Freezer bei TV und Aufnahme - Verständnisfrage zur Fehleranalyse

    • Freezer bei TV und Aufnahme - Verständnisfrage zur Fehleranalyse

      Hi,

      habe schon viel gelesen und einiges probiert, aber eine meiner 7020hd's treibt mich in den Wahnsinn, weil ich die Freezer nicht wegbekommen. Da ich immer noch motiviert bin das Problem durch "read and learn" selber zu lösen, will ich gar keinen weiteren Freezer-Hilfe-Thread aufmachen, habe aber einige grundsätzliche Verständnisfragen, da ich den Noob-Status noch nicht überwunden habe:

      Die Problembox ist mit 1x SAT-, 1x Kabeltuner, interner Festplatte (für perm. Time-Shift) und USB-Stick (für Swap, EPG-Cache und Picons) ausgestattet. Alle Aufnahmen laufen auf mein NAS über Gigabit-LAN.

      1. Frage: Ist in dieser Konstellation sichergestellt, das die Aufnahmen nicht durch eine defekte Festplatte oder den USB-Stick beeinflusst werden?

      2. Frage: Wenn ich bei dieser Tunerausstattung gleichzeitig von FOX HD und AXN HD aufnehme und sich mehrere Aufnahmen auch noch durch Vor-und Nachlauf überschneiden, kann die 7020HD (v1) dann in die Knie gehen?

      3. Frage: Wenn nach frischer Neuinstallation, schon das TV-schauen ruckelt (mit und ohne Time-Shift auf die Platte), muss ich den Fehler dann nicht generell an der Box-Hardware suchen?

      Danke für die Nachhilfe schon mal im Voraus! :thumbup:

      Gruß,
      Mr.Manic
      Box 1: DM8000HD, Kühler, 400GB (2,5"),16GB USB-Stick,DVB-C (Slot C+D),UM02|schwarze SKY V13 (SAT)
      Box 2: DM7020HD, 60GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Box 3: DM7020HD, 80GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Scam 3.59
      QNAP NAS TS-453 Pro, 2x4 TB WD Red (7200), 2x 500GB WD Green (5400)
    • Den Swap würde ich erstmal entfernen ;)

      Denn das braucht die Box sicherlich nicht und swap bedeutet das die cpu belastet wird ;) (wenn nicht benötigt swap immer weglassen)

      Das Gigabit-Lan bringt ja nichts bei der Dreambox das GLan immer auto negotiation hat somit handeln sich die server die verbindung aus also ist bei der 7020HD max das was der 100Mbit Anschluss hergibt ....

      Hier mal ein ähnlicher Thread: Dreambox am NAS: wie viele HD Streams könnt Ihr aufzeichnen, damit eine Wiedergabe fehlerfrei funktioniert ?

      Wenn das TV Bild ruckelt würde ich eher beim Sat Signal anfangen ob das passt ..
      Dann eventuell beim cam und der smartcard ob alle anfragen ohne probleme passen
      dann eventuell beim Tuner
      TV: 2x LG, 2x Samsung, 1x Sony
      Receiver: Dreambox 7020HD NN2, Dreambox 500HD NN2, Kathrein UFS912 TitanNit, Topfield 7700HDPVR HDMU, Vu+ Solo
      Abo: Sky, HD+, MTV, AustriaSat, ORF
      Server: HP MicroServer N40L (SMB, NFS, MediaTomb)
      PC: Mac Mini 2012, Macbook Pro + Bootcamp mit Windows 8.1
    • CurrySven schrieb:

      Bei mir treten auch Freezer auf. Immer dann wenn eine Aufnahme startet oder endet. Hat jemand eine Idee,
      wo ich da suchen kann?

      :glaskugel2:

      Welche Konfiguration hat das ganze?

      Bei mir laufen aufnahmen via Festplatte oder NFS ohne irgendwelche probleme. ;)
      TV: 2x LG, 2x Samsung, 1x Sony
      Receiver: Dreambox 7020HD NN2, Dreambox 500HD NN2, Kathrein UFS912 TitanNit, Topfield 7700HDPVR HDMU, Vu+ Solo
      Abo: Sky, HD+, MTV, AustriaSat, ORF
      Server: HP MicroServer N40L (SMB, NFS, MediaTomb)
      PC: Mac Mini 2012, Macbook Pro + Bootcamp mit Windows 8.1
    • DM-Semi schrieb:

      CurrySven schrieb:

      Bei mir treten auch Freezer auf. Immer dann wenn eine Aufnahme startet oder endet. Hat jemand eine Idee,
      wo ich da suchen kann?

