NO-IP , Speedport 921, Dreambox 800SE

    • NO-IP , Speedport 921, Dreambox 800SE

      Hallo Leute,

      habe vor über dass Internet auf meine Dreambox also dass WebIF zuzugreifen. Ich komme aber nicht wirklich weiter. Wie bin ich vorgegangen:

      NO IP :
      Account erstellt, Host angelegt, Port80 Redirect ausgewählt, Bei IP Adresse Dreambox IP angegeben, Port 8080

      Speedport 921:
      No IP eingetragen, Port 80 freigegeben.

      Dreambox:
      HTTP Zugriff aktivieren Ja
      HTTP Port 0080
      HTTP Authentifizierung Nein
      HTTPS Zugriff aktivieren Nein


      Wollte erst mal ohne PW und HTTPS zugreifen ,also ganz einfacher Zugang.
      Vor allem ist es mit dem Speedport nur möglich von aussen auf Name.no-ip.org zuzugreifen. Leider klappt es trotzdem, nicht, hat jemand eine Idee , habe ich einen Denkfehler ?


      Mfg
      ssj3rd
    • 1.) du erreichst deine dreambox übers WebIF im LAN (mit der internen IP)?

      2.) nur zur sicherheit: du hast bei no-ip eh die externe IP und nicht die interne IP (deines LANs) eingegeben?

      3.) portweiterleitung zur dreambox ist im router eingetragen?
      Beratungsresistenz ist ein weit verbreitetes Phänomen.

      DM7020HDv2, Newnigma2 [aktiv] ~~~ DM800SE, Newnigma2 [aktiv] ~~~ DM7000, Gemini [inaktiv]
    • Richtig , die Speedports können nur von aussen getestet werden , habe mal ein Screenshot aus dem Netz rausgesucht:
      imageshack.us/photo/my-images/837/92577852.jpg/

      Die oberste Zeile entspricht praktisch meiner Einrichtung , nur halt auf die Dreambox.


      Zu den Fragen:

      1. Jup kann das WebIF übers LAN erreichen

      2. Hier bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, habe die IP genommen , über die uch halt auch das WebIF aus dem Lan erreiche

      3. siehe oben , wie gesagt , oberste Zeile entspricht auch meinen Eintrag , nur halt nicht nas sondern die Dream.


      Mfg
      Acne
    • Ok jetzt hab ich es, ich musste einfach die IP Adresse nehmen die NO-IP mir vorgibt , und ich musste 8080 auf 80 umleiten.

      Jetzt noch PW über Telnet geändert , den Port von 80 auch mal geändert und alles gut.


      Mfg
      ssj3rd

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Acne ()