Tonspur bei allen Sendern nicht synchron

    • Tonspur bei allen Sendern nicht synchron

      Hallo Zusammen,

      seit neuesten habe ich bei allen Sendern das Problem das die Tonspur nicht synchron mit dem Bild läuft.
      Ich habe eine DM 800 HD SE mit dem neuesten Image von newingma (4.0.11) und ich habe auch nichts
      verändert in der Zwischenzeit.
      Ein Restart auch leider auch nicht geholfen.

      Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      Lg
      Martin
    • Das Problem hatte ich auch mal. Ursache war nicht die Dreambox sondern der Fernseher. Habe ich den TV aus- und wieder eingeschaltet bzw. vom HDMI Eingang auf einen anderen Kanal und dann wieder zurück geschaltet, dann war es wieder synchron, nach längerer Laufzeit wurde es irgendwann aber wieder asynchron. Irgendein Firmware Update für meinen Fernseher (Loewe) hat wohl das Problem gelöst. Es kann aber auch am HDMI Kabel liegen, evtl. mal ein anderes testen.
    • Mit dem Audio Sync arbeite ich gerade gegen das Problem aber das muss ich bei jedem Sender machen und es ist auch nicht einfach den richtigen Wert zu finden.

      Das mit dem HDMI Kabel werde ich testen vermute aber das es keinen Erfolg bringen wird.

      Danke erstmals für die Tipps

      Lg
    • es gibt auch ein globales delay was für alle sender wirkt.

      Das lässt sich sowohl im AV Setup der Dreambox als auch über das Audio Sync Plugin einstellen.

      Das muss man dann nicht für jeden Sender einzeln machen.

      Aber das ist eigentlich kein generelles Problem. Sowas kann auch durch einen Bildprozessor im TV entstehen oder in einem AV Receiver..

      cu
    • Hallo da an den Bildschirmen,
      je nach nativer Auflösung braucht der Fernseher ein wenig Zeit, um das Bild für das Panel zu skalieren. Beim Ton ist sowas nicht erforderlich. In aller Regel liefern die Fernseher per HDMI die Information zur die Zeit zum Bildaufbau. Moderne AV-Receiver werten dann die Information aus und stellen automatisch eine Verzögerung (= Delay) für die Tonausgabe ein, damit Bild und Ton synchron wiedergegeben werden. Meist die diese Autosync-Funktion ab Werk aktiviert, jedenfalls bei AV-Receivern und übrigens auch bei BluRay-Playern. Wenn zwischen der dreambox und dem Fernseher per HDMI ein AV-Receiver den Ton liefert, dann sollte die Verzögerung in aller Regel bei der dreambox auf Null gesetzt werden. So läuft es jedenfalls mit meiner 8000er, die selbst keinen HDMI-Ausgang hat. Inwieweit die dreamboxen mit HDMI-Ausgang das Delay über die HDMI-Info vom Fernseher nutzen kann ich nicht sagen.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!