Koaxkabel z.B. 120db auch für Kabelanschluss? Nicht Sat!

    • Koaxkabel z.B. 120db auch für Kabelanschluss? Nicht Sat!

      Hi,
      ich habe schon einiges auch hier im Board über Koaxkabel gelesen.
      In vielen Fällen lautet die Aussage … je besser abgeschirmt und je mehr db desto besser …trifft das auch Kabelkunden zu?

      Wie viel DB würdet Ihr für ein Antennenkabel für ein Kabelanschluss empfehlen und für ein Loop Kabel?

      Danke + Gruß
      Dreambox 7020 HD, 2x DVB-C/T Tuner, HD 3.0 TB WD AV-GP, KD G09, Sky D02
      Karatelight 16 v. 0.7, Newnigma2 Stable 4.11 OE2.0
    • Ganz ehrlich es tun auch 90db Kabel doppelt geschirmt für Kabel TV.


      Hab bei mir 90db Kabel angeschlossen und noch nie ne Störung von aussen gehabt egal ob Dect oder was da sonst noch so rumsendet.
      Das höchste Störsignal was ich mal gemessen hatte lag bei 63db !!.
      Das ganz "Du musst 120db Kabel 4 Fach geschirmt haben" halte ich für übertrieben.


      Mfg
      Hannibal
      28.2° - 23.5° - 19.2° - 13° - 9° - UnityMedia - DVB-T2
      VU+Solo4k - 16GB USB - 500GB Intern - 2TB NAS - Samsung SPF87h - Pearl - HD04 - V14
      VU+Solo2 - 4GB USB - 500GB Intern
      3x DM 800HDse - 500GB HDD - 2 x 4 GB USB
      Xtrend ET9200 - 500GB HD - 16GB USB
      Fritz 7490
    • Hi Danke für die Antwort!
      Ich habe sogar nur normal konfektioniertes koaxial Kabel und habe bis jetzt auch keine unterschiede feststellen können. Würde gerne wissen wie man das mit Dream mitteln messen oder feststellen kann .... irgendein Signalwert, dieser sich ändert wenn man die Kabel wechselt.
      Dreambox 7020 HD, 2x DVB-C/T Tuner, HD 3.0 TB WD AV-GP, KD G09, Sky D02
      Karatelight 16 v. 0.7, Newnigma2 Stable 4.11 OE2.0