AC3 Downmix + Receiver

    • AC3 Downmix + Receiver

      Guten Morgen Zusammen,

      ich hatte diese Woche das Lean-Image 4.0.6 auf meine 500HD aufgespielt. Es läuft 1a. Dabei habe ich die Einstellungen für die Soundweitergabe, analog wie beim Image 3.3.2, unter "AC3" auf "ja" sowie unter "AC3 Downmix" auf "nein" eingestellt. Mein Marantz-Receiver gibt den Sound an die Boxen weiter.

      Nun hatte ich die letzten Tage auf "AC3 Downmix" auf "ja" eingestellt gehabt, da nach dem Image-Wechsel mein HDMI Kabel keinen Sound mit der Einstellung "AC3 Downmix" bei "nein" an die Marantz weitergab. Ich bestellte ein optisches Kabel, verlegte es gestern Abend und stellte bei "AC3 Downmix" auf "nein" um.

      Es ist aber sehr seltsam, warum der Sound über die Marantz so leise, dumpf rüberkommt und man so wenige Geräusche hört (z.B. Schritte laufen im Film oder sonstige Nebengeräusche). Ich habe dann bei "AC3 Downmix" auf "ja" wieder umgestellt - da kommt das Signal (natürlich auf Stereo) wesentlich deutlicher und voller rüber.

      Ich werde mich später mit der Marantz beschäftigen (Soundeinstellungen prüfen, ggf. neu einmessen lassen usw.) - wollte aber einmal in die Runde fragen, ob ich noch etwas anderes unter der 500HD einstellen kann / soll bzw. es ein nützliches "Plugin" gibt, was zum Vorteil wäre.

      Am vorher gut laufenden System hat sich ausser dem Imagewechsel von 3.3.2 auf 4.0.6 zu 100% nichts geändert....ich bin etwas ratlos.

      Grüsse
      Tantres

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Tantres ()

    • Ich habe nun meine 5.1 Boxen per Mikrofon & der Marantz neu ausgemessen. Dabei auch die Einstellungen der Marantz gesamt überprüft...stimmt alles soweit.

      Sobald ich in der 500HD von Downmix von "ja" auf "nein" umstelle - ist der Sound über die Marantz so leise und dumpf....es fehlen eine Menge an normalen Geräuschen / Nebengeräuschen im Film etc.

      Vielleicht kann es auch am optischen Kabel liegen, wobei ich mir ein gut empfohlenes Kabel besorgt habe (zwar kein Oehlbach, aber dennoch ein hochwertigen Kabel im Mittelfeld).

      Vielleicht muss ich da nochmal mit Marantz sprechen, da ich einen Verdacht habe, dass es an den automatisch eingestellten Frequenzgängen liegt....es scheint so, als wenn es nicht an der 500HD liegt, sondern am Receiver oder am neuen optischen Kabel.

      PS: Das durch das Imagewechsel von 3.3.2 auf 4.0.6 das HDMI nur im Bild funktioniert, aber nicht mehr im Sound per Downmix auf "nein" - hatte mich etwas erstaunt. Ich hatte vor Kauf des neuen optischen Kabels ein zweites HDMI-Kabel getestet - es war das gleiche Ergebnis.

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit AC3 Downmix "nein" und einem Receiver gemacht?

      Grüsse
      Tantres
    • Bei mir konnte ich keine Änderung nach dem update feststellen. Wenn ich den ac3 downmix auf ja stelle ist die Qualität des Tons als Mehrkanal Stereo schlechter als mit ac3 downmix auf nein und Dolby oder DTS.
      Also ac3 standardmäßig ja, ac3 downmix nein. Liegt wohl wirklich an deinem av Receiver. Übrigens verwende ich kein optisches Kabel, nur hdmi.