Kein AC3 Ton über HDMI mit DM800se am Fernseher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kein AC3 Ton über HDMI mit DM800se am Fernseher

      Hallo,
      ich habe einen Samsung UE37D6500 und eine Dreambox dm800hd se per Hdmi angeschlossen. Aber wenn ich eine AC3 Tonspur auf meiner Dreambox auswähle bleibt der Ton am TV stumm. Was meint ihr woran liegt das eigentlich müsste es doch möglich sein AC3 über HDMI zu übertragen oder (über den internen Tuner des TVs klappt es jedenfalls) ?
    • sparksofinsanity schrieb:

      Und was sollte dir AC3 bei den tollen Stereo Lautsprechern eines Flachbild-TV bringen ?

      Ich denke das zumindest einige geringe hörbare Unterschiede vorhanden sein werden. Außerdem wollte ich gerne wissen ob es an meiner Dream oder an meinem TV liegt.

      djmastera2000 schrieb:

      Selbst ausprobieren(bereits geschehen); auf den Herstellerseiten nachschauen; Google; oder wenn es nicht anders geht den Hersteller anschreiben(Email) und danach fragen...

      Das habe ich mal getan und die sagten der TV spielt AC3 nur ab wenn beide Geräte die ARC (Audio Return Channel) Funktionalität unterstützen. Nun meine Frage kann man die ARC Funktionalität in der Dream nachrüsten ? Ich habe gelesen das das erst ab HDMI Version 1.4 da ist. Könnte es möglich sein das ich mit einem HDMI 1.4a Kabel mehr Erfolg haben werde ?
    • Wie willst du da etwas hören dein TV kann AC3 nicht nativ wiedergeben.
      Der macht maximal genau das selbe wie die Dreambox und zwar ein Stereo Downmix.
      Ist doch vollkommen egal welches der beiden Geräte es macht Stereo ist Stereo und mehr kommt aus Stereo Lautsprechern auch nicht heraus.
      Dein TV hat ja noch nicht mal ein Subwoofer ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • Ich glaube ihr könntet euch geirrt haben im TV iist eine Funktion Srs TruSurround HD mit der es möglich sein soll mit Stereo Lautsprechern hohen virtuellen Raumklang zu erleben. Entspricht dies der Richtigkeit ? Wäre dann diese Option nicht besser wenn das AC3 Format am Tv ankommen würde ?
    • Also im habe zwar kein Link aber Ohren.
      Bei Lautsprechern gilt ganz allgemein das der Klang auch wesentlich vom Volumen und dem Resonanz-Körper abhängig ist.
      Und gerade das lässt sich bei einem Flachbildfernseher eben nicht mit dem ultradünnem Design unter einen Hut bringen deshalb haben ausnahmslos alle aktuellen TV's eine nur durchschnittliche bis mangelhafte Tonqualität und klingen eher nach einem IPad.
      Gute Lautsprechersystem kosten sicher nicht ohne Grund mehrere tausend Euro.

      Schaue mal ins HIFI-Forum da gibt es einige Nutzer die behaupten das die Klangqualität aller modernen TV's so schlecht ist das man damit nicht einmal Nachrichten schauen kann :D
    • Also, das beste für den Ton wäre, wenn Du Deine Dream per HDMI an einen AV-Receiver anschließt, der Dir dann den AC3-Ton ordentlich ausgibt. Natürlich dann noch AV-Receiver an TV auch per HDMI.
      Dazu (für den Ton) wären aber noch Boxen nötig (für AC3 wären das 5.1). Das ganze Experimentieren mit den TV-Boxen macht auf die Dauer keinen Sinn.
      Ich habe inzwischen den Ton des TV nur noch über einen AV-Receiver laufen, bei den TV-Quäkern kriegt man meistens Ohrenkrebs...

      Gruß
      Otaku
    • Joa das wäre sicherlich das beste aber ich glaube mir reichen die Stereo Lautsprecher. Aber ich frage mich warum der TV das AC3 Format über HDMI nicht packt, werde mal bei Samsung anfragen. Was mich eigentlich nochmal interressieren würde. Der Samsung TV hat ja eine virtuelle Raumklang Option Srs Tru SurroundSound Hd. Wäre der virtuelle Raumklang schlechter dadurch das der AC3 Downmix auf der Dreambox aktiviert ist oder anders gefragt :Wäre der virtuelle Raumklang besser wenn die AC3 Übertragung ohne Downmix über Hdmi zu meinem TV klappen würde ?
    • So mal bei Samsung angefragt die sagten es könnte daran liegen das es kein HDMI 1.4a Kabel ist. Einen HDMi Ac3 Dekoder hat der TV jedenfalls. Werde mal ein neues HDMI Kabel probieren wenn es danach immer noch geht liegt es auf jedenfall an der Dream.