USB-Festplatte kein automatischer Standby

    • USB-Festplatte kein automatischer Standby

      Hallo

      Ich habe das aktuelle OE2 image im flash (4.0.4)
      Meine interne Hdd wird auch wunderbar automatisch nach 10min in den standby geschickt.
      Die 2. Festplatte welche an usb angeschlossen ist jedoch nicht.
      Wenn ich sie manuell übers menü mit der blauen taste (unter festplatte / speichrrgeräte)
      Geht sie aus und bleibt dann auch aus bis ich wieder darauf zugreife.

      Es scheint wohl so als wenn der automatische hdparm befehl nur an die interne hdd gesendet wird.

      Angeschlossen habe ich folgendes über usb :
      Port2 an meiner 800SE : Sundtek Tuner
      Port1 : aktiver usb Hub wo dann eine seagate expansiondesk 3tb sowie ein usb stick für picons und swap

      Ich habe die suche zwar schonmal benutzt aber das meiste war nur bei den v3 images .
      Hat jemand einen tip für mich wie ich sie automatisch in den standby bekomme ?

      Ielen dank
    • das liegt an der Firmware der USB Festplatte.
      dann wird das bei deiner Festplatte nicht unterstützt.


      meine Toshiba-USB-HDD geht automatisch nach 3min in den Standby.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Liegt es an der HDD selber oder am Gehäuse ?

      Bei meinem Bruder mit ext. HDD im Sharkoon Gehäuse über eSata an 800SE angeschlossen funktioniert der Standby nämlich auch nicht ohne "Bastelarbeit".
      Wie gesagt die HDD ist über eSata angeschlossen....

      Da sein Gehäuse langsam den Geist aufzugeben scheint (Nach x Minuten auf einmal nur noch Tunen fehlgeschlagen wenn HDD eingeschaltet ist. / Manchmal wird sie gar nicht erkannt...)
      wollte ich seine HDD in ein neues ext. Gehäuse verpflanzen.

      Hat jemand einen guten Tipp für ein externes 3,5" Gehäuse (USB+eSata), wo evtl. der Standby Modus direkt sauber funktioniert oder geht es generell nicht bei externen Platten ?
    • liegt an der Gehäuse Elektronik, diese schickt die Festplatte in den Standby.

      wenn du was gutes mit guter Kühlung haben willst eventuell ne ICY Box,
      aber die sind recht teuer.

      Oder LC-Power für etwas niedrige Preise:
      amazon.de/LC-Power-Festplatten…l-SATA-USB2/dp/B001TI55LG

      Oder suchen nach Bewerungen:
      Amazon 3,5" HDD USB eSata
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."