Windows Festplatte einbinden

    • CIFs Freigeben gehen nur bei Benutzernamen mit Passwort.
      Also musst du bei deinem Windows Benutzer, mit dem du angemeldet bist, ein
      Passwort zuweisen. (systmsteuerung, benutzerkonten)

      Es ist auch hilfreich den Port: 445 in der Windows Firewall zu öffnen.

      - Windows Laufwerk freigeben
      (rechte Maustaste auf das Laufwerk, Eigenschaften, Freigabe, Erweiterte Freigabe, Diesen Ordner Freigeben, Berechtigung, Jeder und Vollzugriff aktivieren.)

      - Dreambox, Einstellungen, Systen, Netzwerk Manager, da den Netzwerkbrowser starten
      (hier sollten dann dein PC gefunden werden, den mit OK auswählen, dann sollte das Laufwerk sichtbar sein)

      - der rest sollte selbst erklärend sein, bei Benutzer und Passwort abfrage, müssen die Daten von deinem Windows
      Benutzer rein.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • deepblue soweit bin ich ja schon, ich sehe die platte im netzwerkbrowser, nur kann ich den reiter nicht aufklappen. Und im MediaPlayer wird sie mir auch nicht angezeigt
      Mein Rechner läuft mit der Ip: 192.168.0.104
      Ich habe im netzwerkbrowser meine benutzerdaten eingegeben. Aber im freigabemanager zeigt er mir die platte mit einen roten kreuz an
    • rotes kreuz = nicht gemounted

      also kann es nicht funktionieren.


      Media Player Firewall einstellen

      du hast bestimmt den port noch nicht freigeben
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Firewall ist bei mir Deaktiviert. Damit es keine Probleme von Seiten des Ports gibt. Das ist ja gerade das was mich wundert.

      Meine Daten:

      --Ip des Rechners: 192.168.0.104
      --Firewall: Deaktiviert
      -- zu sharendes Laufwer: d:\
      -- Ordner Feigabe: Jeder/ Vollzugriff
      -- Diesen Ordner freigeben aktiviert: Ja
      -- Freigabename: D

      Settings auf der Dreambox:
      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <cifs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.104</ip>
      <sharename>D</sharename>
      <sharedir>/</sharedir>
      <options>rw</options>
      <username>xxx</username>
      <password>123456</password>
      </mount>
      </cifs>
      </mountmanager>

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von bluescreen ()

    • du haste bei sharedir nichts eingetragen,
      wie der virtuelle ordner auf der dream heissen soll.

      gib da noch einen namen an
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."