DM 8000 HD PVR: Newnigma2 v4.0.7

    • chroma_key schrieb:

      Habe auch mal über das Internet eben 4.0.5 auf 4.0.6 geupdated...

      Scheinbar updated die Engine nur das, was auch zuvor installiert war, ohne darauf zu achten, ob es darunter auch Änderungen gab. Man kann ja im OSD zusehen, was da nach und nach runtergeladen wird.

      Bei den Picons - irgendwas mit "(dunkel)" bei Astra/Hotbird, blieb es mit IPKG-Error stehen. Habe dann OK gedrückt, und das Online-Update (ohne zu rebooten) direkt erneut aufgerufen. Scheinbar hat die Routine ab da fortgesetzt, und diesmal bei den LCD-Picon (sw-astrahotbird) optisch wahnsinnig lange ge-idlet. Nach gefühlten 20 Minuten ging der Rest das Ruckzuck, und es wurde angezeigt, dass 7 Pakete erfolgreich geladen wurden, sowie ob ich die Box nun neu starten möchte... was ich dann auch gemacht habe.

      Meine Fragen:
      - Die Update-Routine hat vermutlich alles in den RAM geladen. Wusste gar nicht, dass er so gross ist, hmm. Hat mein "Weiterladen", bei dem nur 7 Pakete hinterhergeladen wurden, nur diese 7 geupdated, oder die Zig Pakete zuvor ebenfalls?
      - Wenn alles kumuliert wurde (also Zig Updates + die restlichen 7 im Nachfassen), was ist mit dem fehlgeschlagenen OSD-Picons-Paket mit den IPKG-Errors?
      - Was mache ich, wenn nur die 7 "Hinterhergeladenen" Updates installiert wurden? Wie bekomme ich das heraus?
      - Wurde das fehlgeschlagene Picon-Paket evtl. gar nicht geändert, und ich muss mir Null-Sorgen machen, dass ein IPKG-Error im Verlauf an dieser Stelle kam, da es beim Installieren ignoriert wird?
      - Könnte sich im Newnigma-Team nochmal jemand die Picon-Problematik bei Online-Updates ansehen? Ich weiß, dass da mehrere Tausend Dateien im tarball gezippt sind. Das kann durchaus mal das System lahmlegen. Aber eine Lösung wär schon wünschenswert. Und wenn es darauf hinausläuft, dass man den Release-Infos einen Hinweis beilegt: "Bitte de-installieren Sie ihre Picons, und starten Sie Ihr System neu, bevor Sie das Update einspielen, und installieren Sie sie wieder hinterher separat".

      Grüße,
      chroma_key


      Danke für die neue Version! Wollte nur vermelden, dass diesmal von 4.0.6 auf 4.0.7 alles 100% prima und ohne Abbrüche verlaufen ist!
      Musste nichtmal meine zuvor geretteten Settings (Configsaver) wieder einpspielen. Alles war noch da, bis auf den GrapgMultiEPG, den ich jedesmal per Hand updaten muss, da offenbar niemand meine sinnvolle Änderung zum Befreien des "Cursors" haben will: board.newnigma2.to/wbb3/index.…chment&attachmentID=13550
      Ansonsten alles primstens :D
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher
    • Nicht das du meinst wir lesen deine Postings nicht...
      Die sind nur meistens so lang atmig, wie du sicherlich weist. Naja, eigentlich sollten wir für so umfangreiches Feedback dankbar sein.

      Also zu den Picons/Image Platzern und alles was damit zu tun hat sind wir einiges am umbauen, so das es da zu weniger Schwierigkeiten kommen sollte.

      Zu deinen Änderungen, kannst du da mal ein diff machen. Da wir nichts patchen müssten wir sehen wie wir daran kommen oder DMM Fragen ob sie das übernehmen.

      PS: Cooler Avatar könnte glatt unser e2 Logo sein. :porn:
    • Hi nightmann,

      - Du hast vollkommen recht. Ich poste sehr ergiebig. Ich arbeite an mir.
      - Imageplatzer hatte ich damals nicht... Es riss nur der Updatevorgang ab, ich hatte ihn wieder angeschoben, und er wurde dort fortgeführt. Wollte nur wissen, ob es Konsequenzen hat (fehlendes "Paket in der Mitte" oder so). Diesmal war alles ok.
      - Den Diff hatte ich damals sogar gemacht... Image selber compilieren / erstellen (Enigma2) - Exakt so war es damals in Enigma1.
      - Ein bisschen stolz bin ich schon, da mein Avatar ja unser e2 Logo ist (damals v0.1), hehe ;)
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher
    • Ich kann zwar bestätigen, dass das Startservice-Plugin einige Seltsamkeiten mitbringt...

      - Auch bei mir ARD, Wippe nach rechts kommt das, was ich zuletzt gestern gesehen habe (und das ist selten zufällig ZDF)
      - Mit "0" zurückspringen, springt nicht zurück auf ARD, sondern auf das, was ich als vorletztes gestern geguckt habe

      ... wahrscheinlich wird der Programmierer sagen "It's not a bug... it's a feature" (evtl. kann man das ja diskutieren)...

