Hallo Leute
Als erstes allen ein tolles 2014!
Und als zweites: Super Arbeit Leute! Super Image, perfekte Hilfe hier im Forum!
Bisher war ich hier immer nur lesend unterwegs und habe immer alles gefunden bei Problemen. Nun aber tatsächlich mein erster Beitrag...
Seit dem Umstieg auf das 4er Image beschäftige ich mich etwas intensiver mit meiner Box. Habe mit der 4.0.5er Version angefangen und da den FlashExpander installiert. War zufrieden soweit, aber beim Update auf die 4.0.7er Version ist trotzdem mein Speicher geplatzt
Dann alles neu gemacht und wollte Gutemines Flodder ausprobieren, hab es allerdings nicht zum Laufen gebracht. Nach intensiver Recherche fand ich heraus, dass Gutemines Tools keine Fremdboxen unterstützen. Nicht falsch verstehen, ich hab eine originale DMM 500HD, hier aber allerdings den gemoddeten Bootloader für den USB-Support installiert, nun springt jedoch bei Flodder der Cloneschutz
an und das Tool verweigert seinen Dienst
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Bei meiner Recherche hab ich auf Zauberer's Forum folgendes gefunden:
Hier ist die einfachste Lösung für Flasherweiterung egal was für E2 Box:
Code:
1. mkdir /media/usb/python
2. cp -a /usr/lib/enigma2/python/* /media/usb/python/
3. rm -r /usr/lib/enigma2/python
4. ln -s /media/usb/python /usr/lib/enigma2/python
Mir ist klar was die Befehle machen. Hab das mal ausprobiert und hatte dadurch im Flash fast 20MB frei, ich konnte sogar das HBBTV-Plugin installieren, hatte immer noch fast 10MB frei und alles lief soweit ohne Probleme.
Aber was mich jetzt stutzig macht: Funktioniert das? Kann es so einfach sein? Wo ist der Hacken? Wo der Nachteil? Eigentlich spricht nichts dagegen den FlashExpander ebenfalls noch zu installieren, oder doch? Oder auf die selbe Art gleich noch das usr-Verzeichnis ebenfalls manuell auf den Stick kopieren, also ohne FE, der ja genau das macht, oder?
Bin für Meinungen und Tipps sehr dankbar.
Gruss
Montezuma
Als erstes allen ein tolles 2014!

Und als zweites: Super Arbeit Leute! Super Image, perfekte Hilfe hier im Forum!
Bisher war ich hier immer nur lesend unterwegs und habe immer alles gefunden bei Problemen. Nun aber tatsächlich mein erster Beitrag...

Seit dem Umstieg auf das 4er Image beschäftige ich mich etwas intensiver mit meiner Box. Habe mit der 4.0.5er Version angefangen und da den FlashExpander installiert. War zufrieden soweit, aber beim Update auf die 4.0.7er Version ist trotzdem mein Speicher geplatzt

Dann alles neu gemacht und wollte Gutemines Flodder ausprobieren, hab es allerdings nicht zum Laufen gebracht. Nach intensiver Recherche fand ich heraus, dass Gutemines Tools keine Fremdboxen unterstützen. Nicht falsch verstehen, ich hab eine originale DMM 500HD, hier aber allerdings den gemoddeten Bootloader für den USB-Support installiert, nun springt jedoch bei Flodder der Cloneschutz


Nun zu meiner eigentlichen Frage: Bei meiner Recherche hab ich auf Zauberer's Forum folgendes gefunden:
Hier ist die einfachste Lösung für Flasherweiterung egal was für E2 Box:
Code:
1. mkdir /media/usb/python
2. cp -a /usr/lib/enigma2/python/* /media/usb/python/
3. rm -r /usr/lib/enigma2/python
4. ln -s /media/usb/python /usr/lib/enigma2/python
Mir ist klar was die Befehle machen. Hab das mal ausprobiert und hatte dadurch im Flash fast 20MB frei, ich konnte sogar das HBBTV-Plugin installieren, hatte immer noch fast 10MB frei und alles lief soweit ohne Probleme.
Aber was mich jetzt stutzig macht: Funktioniert das? Kann es so einfach sein? Wo ist der Hacken? Wo der Nachteil? Eigentlich spricht nichts dagegen den FlashExpander ebenfalls noch zu installieren, oder doch? Oder auf die selbe Art gleich noch das usr-Verzeichnis ebenfalls manuell auf den Stick kopieren, also ohne FE, der ja genau das macht, oder?
Bin für Meinungen und Tipps sehr dankbar.
Gruss
Montezuma