DM8000 kein AC3 / Dolby Digital zum neue Panasonic Plasma TX-P55STW60

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM8000 kein AC3 / Dolby Digital zum neue Panasonic Plasma TX-P55STW60

      Hi,

      ich hab seit Jahren eine DM8000 SSSS in Betrieb. Bin super zufrieden. Bislang war dort ein Pioneer 428XD dran. Jetzt sind wir auf einen neuen umgestiegen. Der Ton der TV-Programme am Panasonic ist extrem leise: wenn man vom TV-Programm wegschaltet und z.B. ein YouTube-Video mit der App am TV schaut, dann ist die Lautstärke schon nahe des Schmerzbereiches. Er nimmt partout kein AC3 von der Dreambox an! Da mir die Soundqualität aber im Allgemeinen zu schlecht war, habe ich die passende Soundbar nachbestellt (SC-HTB170). Aber auch hier tut sich nix mit AC3. An der Soundbar kann ich mir anzeigen lassen, welches Tonformat derzeit anleigt (Dobly, DTS oder PCM)
      Der TV kann aber selbst AC3 und auch DTS. Wenn ich z.B. über DLNA ein MKV mit AC3, DTSHD oder DTS abspiele, habe ich Ton. Die Soundbar zeigt auch das korrekte Format an.

      Die Einstellungen bzgl. AC3 standardmäßig und downix sind mir bekannt. Mit aktiviertem Downmix funktioniert es natürlich, aber genau das will ich ja nicht. Die Soundbar hat auch einen LFE, den will ich schliesslich nutzen.

      Die Problematik bestand schon beim 3er NN-Image, daher habe ich vor einigen Tagen auf das aktuelle 4.0.6 gewechselt. Dies brachte leider keine Besserung.

      Habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen oder habe ich einen generellen Denkfehler? ?(
      (Mir ist bewusst, dass die 8000er keinen nativen HDMI-Ausgang hat. HDMI-CEC vermisse ich schmerzlich)

      Ich habe bislang folgendes versucht:
      - HDMI-Stecker im Betrieb aus dem TV gezogen
      - Dreambox / TV neu gestartet
      - Dreambox / TV versch. Reihenfolgen eingeschaltet
      - Downmix default an - reboot - dann aus
      - Downmix default aus - reboot
      - opkg update
      - Firmwareupdate TV (3.720 ist die aktuellste)

      [EDIT]
      Bin wohl nicht der einzinge
      Kein 5.1 Ton mehr nach Update auf 4.0.5
      dream-multimedia-tv.de/board/i…d&threadID=17719&pageNo=4
      Hat das alles evtl. mit der Unterstützung für AC3+ bzw. dem damit verbundenen Codeupdate zu tun?
      [/EDIT]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hajoojah () aus folgendem Grund: Vermutungen angestellt, Gleichgesinnte gefunden

    • Hallo
      Auch ich habe eine DM8000 und einen Panasonic TV. Zwar nicht der Plasma, sondern den LED. Die Soundbar habe ich nach einer Woche zurückgebracht, da der Ton niemals meinen Wünschen entsprochen hatte und habe einen "anständigen" 7.1-Receiver von Denon gehohlt.
      Mein Ton war aber immer noch miserabel und so habe ich X-Einstellungen am TV und Receiver vorgenommen und plötzlich funktionierte es hervorragend. Frag mich aber nicht wo alles...
      Ein MKV aus dem LAN über die Dreambox oder direkt über den TV mit 5.1-Ton ist ein wahrer Genuss!
      Mein TV und die DM8000 (plus ein BR-Player von LG) sind per HDMI mit dem Receiver verbunden. Achte darauf, dass Du den richtigen HDMI-Ausgang am Panasonic nimmst und ein Rückkanalfähiges HDMI-Kabel. Bei mir war es am TV HDMI 2 und nicht ewa HDMI 1! Der Receiver schaltet sich automatisch ein (auch vorher bei der Soundbar).
      Gruss Dan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dan97 ()

    • Vielen Dank für deine Antwort, Dan97.

      Ich habe die korrekten HDMI-Anschlüsse verwendet, HDMI2 ist bei mir ebenfalls der mit ARC. Von einem Fehler bzgl. der Anschlüsse gehe ich nicht aus, da es ja ohne AC3 (das ist dann PCM?) funktioniert.

      Einen AV-Receiver kann und möchte ich an dieser Stelle nicht zusätzlich einrichten. Es soll auch kein 5.1 (oder höher) genutzt werden, nur normaler Stereo oder 2.1, aber mit vernünftigem Klang.
    • Panasonic hat mir auf meine E-Mail zu dem Thema geantwortet.

      Kurzfassung: Der TV gibt codierte Tonsignale von externen Zuspielern nicht via ARC aus, da liefert er immer nur PCM. Bei Verwendung des internen Tuners des TV ginge es.

      Ich muss also von der Dreambox in die Soundbar und von dort in den TV gehen.