      ... aber die Sache mit dem Radio dürftest Du (aus gleichem Grund) "beheben" können, wenn Du nicht abends zuletzt (regelmässig?) Radio hörst... oder Du erziehst die Box mal kurz um, indem Du auf ARD, dann auf ZDF, dann wieder auf ARD zappst, und dann die GUI neu startest. Auch nach Neustart sollte mit der rechten Wippe kein Radio mehr kommen, bis Du irgendann wieder nach Radiogenuss in die Heia gehst.
      "Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück"
      Gesendet mit Fernsprecher
    • Swapfile Problem, bzw. Geräte (CF, HDD, USB) werden plötzlich im Swap manager nicht mehr erkannt

      Hallo!
      Nach einem Neuflashen meiner DM 8000 HD PVR mit NN 3.3.2 , bei der alles einwandfrei lief , auf NN4.0.7 muß ich nun feststellen, daß es mit dem "Einhängen" der Geräte, also HDD, CF, USB allein scheinbar nicht getan ist. Der SwapManager erkennt nach einem Neuboot plötzlich alle Geräte, das SwapFile kann erstellt werden, und wird auch benutzt. Nach einer gewissen Zeit, wenn die Box nun öfters auf den Swap File zugreift, gibt es plötzlich eine größere Wartezeit, und siehe da- bei einer Kontrolle ist das Swapfile zwar noch physikalisch auf meiner CF card vorhanden, aber wird nicht mehr als Gerät im Swapmanager angezeigt- ebensowenig die Festplatte oder der USB Stick. Nach einem kompletten Neuboot ist plötzlich wieder alles da- was läuft da schief?
      Bei der Kontrolle im System-> Speichergeräte und im fstab Manager (nicht im SwapManager) sind beim angeblichen Fehlen der Geräte (im SwapFile Manager) diese immer noch vorhanden.
      Das gleiche Problem habe ich mit CrossEPG 0.6 OE2.0- dort sind plötzlich alle Geräte verschwunden, und erscheint eine Warnung, daß das Anlegen der EPG Datenbank im Flashspeicher nicht angeraten ist !!!
      Nach Neuboot kann auch dort wieder der USB Stick (meine Präferenz für die EPG Datenbank) oder die Festplatte, der CF etc. angewählt werden.
      Was kann diesen Fehler verursachen? ich habe den Fehler auf 3 unterschiedlichen Boxen (alle DM8000) mit NN4.0.7 reproduzieren können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von diogenes ()

    • chroma_key schrieb:

      Ich kann zwar bestätigen, dass das Startservice-Plugin einige Seltsamkeiten mitbringt...

      - Auch bei mir ARD, Wippe nach rechts kommt das, was ich zuletzt gestern gesehen habe (und das ist selten zufällig ZDF)
      - Mit "0" zurückspringen, springt nicht zurück auf ARD, sondern auf das, was ich als vorletztes gestern geguckt habe

      ... wahrscheinlich wird der Programmierer sagen "It's not a bug... it's a feature" (evtl. kann man das ja diskutieren)...

      ... aber die Sache mit dem Radio dürftest Du (aus gleichem Grund) "beheben" können, wenn Du nicht abends zuletzt (regelmässig?) Radio hörst... oder Du erziehst die Box mal kurz um, indem Du auf ARD, dann auf ZDF, dann wieder auf ARD zappst, und dann die GUI neu startest. Auch nach Neustart sollte mit der rechten Wippe kein Radio mehr kommen, bis Du irgendann wieder nach Radiogenuss in die Heia gehst.


      Start-Service und Bouquets

      @Nix

      Kannst du das mal checken bitte?


      @schneiderchs

      Wie wär's mit Lesen? Es gibt wirklich genug Threads darüber, das OE2 gibt es nicht erst seit gestern...
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Ich hab bei meiner DM8000 den umstieg gewagt und wurde mit einem extrem stabielen System belohnt.
      An dieser Stelle nochmal ein FETTES Lob an das Newnigma Team -> absolut klasse Arbeit die hier macht. Danke!!

      Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
    • Hallo, seit 4.07 leuchtet nach Neustart immer die blaue LED, wenn ich dann kurz in IDLE Mode schalte und dann wieder an, ist diese aus, wie es auch immer war!

      Blinkende und schnarchende LED steht auf aus, LED Manager habe ich auch noch nie benutzt.

      Während einer Aufnahme schnarcht die LED, das soll so bleiben.

      Was wurde da in der 4.07 verändert das die LED bei GUI Neustart oder kompletten Neustart erst mal leuchtet... ?(

      Danke!
      mfg frank
    • Deepy schrieb:

      Hallo seit update auf 4.07 crasht immer SkyRecorder. Hab crashlog angehängt. Hat einer eine Idee, wie ich das wieder behebe :S


      sqlite3.OperationalError: near "s": syntax error

      eventuell die sql datenbank die dabei ist im arsch wende dich mal an den entwickler des plugins
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • nixkoenner schrieb:

      Deepy schrieb:

      Hallo seit update auf 4.07 crasht immer SkyRecorder. Hab crashlog angehängt. Hat einer eine Idee, wie ich das wieder behebe :S


      sqlite3.OperationalError: near "s": syntax error

      eventuell die sql datenbank die dabei ist im arsch wende dich mal an den entwickler des plugins


      Hab das Plugin in der neuesten Version neu installiert. Aber selber Fehlers.

      Danach hab ich die Datenbank-Datei gelöscht. Und jetzt läuft es wieder...