Dreambox 7020 HD - LG TV steuern (ON / OFF)

    • Dreambox 7020 HD - LG TV steuern (ON / OFF)

      Hallo zusammen,

      ich habe folgende Problematik - unser LG TV lässt sich wohl über HDMI einschalten, aber nicht ausschalten. Es erscheint dann immer die Meldung, daß keine Quelle angeschlossen ist. Wenn hier jemand eine andere Lösung hat, ist
      der Rest egal, ansonsten ->

      Ich installiere das Plugin enigma2-plugin-extensions-executeonpowerevent -> Das widerum soll den Fernseher dann schalten. Das TV hängt per LAN Kabel an am Router, wie auch die Dreambox. Hat jemand ein Script, welches meine Anforderung erfüllt?

      Anforderung ist wie folgt:
      Dreambox AN = TV AN
      Dreambox AUS = TV AUS

      Ich habe schon das halbe Netz durchsucht, allerdings stehe ich nach wie vor auf dem Schlauch! :tischkante:
    • das geht mit "HDMI-CEC"

      funktioniert aber nicht so wie es soll mit LG (jedenfalls die Modelle die ich so hatte)

      musste in der Dreambox in den Einstellungen, System, HDM-CEC aktivieren

      und bei LG "SimplLink" aktivieren.

      Wenn die Geräte sich gegenseitig finden, sollte es funktionieren
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • deepblue2000 schrieb:

      das geht mit "HDMI-CEC"

      funktioniert aber nicht so wie es soll mit LG (jedenfalls die Modelle die ich so hatte)

      musste in der Dreambox in den Einstellungen, System, HDM-CEC aktivieren

      und bei LG "SimplLink" aktivieren.

      Wenn die Geräte sich gegenseitig finden, sollte es funktionieren


      Genau das habe ich ja geschrieben - EIN funktioniert! AUS nicht! Im Simplink auf Powersignal reagieren auf EIN geschaltet. In der Dreambox "sende Powersignale" ebenfalls auf EIN - oder kann ich da sonst noch
      was einschalten?

      Ich möchte es aber in beiden Richtungen perfekt haben! Denke mit meiner Plugin Lösung wäre es realisierbar.
    • liliom schrieb:

      Geht auch bei meinem LG nicht, mit der Dream kann ich den TV einschalten aber nicht ausschalten und mit dem TV kann ich die Dream ausschalten aber nicht einschalten. Liegt aber an LG den mit einem Samsung geht alles in beide Richtungen.

      Ich hatte in mehreren Foren gelesen, dass User das gleiche Problem haben. Mit dem von mir vorgeschlagenen Plugin kann man das bestimmt lösen. allerdings bin ich nicht der Shell Profi. Ich habe hier einen Link gefunden, wo es auch um eine "Linux"-Box geht - vielleicht hat da jemand eine Idee, wie man das anstellen kann -> siehe hier
    • Kann im Grunde erst einmal auch nur bestätigen, dass es LG nicht checkt und auch keinerlei Anstalten macht die eigenen Produkte zu verbessern. Hab dasselbe Problem. Tja LG, das war der letzte Fernseher von euch! Ich finde die Geräte zudem matschig und kontrastarm.