Plugin restlos löschen

    • Plugin restlos löschen

      Ich möchte gerne die VideoDB von Dr. Best restlos löschen.

      Wenn ich sie über die Onlineinstallation deinstalliere, bekomme ich nach einer Neuinstallation immer wieder meine persönlichen Einstellungen zurück. Also bleibt offensichtlich Programmcode irgendwo zurück. ;(
      Wie kann ich das Plugin rückstandlos deinstallieren? Telnet? Ordner löschen?
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Es würde mir ja reichen wenn ich die VideoDB komplett löschen kann, also nicht nur die Einstellungen. Würde dann eine ältere manuell offline installieren mit der ich keine Probleme hatte.

      Bei meinen bisherigen Versuchen habe ich die Einträge in den Settings gelöscht, die Ordner mit der DB auf der HDD und den Ordner unter den Plugins.
      Trotzdem sind beim Neuinstallieren die alten Einstellungen wieder da.

      Irgendwo muss da noch was existieren, aber ich weiß nicht wo.
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • die settings datei wird auch bei jedem gui restart wieder neu geschrieben, das heisst du musst vorher enigma2 beenden.

      telnet:

      - init 5
      (beendet enigma2 und schreibt epg.dat)

      - settings datei bearbeiten

      - init 3
      (startet enigma2 wieder)

      plugins mit per telnet mit: opkg remove --autoremove pluginname
      removen, dann werden alle zugehörigen dateien gelöscht, aber die "settings" wird nicht bearbeitet, das musste von hand machen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Danke werde das mal probieren.

      Wie muss der Plugin-Name aussehen? Einfach nur VideoDB oder muss es der genaue Name des ipkg-Files sein?

      Edit: Hab den Namen durch ausprobieren schon gefunden
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Danke, war wohl die Lösung.
      Nach einer offline Neuinstallation werden die Filme jetzt wieder auf Deutsch angezeigt.

      Ich kann nur vermuten, dass in der Version auf dem Feed irgendwas nicht ganz in Ordnung ist, anders kann ich mir das nicht erklären.
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal