welchen XBMC Mediaplayer für Streaming?

    • welchen XBMC Mediaplayer für Streaming?

      Habe da mal ein ganz anderes Thema, welches nur indirekt mit der Dream zu tun hat.

      Suche einen Mediaplayer ohne Tuner als quasi "2. Receiver" für den Wintergarten.
      Ich möchte damit in 1. Priorität Internetradio MP3 Streams empfangen und in Prio 2 ab und zu von meiner DM8000 TV live streamen.

      Dafür bräuchte die "Blackbox" einen analogen Audioausgang, welches Steckerformat auch immer.
      Ideal wäre direkt AudioOut per Cinch oder eben Klinke.
      Kommt dann an einen Verstärker dran.

      Und für TV Streaming einen HDMI out.

      Eine eigene Fernbedienung ist wichtig, also nicht über HandyApp oder TV Fernbedienung HDMI etc..

      Zur Bedienung der "Blackbox" per Fernbedienung ohne angeschlossenen TV (z.B. Internetradio) , würde ich gerne ein Mini-Display per FBAS/CVBS anschließen können.
      Also analoger TV out wichtig.

      Das ganze würde sich ja mit einer XBMC-Box realisieren lassen.
      Kann man selber bauen mit einem Raspberry oder BananaPi, oder gleich fertig als AllInOne Box.

      Fertig mit Fernbedienung wird sicherlich billiger oder? Aber welche Kiste kaufen?

      Raspberry o.ä., Gehäuse, passende Fernbedienung, Netzteil, SD-Karte etc. ist man schnell bei 80,- €
      Dafür kriegt man auch schon fertige brauchbare Boxen oder?
    • Natürlich kann man das mit dem Raspi2 gut realisieren. Der Raspi2 kostet 40 Euro, ein Gehäuse 7 Euro, Netzteil 8 Euro, SD Karte 8GB 6 Euro und eine Fernbedienung 10 Euro, was zusammen ca. 71 Euro macht.
      Will man noch WLAN, dann noch einmal zusätzlich 7 Euro.

      Was ich jetzt nicht ganz verstehe, warum XBMC, wenn Du es nicht über eine App steuern willst.

      Ansonsten fällt mir da Amazon Fire TV ein, die aber 99 Euro kostet.
    • Naja ich hatte so rumgesurft und bin da auch XBMC / Kodi gestoßen.
      Da kann man eben Internet MP3 Streams abspielen und es gibt ein Plugin wo man Enigma2 Receiver andocken kann um Live TV zu schauen.

      Welche Möglichkeiten gäbe es denn noch ohne XBMC?
      Bzw. welche andere Mediaplayer Software könnte so etwas?
      Am Liebsten für InternetRadio meine im NAS abgelegte M3U Datei, die ich für andere Zwecke immer aktuell halte.

      Amazon Fire TV hat aber leider soweit ich das sehen kann, keine analogen AV-Ausgänge.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Stimmt, Fire TV hat keinen analogen Ausgang.

      Da gibt es noch WD TV HD Streaming Media Player. Die hat einen analogen Ausgang, aber ob es dafür XBMC (Kodi) gibt, weiß ich nicht.


      Ich denke mit dem Raspberry Pi 2 ist man sehr offen für alles mögliche. Probleme gibt es nur beider Wiedergabe von DRM geschützten Sachen, da dürfte vieles nicht gehen.