pixelfehler bei wiedergabe von HDD

    • pixelfehler bei wiedergabe von HDD

      hallo,
      ich habe das Problem, dass wenn ich einen Aufnahme von der HDD abspielen will, habe ich zeitweise pixelfehler bei schnellen Bewegungen, oder am Senderlogo z. B. um Köpfe erscheint zweitweise ein Rand.
      Das Live Bild ist tadellos, wenn ich es dann aufnehme und wieder abspiele gibt es dieses Problem, gefühlt sind die SD Sender schlechter als die HD Sender. Ich habe die Box erst seit 2 Wochen, hatte es schon mit dem
      4.0.5 bemerkt, leider mit dem 4.0.6 keine Verbesserung. Kann ich etwas einstellen, oder einen anderen Player nehmen als den Standard?
      Die HDD ist eine neue 1 TB Toshiba CNM66207 ext3 formatiert.
    • Hallo,
      mir ist auch aufgefallen, daß seit dem Update von OE1.6 auf OE2.0 Wiedergabefehler in Aufnahmen auftreten (ich habe nur SD-Aufnahmen). Fehler am Senderlogo oder verschobene Bereiche sind mir noch nicht aufgefallen, jedoch sind, wie golfpaule beschreibt, bei schnellen Bewegungen, die vom Objekt verlassenen Bildsegmente manchmal schwarz (ohne Inhalt).
      Soweit ich weiß sind in OE2.0 grundlegende Änderungen am Player vorgenommen worden, mit dem es Anfangs auch einige Probleme gab. :denk:
      Jedoch könnte es auch an der Auflösungs-Einstellung liegen (Menü: AV-Einstellungen > Modus), in die die Box das Bildsignal umrechnet bevor sie dieses an den TV übergibt (der TV rechnet das ja evt. nochmal für die optimale Wiedergab um).
      Das Plugin Autoresolution habe ich z.Z. deaktiviert.
    • das sind Schreibfehler die bei der Aufnahme entstehen. Können durch zu vieles umschalten während einer Aufnahme auftreten.
      Wenn ein Transponder belegt ist.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • das könnte tatsächlich sein, ich habe mir gerade einen Film angesehen, der aufgenommen wurde, als niemand die Finger an der Box hatte, der lief tadellos...
      Wir nehmen oft einen Film auf und schauen in der zwischenzeit einen anderen Film an, wenn Werbung ist, schalten wir natürlich um, kann es daran liegen,
      bzw. gibt es eine Möglichkeit etwas dagegen zu tun?
    • Was mir gerade noch aufgefallen ist, bei meiner 800 SE habe ich 97 % Signalstärke, bei meiner 8000er hab ich einmal 87 % und einmal 90 % Signalstärke an dem selben Lmb.
      Kann dass evtl. was ausmachen, könnten die Tuner von der 8000er nicht mehr 100% i. O. sein?
      Manchmal kommt auch der Spinner beim Umschalten und es dauert ca. 2-3 sec. bis das Bild wieder kommt.
    • ich glaub nicht das es an den tunern der 8000 hängt,
      diese sind ja durchaus einiges älter als der 800se,
      da kann es sein das ein bischen empfangsunterschied da ist.

      die werte sind aber ok, ansonsten würdest du beim RV gucken schon
      pixelstörungen sehen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • golfpaule schrieb:

      bzw. gibt es eine Möglichkeit etwas dagegen zu tun?


      Ich hatte ein ähnliches Phänomen bei Aufnahmen von Sky. Die Lösung war dann bei mir, dass ich in oscam unstable den Fastmode nun benutze (v13 Karte). Seitdem gehen Aufnahmen ohne Pixelfehler. Je mehr die Tuner werkelten desto überlasteter war die v13 Karte ohne diesem Fastmode.
    • ich konnte das Problem weiter eingrezen, nach ein paar Tagen hatte ich auch beim Live Bild immer mal wieder Pixelfehler, gerade wenn sich die Kamera schnell bewegt hat,
      daraufhin habe ich einfach mal zur Probe ein anderes DVI - HDMI Kabel versucht, siehe da, die Pixelfehler Live sind ganz weg, das Bild im allgemeinen klarer und auch die
      Aufnahmen sehen wieder ganz ok aus, dass sie an die Qualität vom Live Bild nicht ran kommen ist mir aber auch klar, aber so schaut es wesentlich besser aus.
      Vielleicht kann ich ja jemanden mit meinem Bericht helfen...
    • Das habe ich aber eigentlich schon immer gehabt, egal bei welcher Box DM 800, DM 500 HD, DM 800se oder jetzt eben bei der DM 8000. Wenn z. B. die Kamera ganz schnell von unten nach obern gefahren wird und z. B.
      eine Person in der Mitte das Bildes ist, entsteht um diese Person herum ein kleiner Lichtschatten, wie eine Umrandung. Das ist nur ganz kurz der Fall und wirklich nur ganz selten, das habe ich beim Live Bild noch nie gesehen.
      Das meinte ich damit