Aufnahmepfad NFS Freigabe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Aufnahmepfad NFS Freigabe

      Hallo,
      hab bei der dm8000 auf 4.0.7 geflasht.

      Nun habe ich probleme mit dem Aufnehmen auf dem WHS 2011. Im Freigabemanger habe ich eine NFS Freigabe eingerichtet und die funktioniert auch, mit dem Media Player komm ich drauf.
      Nur der Aufnahmepfad lässt sich nicht ändern.

      Hatte es mit 3.3.2 hinbekommen, ist aber schon wieder etwas her und ich bin sehr vergesslich :(
      Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könnt :SOS:

      mfg
    • also ich habe das am WE erstmals genutzt da ich zum testen mir noch eine dm500HDv2 gekauft habe.
      Das NFS habe ich zwar auf einem NAS LW (Qnap) aber sollte nicht so anders sein.
      Ich hatte die NFS Laufwerke (Video,Musik,Bilder usw) von einem WHS 2011 auch gemauntet aber zum beschreiben sollten die nicht sein....jedenfalls nicht von der Dream aus.
      Dies habe ich alles über die automount.xml gelöst womit das meines Erachtens am besten geht sofern man die Parameter kennt.
      Nun kann ich mit der dm500 Timeshift und aufnehmen......es ist super schnell und genauso als wenn ich die eigenen Festplatte (wenn die dran wäre) benutzen würde.
      Weiterhin habe ich dann noch den Remotetimer eingestellt (zur Dream 8000k) nun kann ich bei der Timerprogrammierung entscheiden welche Dream dies mitschneiden soll.
      Auch die Festplatte der Dream 8000k die ich noch habe ist darüber eingebunden. Bissel Triggy war nur das einstellen der richtigen Pfade, aber nun klappt das.
      Bei Bedarf stelle ich gern mal meine automount rein....solltest Du das noch nicht hinbekommen haben.
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
    • Automont Dream 500HDv2

      hier also meine Automount.
      Passen müssen natürlich die Sambafreigaben mit Benutzer und Kennwort zu Deinem Windows-Netzwerk wenn Du dies benutzen möchtest
      Alternativ natürlich auch die NFS Freigaben.
      Momentan wie Du siehst habe ich Samba auskomentiert da NFS performanter ist.
      Einen Mount habe ich quasi von der dm8000 zur dm500 und damit Zugriff auf das dortige Aufnahmeverzeichnis

      Damit habe ich von beiden Dreams Zugriff auf gegenseitige Aufnahmeverzeichnisse inkl der Mediverzeichnisse auf WHS

      Quellcode

      1. ############## SAMBA Freigaben
      2. #Video_1 -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Video_1
      3. #Video_2 -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Video_2
      4. #Video_3 -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Video_3
      5. #Video_4 -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Video_4
      6. #Video_Privat -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Video_Privat
      7. #Musik -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Musik
      8. #Bilder -fstype=cifs,rw,soft,rsize=8192,wsize=8192,user=xxx,pass=xxx ://10.10.10.6/Bilder
      9. #
      10. ############## NFS Freigaben
      11. #NFS vom Windowshomeserver
      12. Video_1 -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/Video_1
      13. Video_2 -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/Video_2
      14. Video_3 -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/Video_3
      15. Video_4 -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/Video_4
      16. Video_Privat -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/PrivatVideo
      17. Musik -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/Musik
      18. Bilder -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.6:/Bilder
      19. #
      20. #NFS der Dream 8000
      21. dm8000 -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.11:/media/hdd/movie
      22. #
      23. #NFS vom NAS Laufwerk für Timeshift und Record
      24. Recordings -fstype=nfs,rw,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 10.10.10.4:/Recordings
      Alles anzeigen
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
    • beim NFS mount müssen die absoluten Pfade gemoutet werden, lt. deiner auto.network sind der Freigabename für CIFS/SAMBA ident mit den Freigabepfaden für NFS - was ist eher unwahrscheinlich ist

      prüfe mal auf der Dreambox per telnet die Export list des WHS
      showmount -e 10.10.10.6
      Dann solltest du die NFS Freigaben samt Pfade sehen können

      wenn das nicht klappt, nfs-utils auf der Dreambox nachinstallieren.
      opkg update
      opkg install nfs-utils



      btw:
      "rsize=32768,wsize=32768" in den NFS mountoptionen kannst du dir sparen, im OE2.0 wird mit automatisch mit r/wsize 16384 gemountet (von DMM limitiert), auch wenn du mit 32768 mounten willst. Ausser du gibst eine kleinere Blocksize an, z.B. 8192 oder 4096, was aber meist keinen Sinn macht. tcp ist standard, kann also auch weg gelassen werden, nur udp müsste angegeben werden. Und ich würde auch noch mit der Option soft mounten

      also etwa so

      Quellcode

      1. Video_1 -fstype=nfs,rw,soft,nolock 10.10.10.6:/path/to/Video_1

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Vielen Dank für diesen Hinweis.
      Habe mal ausgeführt und genau das erwartete Ergebnis bekommen

      root@10.10.10.11's password:
      root@dm8000:~# showmount -e 10.10.10.6
      Export list for 10.10.10.6:
      /Video_1 (everyone)
      /Serien (everyone)
      /Bilder (everyone)
      /Musik (everyone)
      /PrivatVideo (everyone)
      /Video_2 (everyone)
      /Video_3 (everyone)
      /Video_4 (everyone)
      root@dm8000:~#

      und betreff Samba....anbei die Netzwerkumgebung des WHS. Da kannst Du dann sehen das dies durchaus gehen kann und auch geklappt hat.
      Warum sollte das auch unwahrscheinlich sein? CFS und NFS sind doch unterschiedliche Protokolle?
      Die anderen Hinweise zu den Mountoptionen nehme ich dankbar an
      Bilder
      • whs_samba.jpg

        13,2 kB, 216×383, 240 mal angesehen
      gruß Andreas
      [Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]