Nach Image v404 funktioniert das Streamen nicht mehr

    • Nach Image v404 funktioniert das Streamen nicht mehr

      Hallo,

      ich habe mir das neue Image installiert. Bis auf das Streamen alles bestens.
      Netzwerk ist OK.
      Über das Webinterface am PC klicke ich auf das Monitorsymbol.
      Der VLC Player öffnet sich und meldet:
      Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
      VLC kann die MRL 'http://192.168.2.108:8001/1:0:19:EF75:3F9:1:C00000:0:0:0:' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.

      Aufgenommene Filme von der Festplatte lassen sich aber ohne Probleme streamen.

      Was ist passiert? Mit dem alten Image ging alles ohne Einstellerei.
      Muß jetzt auch noch was an der Webinterface konfiguration an der Box selber eingestellt werden ?
      [Blockierte Grafik: http://invitas.org/newsletter/screenshot1.jpg]

      Danke
    • Nein du musst nur dafür sorgen das die Box ein freien Tuner hat.
      Das lässt sich am ehesten realisieren indem du dich versicherst das keine Aufnahme läuft und die Box in den "Idle-Mode" versetzt.
      Und ich würde mal die Streaming Authentifizierung deaktivieren ..
    • ich streame über lan
      schön für dich wenn es funktioniert.
      hätte ja doch was an den für mich vielen neuen erweiterungen/einstellungen sein können.
      meine box hatte immer die 102 am ende der ip
      beim image aufspielen wars die 108
      und jetzt die 100 auch komisch ?
      naja ich werde nochmal ein anderes image aufspielen und probieren

      danke vielmals
    • Da steht dann das:
      root@dm8000:~# cat /proc/cmdline
      ubi.mtd=root root=ubi0:rootfs rootfstype=ubifs rootflags=sync rw console=null d
      bug bmem=102M@154M
      root@dm8000:~#

      Aber um nochmal auf die ip zurückzukommen
      komisch ist das die sich jetzt nach einem neustart schon wieder geändert hat.
      und im sinne des erfinders kann das ja auch nicht sein.
      sonst müßte man ja immer alles durchprobieren beim streamen über browser
      früher war das z.b. die 102 und die hat sich net geändert
      auch wenn sie automatisch vergeben wird vom router.

      danke
    • So funktioniert nun mal DHCP.
      Da gibt es eine Lease-Time und wenn die abgelaufen ist wird die IP erneuert.

      Dann gibt es noch Router die können so etwas wie static DHCP da kann man MAC-Adressen feste IP-Adresse zuordnen und das Gerät bekommt dann wirklich immer die selbe IP zugewiesen.
      Auch kann man die IP-Adresse der Box manuell konfigurieren aber hierzu sind unbedingt die Release Notes zu beachten.

      Du willst mir jetzt aber nicht erzählen das dieses Verhalten vom Image verursacht wird ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • In meinen LANs, und in denen die ich einrichte, haben alle Geräte auf die von Nutzern zugegriffen werden muß (wie Drucker, NAS, Dreambox, usw.) immer eine feste IP-Adresse. Dafür reserviere ich im DHCP immer einen Bereich. Das spart viel Ärger mit Adressproblemen. :thumbup: