Ständige Crashes ( GreenScreen)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ständige Crashes ( GreenScreen)

      Hallo liebe Mitglieder!

      Gleich zu Beginn, bin absoluter Dreambox Anfänger und brauche dringend Hilfe. Meine DM7020HD crashed ständig ab, manchmal nach ein paar minuten, manchmal nach einer stunde. Es handelt sich dabei fast immer um den selben fehler overflow bei konvertierung von pythen auf c ( im timer.py modul wenn ich das richtig gelesen habe).
      Was ich schon probiert habe: Festplatte tauschen, ohne festplatte laufen lassen, DVB-S2 Modul raus, Hybrid Modul raus, neues image flashen - hat leider alles nichts geholfen. Was mir noch aufgefallen ist, in der Infobar springt datum/zeit und das um über ein jahr, also wechsel zwischen aktueller zeit/datum und zeit/datum aus 2012.
      Ich habe noch ein Crashlog hinzugefügt und hoffe Ihr könnt damit was anfangen

      enigma2_crash_1384978012.txt

      Besten Dank im Voraus
    • mit dem plugin wollte ich probieren die ständigen zeitsprünge zu umgehen hat aber nicht geholfen. und meine vermutung ist ja dass durch die zeitsprünge die berechnungen für die timer einfach zu groß werden und daher ein overflow zustande kommt
    • [IDLE] 809.999888182 300 True
      It's now Sun Oct 28 12:03:00 2012
      [timer.py] next activation: 1351422280 (in 94998 ms)
      [It's now Wed Nov 20 20:43:42 2013
      [timer.py] next activation: 1351422290 (in 94999 ms)

      da zappt ja niemand da muss was externes die zeit verstellen

      lösch mal dvbtime und machmal ein neues log
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • ..das springen passiert auch ohne zu zappen, sogar im standby springt die uhr auf dem oled. Aber dvbtime löschen und neues log senden mach ich natürlich wenn ich am abend heimkomme. dauert ja meistns nicht lang bis das teil wieder abkackt :(
    • [IDLE] 630.000726938 300 True
      It's now Thu Nov 21 17:22:08 2013
      [timer.py] next activation: 1385051028 (in 99998 ms)
      [timer.py] timewarp - re-evaluating all processed timers.
      It's now Mon Oct 29 08:41:36 2012
      [timer.py] next activation: 1385051028 (in 99997 ms)


      das kann ja nicht

      in system setting steht benutze transponderzeit auf ja ?


      poste mal /etc/enigma2/settings
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • redline schrieb:

      so hier die settings:

      settings.txt


      config.misc.useTransponderTime=false

      du nutzt nicht die transponderzeit also stellt irgendwas deine uhrzeit auf der box um was hast du installiert ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • per telnet mal

      Quellcode

      1. opkg list-installed >> /tmp/installed.txt


      und die txt mal hier anhängen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • @redline
      Hallo Ich habe selber probleme gehabt.
      Bei mir pasiert nach online software update 4.05
      nach 2 tage später fängt alles an !
      Box kann man nicht standby stillhalten,aleine started immer wieder !(crash ohne ende)
      Versucht mit webinteface neu flashen vergeblich,nach 6% bleib alles stehen.
      Danach habe ich versucht mit die dream up neu flashen vergeblich.
      Was bleib übrig ? ... nach reperatur schicken.

      Meine tip jetz NICHT mit dem web interface neu flashen,sondern direkt mit DreamUp neu flashen.
      Weil box bleib nicht in der STOPP funktion,anfang ja nur 1 minute oder so danach versucht die selber hochfahren ! und die neu image bleibt stehen im pc.
      Viel Glück
      mfg
    • So, habe mich gestern nochmals hingesetzt und mit dreamup nur über serviceport das aktuellste enigma2 (original von dream media) raufgespielt -> selbes problem. Danach habe ich mit dreamup und der option recover bad sectors wieder das neuste newnigma2 raufgespielt und die DB hatte wieder das alte leiden. Ich kenn mich jetzt nicht mit dem aufbau der DB aus, aber wenn beide den selben fehler haben könnte das problem im bootloader sein (verwenden beide images den selben?) oder sonst müsste es ein HW-defekt sein? was anderes fällt mir jetzt nicht mehr ein.
      Wie seht ihr das, bzw. was würdet ihr mir jetzt vorschlagen zu tun, garantie gibts leider keine mehr.
      LG