Angepinnt Feedback/Bugs in beta image DM7080 OE2.2

  • ich hab sie sogar komplett vom strom genommen...
    ich werde wohl oder übel heute abend mal komplett neu flashen und hoffen, dass danach alles wieder korrekt läuft.

    kann mir aber jemand noch sagen, ob ich zukünftige updates eifach mit der meldung nach dem neustart machen kann?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von toeli11 ()

  • Das gleiche Problem liegt auch bei dem
    Update der DM 820 vor.
    Letztes Update gezogen - heute 14:00 Uhr.

    Tunen fehlgeschlagen, kein Sender anwählbar und die
    USB- Tuner werden nicht mehr unterstützt, bzw. angezeigt
  • Das Tunerproblem hatte ich nicht,

    aber was gerry6n schreibt, kann ich bestätigen.
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Hallo,
    ich habe gegen 22:45 Uhr das neue Update geladen. Nach dem rebooten bei etwa 70 Prozent des GUI-Starts (Balken im OLED der Box) ein greenscreen. Nach dem automatischen Neustart der GUI läuft die Box. ABER: mit ci+-Manager und sky ci+-Modul bleibt der Bildschirm schwarz und ich bekomme auch keine Meldung zu sehen, dass die Karte für das Programm nicht freigeschaltet ist. Über das Einstellungsmenü kann ich aber auf den ci+-slot zugreifen und sowohl Infos des Moduls als auch der Smartkarte abfragen. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, ob ich von sky eine Kartenfreischaltung anfordern muss, denn eigentlich müsste nach rund 30 Minuten das Bild auf abonierten Sendern hell werden. Ich habe auch nochmal per telnet den Mci+-Manager mal neu aktiviert, aber keine Änderung.
    Hat jemand ´ne Idee, woran es liegen könnte?

    UPDATE: Die sky-Programme werden wieder hell. Ich habe mal im laufenden Betrieb der dreambox das ci+-Modul gezogen und wieder neu eingesteckt. Hat wohl einen Reset des Moduls oder des ci+-Managers ausgelöst, denn der Fehlerspeicher war nach Prüfung auf 0 zurückgesetzt und offensichtlich wurde auch 1x eine Aktivierungssequenz eingelesen.
    Komisch, war so vorher noch nie notwendig.
    Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

    Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

  • druide schrieb:

    Im Moment habe ich das original DMM Image drauf, da es Probleme mit der Aufnahme gab. Das Problem lag an einem fehlenden ext3 Treiber im Kernel. Ein Kernel mit ext3 Treiber liegt seit gestern auf dem DMM Feed:
    dream-multimedia-tv.de/board/i…d&threadID=20179&pageNo=5

    Ist der schon im aktuellen NN2 Image drin?


    ja 8)
    » time to say goodbye «

    Konfuzius sagt:
    Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
  • hier keine probleme,

    keyerror: streamingserver

    remove mal quickbutton per telnet

    Quellcode

    1. apt-get remove enigma2-plugin-extensions-quickbutton
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • ja steht ja da, das es installiert ist aber nicht länger benötigt wird

    musste erstmal ohne quickbutton leben, bis es fixed wurde, das plugin macht
    ja mittlerweile an mehreren stellen probs
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • hier stand müll
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."