Problem 3.3.2 und wechel auf 4.0.5 mit Fehlern

    • Problem 3.3.2 und wechel auf 4.0.5 mit Fehlern

      Hallo helfendes Forum,

      ich habe seit langem eine Dream500HD (originale Dream) mit newnigma2 dem Image 3.3.2 und nehme damit auf meine NAS auf.
      Das klappt alles soweit prima. Probleme terten immer dann auf, wenn die NAS nicht als Aufnahmeziel zur Verfügung steht.
      Gestern nach einem Stromausfall war meine NAS aus. Im Timer stand eine Aufnahme.
      Als ich heim kam, bemerkte ich den Fehler erst, weil die Aufnahme nicht lief (rote LED blinkte nicht). Als ich die Aufnahme manuell
      starten wollte, bekam ich die Fehlermeldung, dass das Aufnahmeziel nicht erreichbar ist oder nicht gemountet.
      Erst da merkte ich, das die NAS aus war.
      Ich startete die NAS neu, wartete bis diese hochgefahren war und machte dann an der Dream einen Neustrat.
      Ergebnis war wie immer --> GREENSCREEN beim Booten - die Box war abgeschmiert.....nach 10 Sekunden Neustart - Greenscreen u.s.w.

      Da das nun schon mehrmals passiert war, beschloss ich ein neues Image zu flashen.
      Ich lud mit die aktuelle V4.0.5 und spielte diese mit DreaUp 1.3.9 ein.
      Neustart und Konfiguration liefen korrekt ab. Dann beim Neustart blieb die Box beim Startbildschirm "starting" hängen.....(10Minuten)

      Also machte ich die Box wieder aus und flashte wieder V3.3.2 drauf.

      Kann mir jemand weiterhelfen ?

      - Welches Image kann ich nehmen ?
      - Gibt es Probleme von V3.3.2 auf 4.0.5
      - Welche Möglichkeit habe ich den NAS Fehler zu umgehen ?


      Bin für jede Hilfe dankbar.

      Crusher
    • die aufnahme ging dann wohl in den flash. dieser war dann voll und die box startete mit greenscreens.
      nimm bitte 4.0.5 LEAN und flashes via browser oder der neuren version von dreamup 1.3.11. aufnahmen auf das nas sollten eigentlich reibungslos klappen.
    • noch eine Frage

      Darf ich noch etwas fragen.....

      Hätte es eine Möglichkeit gegeben das Image zu retten ?

      Ich meine, hätte ich mich auch per FTP auf die Dream verbinden und irgendeine Datei löschen können, damit die Box
      nicht immer in den GreenScreen fällt? (falls derSpeicher der Dream voll war und das der Grund für den GreenScreen war)

      Als ich mal Probleme mit dem mouten der Netzlaufwerke nach einem Bootfehler hatte, konnte ich die "automout" löschen und die cache-Dateien der Netzwerkverbindung, die noch temorär im Verzeichnis lagen und dann funktionierte der Netzwerkbrowser wieder ......

      Ich habe nicht getestet ob ich in diesem Zustand noch per FTP auf die Dream komme, aber das ist ja nur eine theoretische Frage ...

      Gruß Crusher
    • nein man kann sie retten. du haettest per telnet einfach enigma2 anhalten koennen und die aufnahme aus den flash loeschen koennen.
      eindach init 5 im telnet eingeben und e2 haelt und versucht sich nicht immer zu starten. bei dem umstieg wuerde ich raten keine sicherungen von automount etc. einzuspielen. einfach eben fix alles neu machen (meine erfahrung).
    • Danke für die Antwort !
      Aber mit Telnet habe ich leider keine Erfahrung...... :(

      Da flashe ich dann lieber neu ....


      hier noch ein Crashlog von gestern Abend, nach dem erneuten Flash auf 3.3.2:

      die Endung der Datei habe ich auf TXT geändert (war vorher .log.sent )
      Dateien
    • 4.0.5 flashen und dann noch mal vom feed installieren und probieren. vlt. lesen die entwickler ja mit, wenn es dann noch mal crasht. allerdings ist der flash der 500hd normal fuer sowas weniger ausgelegt. es sei denn, du hattest eine v2 :)
    • Vielen Dank.

      Ich habe eine ältere Dream500HD. Keine v2.

      Ich mache es so wie Du gesagt hast und probiere die abgespeckte 4.0.5 wegen dem kleinen Speicher der 500HD.
      Mal sehen wie sich die Box dann verhält.

      Falls es Probleme geben sollte, melde ich mich wieder.

      Schönen Tag noch. :prost:

      Grüße
      Crusher
    • Nun zur Info: ----> alles O.K. ^^

      - Habe LEAD 4.0.5 geflasht.
      - alles Settings manuell eingestellt
      - CS auch ohne Probleme
      - Extensions habe ich keine zusätzlich drauf
      - Netzwerkbrowser / Netzwerkfreigaben funktionieren
      - Aufnahmepfad ohne Probleme eingerichtet

      Danke für die Hilfe. Falls was schief gehen sollte nehme ich die Hilfe hier gerne wieder an ;)
      Mal sehen was passiert, wenn das Aufnahmegerät mal nicht mehr bereit ist ....

      Gruß Crusher