      :glaskugel2:

      Welche Konfiguration hat das ganze?

      Bei mir laufen aufnahmen via Festplatte oder NFS ohne irgendwelche probleme. ;)

      Was meinst du genau mit Konfiguration?
      7020HD - 2 SAT Tuner - 1 interne Festplatte -> das ist alles
    • Ich hänge mich jetzt mal an diesen Thread dran, um nicht für eine Inflation der "Freeze" Threads zu sorgen. ;)

      Mein Problem ist, dass bei vielen Aufnahmen ca. alle 5 Sekunden ein kurzer Freeze mit Artefaktbildung und Tonaussetzer kommt.

      Ich kann nicht verifizieren, ob es bei Live TV auch auftritt, da ich (aufgrund meiner Arbeitszeiten) überwiegend Aufnahmen konsumiere. Im normalen Fernsehbetrieb wären mir zumindest noch keine Freezes aufgefallen.
      Mein Setup besteht aus zwei Sat Tunern und einer integrierten 2TB Festplatte.

      Meine Vermutung ist, dass die Freezes auftreten, wenn parallel noch eine zweite Aufnahme läuft. So sind beispielsweise häufig Sendungen betroffen, die um 20:15 Uhr laufen (da überschneidet sich ja gern was), während die jeweiligen Wiederholungen nachts fehlerfrei sind (ich nutze den Autotimer und nehme manche Serien redundant auf).

      Kann mir irgendwer nen Tipp geben?

      Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
      Aero
    • CurrySven schrieb:

      Bei mir treten auch Freezer auf. Immer dann wenn eine Aufnahme startet oder endet. Hat jemand eine Idee,
      wo ich da suchen kann?

      Was hast du für eine SAT Anlage? Selfsat? Wie auch immer, das liegt daran dass die Dreambox bei An/Abschalten eines Tuners die Spannung an- bzw. abschaltet. Und manche SAT Anlagen wie Selfsat sind anfällig für diese Artefakte bei der Spannungsschaltung der LNB. Für die 7080HD gibt es jetzt einen Fix dafür in dem die Spannung aller Tuner permanent an bleibt, egal ob in Benutzung oder nicht. Ob es sowas auch für die 7020HD gibt weiß ich nicht. Alternative Lösung wäre evtl. ein Multischalter mit eigenem Netzteil für das LNB.
    • Hallo Leute,

      sorry das ich mich erst jetzt mit einem Ergebnis melde, aber ich musste kurz heiraten und ein paar Wöchelchen auf Honeymoon... 8) :blumen:

      Also:
      Nach vielen Tests und Reduktionen der Aufnahmen etc. trat keine Besserung ein. So habe ich kurzerhand auf ein QNAP TS-453 Pro mit 4 LAN-Ports aufgerüstet. Und PENG, alles ist wieder gut. Keine Freezer mehr, auch nicht bei 6 Aufnahmen gleichzeitig.
      Auch wenn ich über die LAN-Ports kein echtes Trunking habe (fehlt mir der Switch für), so funktioniert das Loadbalancing über die QNAP eigene Funktion super. Mehr RAM und ein schneller Prozessor tun ihr Übriges,

      Die alte TS-121 läuft jetzt bei einem Kumpel einwandfrei, hatte also keinen Defekt, war wohl doch überfordert.

      FAZIT: Manchmal muss man doch Kohle raushauen und mit Kanonen auf Spatzen schießen! :2Guns:

      Danke an alle die mitgedacht haben!
      Box 1: DM8000HD, Kühler, 400GB (2,5"),16GB USB-Stick,DVB-C (Slot C+D),UM02|schwarze SKY V13 (SAT)
      Box 2: DM7020HD, 60GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Box 3: DM7020HD, 80GB HDD (2,5"), 1GB USB-Stick, DVB-S/C
      Scam 3.59
      QNAP NAS TS-453 Pro, 2x4 TB WD Red (7200), 2x 500GB WD Green (5400)