gesichert. Daher df -h dann wissen wir, wie voll deine Box und die Mountpoints sind.
    • Ok. Im Telnet mal "df -h" eingeben. Dann sollte in etwa sowas rauskommen
      root@dm7020hd1:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      ubi0:rootfs 369.6M 102.6M 267.0M 28% /
      devtmpfs 154.8M 0 154.8M 0% /dev
      none 154.9M 7.0M 147.9M 5% /var/volatile
      none 154.9M 0 154.9M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 7.0M 3.9M 3.1M 55% /boot
      /dev/disk/by-uuid/c6cd78d7-efc8-4176-8fe8-5bbc23c67172
      464.6G 38.1G 426.5G 8% /media/hdd
      /dev/ubi0_1 535.8M 348.0K 530.8M 0% /data
      192.168.16.20:/media/hdd/movie
      931.2G 360.5G 570.7G 39% /media/net/partner
      192.168.16.60:/dream 1.8T 1.0T 758.2G 59% /media/net/QNAP
      root@dm7020hd1:~#
    • So, weiter geht's:
      root@dm7020hd:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      ubi0:rootfs 369.8M 129.4M 240.4M 35% /
      devtmpfs 154.8M 0 154.8M 0% /dev
      none 154.9M 6.5M 148.4M 4% /var/volatile
      none 154.9M 0 154.9M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 7.0M 3.8M 3.2M 54% /boot
      /dev/ubi0_1 536.5M 28.0K 531.8M 0% /data
      /dev/disk/by-uuid/70e9d858-dedf-400e-ab6c-df96595d2c49
      298.0G 141.6G 156.4G 48% /media/hdd

      Nach meinem Dafürhalten noch üppig Platz im Flash :denk:
      glotzi
      - der mit der DREAM glotzt -
    • ich hab gerade mal den Support Thread aufm Oozoon durchsucht,
      so Probleme hat echt keiner.

      Und ich mach auch regelmässig Backups mit meiner 7020HD, da gibts
      egal bei welcher dFLASH version nicht die probleme !

      Sichert er irgendwas von denen Mounts mit ? Irgendwas in den dFLASH Settings verstellt ? (ich pers. hab gar nichts geändert in den settings)

      ansonsten: opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-dflash

      box rebooten und nochmal neu installieren




      btw, im /tmp wird ein dbackup.log angelegt. eventuell da mal rein gucken oder auch hier anhängen,
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • ein standard Image backup dauert ca. 10-12 min bei mit dFLASH

      deine sicherung geht mit 5min viel zu schnell.

      häng mal das log an oder direkt mal im Support Thread melden:

      oozoon-board.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=344


      aber wobei es da ja für NN² kein support gibt....
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ja, möglicherweise waren es 8 oder 9 min.

      Hoffentlich kann das hier weiter helfen:

      + df -h
      ...
      + exit 0

      Danke.
      glotzi
      - der mit der DREAM glotzt -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von glotzi ()

    • + swapoff /media/hdd/backup/swapfile
      swapoff: can't stat '/media/hdd/backup/swapfile': No such file or directory
      + rm /media/hdd/backup/swapfile
      rm: can't remove '/media/hdd/backup/swapfile': No such file or directory



      wenn man danach googeld..gabs das Prob vor zich versionen mal...
      da war dflash noch bei v0.9x


      der kann kein swapfile anlegen
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Da bin ich wieder. Es gibt auch ein Leben neben der Dream. ;)
      Kurz zur Info:

      - dflash entfernt>reboot
      - swapfile neu angelegt 128MB auf hdd>reboot
      - dflash V9.25 installiert>reboot
      - swapfile danach noch aktiv gewesen
      - Sicherung ca 6min.
      - wieder 1,02GB ?(

      Werde zu gegebener Zeit das 4.0.1 neu flashen und danach "NICHT WIEDER", ich wiederhole:"NICHT WIEDER" meine Config/Plugin-sicherungen vom OE 1.6 einlesen.
      Sondern grundsätzlich, bis auf mein webbouqueteditor-backup, alles jungfräulich neu aufsetzen.

      deepblue2000, wernerr, & bluemoon2510

      Vielen Dank für Eure Zeit. :D


      Werde mich dann natürlich melden.

      Schönen Abend noch.
      glotzi
      - der mit der DREAM glotzt -
    • wieso legst du ein swap file an ?

      braucht man doch nicht.


      versuchs mal ohne
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."