Es gibt von Inverto zum Beispiel unicable LNB's das schraubt man in die Feed-Halterung der Satelliten-Antenne.
Da schließt du dann dein eines Kabel an und vor der Dreambox installierst du ein Splitter ( 1 in 2 out ) und führst dann in beide Tuner ein Kabel ein.
In der Tuner Konfiguration stellst du dann den einen Tuner auf Kanal 1 und den anderen auf Kanal 2.
Mann kann auch ein 4x Splitter nehmen und 4 Tuner pro Kabel anschließen also
Ausgangskanal 1 (SCR0): 1210 MHz
Ausgangskanal 2 (SCR1): 1420 MHz
Ausgangskanal 3 (SCR2): 1680 MHz
Ausgangskanal 4 (SCR3): 2040 MHz
Es gibt auch Misch-LNB's mit zusätzlichen Legacy Ports mit denen man parallel noch eine herkömmliche SAT-Block Verteilung betreiben kann.
Da schließt du dann dein eines Kabel an und vor der Dreambox installierst du ein Splitter ( 1 in 2 out ) und führst dann in beide Tuner ein Kabel ein.
In der Tuner Konfiguration stellst du dann den einen Tuner auf Kanal 1 und den anderen auf Kanal 2.
Mann kann auch ein 4x Splitter nehmen und 4 Tuner pro Kabel anschließen also
Ausgangskanal 1 (SCR0): 1210 MHz
Ausgangskanal 2 (SCR1): 1420 MHz
Ausgangskanal 3 (SCR2): 1680 MHz
Ausgangskanal 4 (SCR3): 2040 MHz
Es gibt auch Misch-LNB's mit zusätzlichen Legacy Ports mit denen man parallel noch eine herkömmliche SAT-Block Verteilung betreiben kann.