Guude @all,
wir haben 1992 (an)gebaut und die Elektroinstallation habe ich damals selbst durchgeführt. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal einen PC hatte, dachte ich selbstverständlich auch nicht an eine Netzwerkverkabelung
Nun werde ich meinen Telefon-/DSL-Anbieter wechseln und somit auch zur IP-Telefonie. Leider muss ich deswegen auch meine Netzwerkinfrastruktur überdenken, also eher gesagt auch umstellen. Da ich schon seit über 14 Jahren aus dem Beruf (Elektromeister) bin und somit absolut nicht mehr up2date, würde ich mich über jede Experten-Meinung sehr freuen
Umgebung:
Fast jedes Zimmer in meinem Haus ist mit einer Telefonleitung (4x2x0,8 ) versorgt, dass müsste doch eine Alternative zu Powerlan und WLAN sein, oder?
Vorhaben:
Ich setze eine Fritz!Box, oder einen Draytek-Router mit IP-Telefonie-Unterstützung, in den Keller und "pumpe" das Netzwerk dann z.B. per "line21" ins Obergeschoss. Wenn dass funktioniert, würde ich "LAN" auch noch in andere Räume per "line21" einsetzen.
Habt ihr bereits Erfahrung damit?
Ich freue mich über jeden Tipp und poste mal ein paar Links, an die ich mich halten würde, wenn ich meine Netzwerkinfrastruktur jetzt umsetzen sollte:
merten.de/uploads/tx_seqdownload/Netzwerktechnik.pdf
grabowski-elektrotechnik.de/la…/EDVNetzwerke/Line21.aspx
strippenstrolch.de/4-1-8-altes-telefonkabel-zu-lan.html
fehrnetzt.de/netzwerk-uber-vor…l-line-21-machts-moglich/
wir haben 1992 (an)gebaut und die Elektroinstallation habe ich damals selbst durchgeführt. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal einen PC hatte, dachte ich selbstverständlich auch nicht an eine Netzwerkverkabelung

Nun werde ich meinen Telefon-/DSL-Anbieter wechseln und somit auch zur IP-Telefonie. Leider muss ich deswegen auch meine Netzwerkinfrastruktur überdenken, also eher gesagt auch umstellen. Da ich schon seit über 14 Jahren aus dem Beruf (Elektromeister) bin und somit absolut nicht mehr up2date, würde ich mich über jede Experten-Meinung sehr freuen

Umgebung:
- Keller
- Telefon-Hausanschluss
- Splitter/NTBA - habe auch noch ISDN, was dann wegfallen wird
- analoge Telefonanlage - nutze ich noch zum Faxen und zur Kommunikation mit der Türsprechanlage - Obergeschoss
- DSL-Router - wird vom Telefonkabel (4x2x0,8 ) mit 2 Adern versorgt
- Fax - wird vom selben Telefonkabel versorgt (analoges Telefon am Fax angeschlossen, um mit der Türsprechanlage zu kommunizieren oder die Tür zu öffnen)
- 20-Port Gigabit-Switch mit vielen daran angeschlossenen Geräten (PCs, Drucker, Accesspoints, ...)
Fast jedes Zimmer in meinem Haus ist mit einer Telefonleitung (4x2x0,8 ) versorgt, dass müsste doch eine Alternative zu Powerlan und WLAN sein, oder?
Vorhaben:
Ich setze eine Fritz!Box, oder einen Draytek-Router mit IP-Telefonie-Unterstützung, in den Keller und "pumpe" das Netzwerk dann z.B. per "line21" ins Obergeschoss. Wenn dass funktioniert, würde ich "LAN" auch noch in andere Räume per "line21" einsetzen.
Habt ihr bereits Erfahrung damit?
Ich freue mich über jeden Tipp und poste mal ein paar Links, an die ich mich halten würde, wenn ich meine Netzwerkinfrastruktur jetzt umsetzen sollte:
merten.de/uploads/tx_seqdownload/Netzwerktechnik.pdf
grabowski-elektrotechnik.de/la…/EDVNetzwerke/Line21.aspx
strippenstrolch.de/4-1-8-altes-telefonkabel-zu-lan.html
fehrnetzt.de/netzwerk-uber-vor…l-line-21-machts-moglich/