Ruckler bei Timeshift auf USB-Stick

    • Ruckler bei Timeshift auf USB-Stick

      Hallo zusammen,

      ich habe das Image 4.0.4 geflasht und bin sehr sehr begeistert. :thumbup: Um die HDD zu schonen und ein ständiges (bzw. oftes) Start und Stop zu verhindern habe ich einen 8GB USB-Stick (Verbatim Store n Go) angesteckt und eingehängt. Timeshift Verzeichnis habe ich auch auf den Stick geändert.

      Funktioniert auch, aber nach ca. 50 sek fängt das Bild und der Ton an zu ruckeln. Mal bleibt es ganz stehen, dann läuft es wieder etwas dann steht es wieder usw. Beim Aufnehmen (also Pause) und bei der Widergabe (also Play). Ist der USB Stick zu langsam oder habe ich sonst igendwas nicht bedacht bzw. falsch gemacht ?

      Wäre nett wenn jemand einen Tipp am Start hat. :SOS:

      Grüße
      Jodel
    • Morgen,

      Hmm, gute frage. Hab den Stick eingehängt und dann initialisiert. Dann wird er ja von der Box formatiert oder ? Ansonsten muss ich nachsehen mit was er vorher formatiert war.



      Grüße
      Jodel


      Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
    • Aufnahmen wie auch TS auf USB Sticks ist ein NoGo, das funktioniert maximal von 12 bis Mittag...entweder auf interne HDD oder ext. auf USB/eSata-Platte oder NAS(und dergleichen), alles andere ist auch Schwachsinn!
      Manche berichten dass das mit eSata Sticks auch sauber funktioniert, aber ob die Sticks generell - egal ob eSata oder USB - lange halten steh auf einem anderen Blatt.

      Meine Platten haben immer mehrere Jahre in den Dreams gehalten, und ich nehme nicht wenig auf, das lohnt nicht auf solche Spielereien zu setzen...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • djmastera2000 schrieb:

      Aufnahmen wie auch TS auf USB Sticks ist ein NoGo, das funktioniert maximal von 12 bis Mittag...entweder auf interne HDD oder ext. auf USB/eSata-Platte oder NAS(und dergleichen), alles andere ist auch Schwachsinn!
      Manche berichten dass das mit eSata Sticks auch sauber funktioniert, aber ob die Sticks generell - egal ob eSata oder USB - lange halten steh auf einem anderen Blatt.

      Meine Platten haben immer mehrere Jahre in den Dreams gehalten, und ich nehme nicht wenig auf, das lohnt nicht auf solche Spielereien zu setzen...



      Okay, das das so ist wußte ich natürlich nicht. Dachte das würde sinn machen :D Dann wirds wieder auf der HDD geshiftet...

      Danke für die Infos
      Jodel